Suche: Qualitätsmanagement

Compliance 5. November 2024
ISO37301

ISO 37301: Compliance als Erfolgsfaktor im integrierten Managementsystem

Die Implementierung eines Compliance Managementsystems (CMS) nach ISO 37301 bietet Unternehmen zahlreiche Chancen. Dies gilt insbesondere, wenn es in ...
Zum Beitrag
Eine Hommage auf 4. November 2024
Hommage

Eine Hommage auf Ada Lovelace – Natürliche Intelligenz schafft Künstliche Intelligenz

Bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erkannte Ada Lovelace (1815 -1852) wohl als erste die Potenziale dessen, was später Computer genan ...
Zum Beitrag
Eine Hommage auf 7. Oktober 2024
Hommage

Eine Hommage auf Karl William Kapp – Die zerstörerische Milchmädchenrechnung des Kapitalismus

Der Ökonom Karl William Kapp (1910 – 1976) hat einige dieser Schwächen aufgezeigt und bereichert damit bis heute die Nachhaltigkeitsdebatte. Er wa ...
Zum Beitrag
Audit 4. Oktober 2024

Zukunftssicher auditieren – Betrachtungen zum Kontext der Organisation

Die Anforderungen an den „Kontext der Organisation“, wie sie in Kapitel 4 von ISO 9001:2015 formuliert werden, stehen heute, fast 10 Jahre später ...
Zum Beitrag
Normung 1. Oktober 2024
Q-Welt gestalten

Die Q-Welt von morgen gestalten: Als DGQ-Mitglieder in der Normung aktiv

Über die DGQ haben Mitglieder die Möglichkeit, sich aktiv in der Normung einzubringen und so Einfluss auf die Rahmenbedingungen des Qualitätsmanage ...
Zum Beitrag
Normung 26. September 2024
Normungsarbeit im DGQ-Fachkreis

Normungsarbeit aus Fachkreis-Sicht: „Die Anwenderperspektive im Blick haben“

Viele DGQ-Ehrenamtliche wirken aktiv an der Entwicklung und Überarbeitung nationaler und internationaler Normen mit. Immer wieder haben auch die DGQ- ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 17. September 2024

Grübelst du noch oder vernetzt du dich schon? Wie die DGQ-Community Wissen nutzbar macht

In der heutigen schnelllebigen Zeit haben wir es mit rasanten technologischen Innovationen und permanentem Wandel zu tun, mit Informationsflut und Bes ...
Zum Beitrag
Eine Hommage auf 4. September 2024
Hommage

Eine Hommage auf Peter Lustig – frage, lerne, probiere.

Peter Fritz Willi Lustig (1937-2016) kennen viele von uns als latzhosentragenden Akteur der Kindersendung Löwenzahn von 1981 bis 2006. Nicht ganz so ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 27. August 2024

DGQ-Qualitätstag 2024 – Die „Next Generation Q“ im Blick

Als Fachgesellschaft für den Qualitätsbereich versteht sich die DGQ als wichtigen Motor für die Weiterentwicklung des Fachgebiets. Aus diesem Grund ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 23. August 2024
Training, Weiterbildung

„DGQ-Trainings leben von Offenheit und Empathie“

Wissen vermitteln und Menschen befähigen: Das steht im Mittelpunkt der DGQ-Trainings. Jan Schuboth, DGQ-Trainer für die Themen Qualitätsmanagement ...
Zum Beitrag
Eine Hommage auf 31. Juli 2024
Hommage

Eine Hommage auf Elinor Ostrom – Hummer für die Qualität

Die US-amerikanische Professorin Elinor Ostrom (1933-2012) erhielt als erste Frau 2009 den Wirtschaftsnobelpreis. Ihre Arbeiten sind bahnbrechend für ...
Zum Beitrag
Normung 30. Juli 2024
Gerichtsurteil, EuGh

Erst Dieselentscheidung, dann Malamud-Urteil: Zur Rechtsverbindlichkeit von Normen

Das sogenannte Malamud-Urteil vom März dieses Jahres hat in der Welt der Normenanwender und Normungsorganisationen für Aufsehen gesorgt: Neben der F ...
Zum Beitrag
Nachhaltigkeit 10. Juli 2024
Automobilindustrie, Hersteller, OEM

Die Wichtigkeit von Nachhaltigkeitsprüfungen zwischen Automobil-OEMs und Zulieferbetrieben

In der heutigen globalisierten Wirtschaft ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Schlagwort; sie ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Unternehmen ...
Zum Beitrag
Eine Hommage auf 26. Juni 2024
Hommage

Eine Hommage auf Vilfredo Pareto – die Aufwand-Nutzen-Relation

Von den 20 Prozent der Menschen, die Pareto kennen, benutzen 80 Prozent das Paretodiagramm. Oder so ähnlich. Von den vielen klugen Erkenntnissen und ...
Zum Beitrag
Normung 10. Juni 2024
Risiko- und Chancenmanagement, Jenga

Neuer Denkansatz für das Risiko- und Chancenmanagement: Wegweisende Erkenntnisse aus DQS-Projekt und -Normenarbeit

In einer Welt, die von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (VUKA) geprägt ist, ist die Fähigkeit, Risiken nicht nur zu managen, ...
Zum Beitrag
Digitalisierung 5. Juni 2024
Speech Mining, Prozesse, Handy

Speech Mining – die Zukunft der prozessorientierten Unternehmensführung?

In der heutigen schnelllebigen und digitalisierten Geschäftswelt sind Unternehmen ständig auf der Suche nach innovativen Methoden, um ihre Prozesse ...
Zum Beitrag
Digitalisierung 31. Mai 2024
Software, Qualitätsmanagement

Neue Software und keiner macht mit?! – So kann die Einführung einer digitalen Lösung gelingen

Der Worst Case bei einer Software-Einführung ist es, wenn die User die Software nicht akzeptieren. Da nutzt selbst die beste Software nichts, wenn si ...
Zum Beitrag
Eine Hommage auf 29. Mai 2024
Hommage

Eine Hommage auf Mechthilde Lichnowsky – Der Kampf mit dem Fachmann

Meine heutige Hommage gilt einer Frau, von der ich Mitte Mai durch eine Buchbesprechung im Feuilleton der FAZ erstmalig erfuhr: Mechthilde Lichnowsky. ...
Zum Beitrag
Eine Hommage auf 24. April 2024
Hommage

Eine Hommage auf Zygmunt Bauman – Unsere flüchtige Moderne

n der Soziologie hat Zygmunt Bauman unübersehbare Spuren hinterlassen, hat unter anderem, was uns heute an Transformation so bewegt und befasst, bela ...
Zum Beitrag
Eine Hommage auf 28. Februar 2024
Hommage

Eine Hommage auf John Ruskin – Qualität hat ihren Preis

John Ruskin brachte es auf den Punkt, das mit der Qualität: „Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter mache ...
Zum Beitrag
Audit 26. Februar 2024
Audit, agile Methoden

Mit Audits auf Basis agiler Methoden die Wertschöpfung steigern

Interne Audits werden in Organisationen oft als nicht wertschöpfend wahrgenommen. Dafür gibt es etliche Gründe. Erstens: Oftmals dienen sie nur zur ...
Zum Beitrag
Eine Hommage auf 31. Januar 2024
Hommage

Eine Hommage auf Paul Watzlawick – Die fünf Axiome der Kommunikation

Paul Watzlawick (1921-2007) war promovierter Philosoph, Psychotherapeut und Kommunikationswissenschaftler, der 1957 von der Universität El Salvador e ...
Zum Beitrag
Prozessmanagement 18. Januar 2024
Digitale Prozessoptimierung, Aktenberg, Digitalisierung

Digitale Prozessoptimierung: Ein Game-Changer für QM-Beauftragte

Stellen Sie sich vor, Ihr Arbeitsalltag als Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) erlebt eine radikale Verwandlung. Die endlosen Papierdokumente und ...
Zum Beitrag
Eine Hommage auf 11. Januar 2024
Hommage

Eine Hommage auf Carlo Cipolla – Die Prinzipien der menschlichen Dummheit

Carlo Cipolla (1922-2000) war ein italienischer Wirtschaftshistoriker, der über 30 Jahre in Berkeley, Kalifornien, lehrte. Als Forscher und Schriftst ...
Zum Beitrag
Nachhaltigkeit
Skizze, Malen, Künstler, Zeichnung, Bild

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!

Bilder sind für ein erstes Verständnis und den Abbau von Hemmschwellen effektiv, da sie emotionale Reaktionen hervorrufen und die Dringlichkeit von ...
Zum Beitrag
Organisationsentwicklung 4. Januar 2024
Organisationsentwicklung, Qualitätsmanagement

„Wir haben bei unserer Themenausrichtung als Fachkreis meist den richtigen Riecher gehabt“

Ein ganzheitliches Verständnis von Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung: Das ist das Ziel des DGQ-Fachkreises „QM ...
Zum Beitrag
12 Sätze die Ihr QM verbessern 20. Dezember 2023
12 Sätze die ihr QM verbessern

12 Sätze, die Ihr QM verbessern – 12. Satz: „Lassen Sie uns das hier und jetzt beenden.“

Augen zu und durch? Warum und zu welchem Preis? Eine Besprechung, in der es nicht zur Sache geht, ein externes Audit, das aus dem Ruder läuft, eine M ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 18. Dezember 2023
Gamification, Skills

Gamification im QM: Ernste Themen verspielt angehen

Im Wort „Qualität“ steckt das Wort „Qual“? Nicht unbedingt! Im QM können wir mit spielerisch leichten Ansätzen und Tools auch harte Nüsse ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 4. Dezember 2023

Qualitätsmanager auf dem Weg zur Exzellenz: Vom QMler zur treibenden Kraft

Erinnern Sie sich noch an unser Q-Leader Self Assessment? Und – wie viel Q-Leader steckt in Ihnen? Wie nehmen Sie sich selbst wahr? In der Zwischenz ...
Zum Beitrag
12 Sätze die Ihr QM verbessern 29. November 2023
12 Sätze die ihr QM verbessern

12 Sätze, die Ihr QM verbessern – 11. Satz: „Das kann ich selbst beeinflussen.“

Es gibt Dinge, die können Sie selbst einfach anders machen. Es gibt Veränderungen, zu denen Sie andere stimulieren oder motivieren können. Und es g ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 27. November 2023

Karriere im QM: „Mein Engagement bei der DGQ hat mir neue Perspektiven eröffnet“

Im Qualitätsmanagement gibt es nicht den einen Karriereweg – vielmehr führen viele Wege zum QM, wie die Praxis zeigt. Tom Rittel, Leitungsmitglied ...
Zum Beitrag
QM im Gesundheits- und Sozialwesen 23. November 2023

Die digitale Transformation vorantreiben: Welche Kompetenzen QMler einbringen können – und sollten

Seit geraumer Zeit wird über die Zukunft der QM-Fachmenschen diskutiert. Es geht um Kompetenzen: Reichen die klassischen Qualifikationen noch, werden ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 27. Oktober 2023
Wettbewerb, Export, Deutschland

Kann Deutschland noch Qualität? Wie wir unseren wichtigen Wettbewerbsfaktor wiederbeleben

Das „Made in Germany“, die Qualität deutscher Produkte, deutsche Ingenieurskompetenzen waren legendär und die Legende wirkt noch nach - zum Glü ...
Zum Beitrag
12 Sätze die Ihr QM verbessern 25. Oktober 2023
12 Sätze die ihr QM verbessern

12 Sätze, die Ihr QM verbessern – 10. Satz: Das ist schön. Das ist gut. Das macht Freude.

Nehmen Sie es mir nicht krumm, wenn ich ganz offen sage, dass es mir so scheint, als neigten viele Qualitätsmanagerinnen und Qualitätsmanager zu ein ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 10. Oktober 2023
QM-Karriere, Mittelstand

QM-Karriere im Mittelstand: Herausforderungen und Gestaltungsspielräume

Qualitätsverantwortliche in kleinen und mittelgroßen Unternehmen stehen vor einer besonderen Herausforderung: Sie müssen all die Aufgaben, welche i ...
Zum Beitrag
QM-Methoden 4. Oktober 2023
Q-Methoden, Mittelstand

Q-Methoden im Mittelstand: Potenzial und Grenzen

Im Zeitalter des globalen Wettbewerbs und der Informationsflut spielt das Qualitätsmanagement eine besondere Rolle. Für den deutschen Mittelstand, o ...
Zum Beitrag
Nachhaltigkeit 28. September 2023
Nachhaltigkeitsmanagement, FK Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsmanagement: Tipps für KMU

Kleine und mittelständische Unternehmen verfügen oft über begrenzte Ressourcen, wenn es um die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen geht. Daher ...
Zum Beitrag
12 Sätze die Ihr QM verbessern 27. September 2023
12 Sätze die ihr QM verbessern

12 Sätze, die Ihr QM verbessern – 9. Satz: Das probieren wir aus.

Sicherlich haben viele Menschen, die aus eigenem Antrieb ins Qualitätsmanagement gehen oder von anderen dafür als geeignet befunden werden, eher ein ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 19. September 2023
FQS, Forschung, Wissenschaft

„Die FQS schafft Lösungsräume, um über den Tellerrand zu blicken“

Dr. Paul Kübler ist neues Vorstandsmitglied der FQS - Forschungsgemeinschaft Qualität e.V. Im Interview erläutert er, welche Chancen er in der Arbe ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 14. September 2023
Forschung, Qualität, FQS, Literatur

Forsch voran! – Qualität braucht Wissenschaft.

Qualitätler sind Praktiker und zu Recht stolz darauf. Frauen und Männer in Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung sind alltäglich mit kleinen ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 7. September 2023
Forschung, FQS

„Unser zentrales Anliegen ist der Transfer von Know-how in Unternehmen“

Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Energie- und Rohstoffpreise, Fachkräftemangel – Unternehmen stehen zurzeit vielen Herausforderungen gegenüber. Gl ...
Zum Beitrag
12 Sätze die Ihr QM verbessern 30. August 2023
12 Sätze die ihr QM verbessern

12 Sätze, die Ihr QM verbessern – 8. Satz: Das ist erforderlich, weil…

Es hat sich mehr und mehr eingespielt, neue Regeln, Vorschriften, Prozess- und Managementsystemanpassungen mit einem Verweis auf Normen, Kundenanforde ...
Zum Beitrag
Audit 22. August 2023

Interne Systemaudits – wer braucht die noch?

Am Thema Systemaudit entzünden sich in letzter Zeit heftige Diskussionen. Müssen sie als Bestandteil interner Auditprogramme weiterhin durchgeführt ...
Zum Beitrag
QM-Methoden 2. August 2023
Agile Methoden, Scrum, Post-It, Agilität

Agiles Arbeiten: wo passt es – wo nicht?

Immer häufiger hört man in Unternehmen den Ruf nach Agilität. Die zahlreichen Vorteile sprechen für sich. Agilität ist inzwischen ein viel diskut ...
Zum Beitrag
QM-Methoden 31. Juli 2023
KI, ChatGPT, Qualitätsmanager, Charts

Wie die Kombination aus KI und Q-Methoden den Alltag von QMBs und ISBs verbessert – und wo ihre Grenzen liegen

In den verantwortungsvollen Rollen eines Qualitätsbeauftragten (QMB) oder auch eines Integrierten Managementsystembeauftragten (ISB) finden sich viel ...
Zum Beitrag
QM-Methoden 13. Juli 2023
Customer Journey, QM-Methoden, Methodenkompetenz

Customer Journey im QM – der Kunde als zusätzlicher Prozessbeteiligter

Viele Unternehmen schreiben sich eine hohe Kundenzufriedenheit auf die Fahne. Andere wiederum sind froh, guten Service gerade noch so liefern zu könn ...
Zum Beitrag
Integrierte Managementsysteme 6. Juli 2023
Inhouse, Consulting, Beratung, IMS, Integrierte Managementsysteme, Glühbirne

„Immer auf die Chancen der Integration hinweisen“

Marco Rasper ist Key Account Manager bei der DGQ Weiterbildung. Im Interview erläutert er, was seine Kundinnen und Kunden im Bereich der Inhouse-Schu ...
Zum Beitrag
Integrierte Managementsysteme 5. Juli 2023
IMS, Nachhaltigkeit, ISO, Integration

Nachhaltigkeit im Kontext von Qualität und Managementsystemen – miteinander statt nebeneinander

In vielen Unternehmen, unabhängig von Branche und Größe, stellt sich die Frage, wie Nachhaltigkeit sowohl vom Organigramm her als auch in den Proze ...
Zum Beitrag
Integrierte Managementsysteme 3. Juli 2023
IMS, Manager, Managementsystem, Fernglas, Überblick

Integriertes Managen kann nur ein Manager, der den Überblick hat

Heutige Managementsysteme brauchen Flexibilität und Agilität, um sich den Anforderungen der Kunden und der sich ständig verändernden Welt anzupass ...
Zum Beitrag
Integrierte Managementsysteme 29. Juni 2023
Integrierte Managementsysteme, Integriertes Managementsystem, IMS, Zahnrad

Ist das Integrierte Managementsystem eine Sackgasse der Desintegration?

Es klingt so gut: Integriertes Management, Integriertes Managementsystem. Aber schon sprachlich ist uns Qualitätsmanagerinnen und -managern die Integ ...
Zum Beitrag
12 Sätze die Ihr QM verbessern 28. Juni 2023
12 Sätze die ihr QM verbessern

12 Sätze, die Ihr QM verbessern – 6. Satz: Effektivität geht vor Effizienz

Effizienz ist ein Leitparadigma der Wirtschaft. Auch eines der Evolution. Mit möglichst wenig Ressourcen möglichst viel erreichen. Wo Ressourcen im ...
Zum Beitrag
Integrierte Managementsysteme 21. Juni 2023

Klare Richtung statt Irrwege: Von der Vielfalt an Managementsystemen zum einheitlichen Unternehmenssteuerungssystem

Integrierte Managementsysteme (IMS) existieren oft nur formal. In vielen Organisationen besteht stattdessen eine Vielzahl paralleler Managementsysteme ...
Zum Beitrag
Pflege 25. Mai 2023

Reformstau in der Pflege – das Märchen von der Qualität

Die Pflegeversicherung wird bald dreißig Jahre alt. Vor ihrer Einführung wurden pflegebezogene Kosten vor allem aus der Krankenversicherung und der ...
Zum Beitrag
12 Sätze die Ihr QM verbessern 24. Mai 2023
12 Sätze die ihr QM verbessern

12 Sätze, die Ihr QM verbessern – 5. Satz: Es ist nicht meine Aufgabe, Ihre QM-System-Verstöße beim Kunden zu heilen

Der fünfte Teil der Blogreihe von Benedikt Sommerhoff dreht sich um eine fiktive Situation, die so oder so ähnlich mit Sicherheit jede:r Qualitätsm ...
Zum Beitrag
12 Sätze die Ihr QM verbessern 6. April 2023
12 Sätze die ihr QM verbessern

12 Sätze, die Ihr QM verbessern – 3. Satz: Das ist gut genug

Kontinuierliche Verbesserung ist ein bedeutendes Grundprinzip unserer menschlichen Zivilisation. Nicht nur die evolutionäre natürliche Varianz und A ...
Zum Beitrag
12 Sätze die Ihr QM verbessern 4. April 2023
12 Sätze die ihr QM verbessern

12 Sätze, die Ihr QM verbessern – 2. Satz: Ich weiß es nicht

Wir alle sehen uns – zumindest beruflich – unter der Anforderung, viel wissen und können zu müssen. Nichtwissen gilt per se als problematisch un ...
Zum Beitrag
Nachhaltigkeit 30. März 2023
Fachkreis Nachhaltigkeit, Pflanze wächst aus Tastatur

Qualität trifft Nachhaltigkeit: Sprechen wir bald ganz selbstverständlich von einer Abteilung QN?

„Wir als Qualitätsmanager:innen haben genug zu tun. Wir können uns nicht auch noch um Nachhaltigkeit kümmern!“ Diese Einstellung ist eine m ...
Zum Beitrag
Nachhaltigkeit 23. März 2023

Der künftige DGQ Fachkreis Nachhaltigkeit stellt sich vor

Beim Thema Nachhaltigkeit wird viel und gerne mit Buzzwords um sich geworfen. Der Sache selbst ist mit Phrasendrescherei allerdings nicht geholfen. St ...
Zum Beitrag
12 Sätze die Ihr QM verbessern 23. Februar 2023
12 Sätze die ihr QM verbessern

12 Sätze, die Ihr QM verbessern – 1. Satz: Ich möchte Sie und Ihre Pläne besser verstehen

„Ich möchte Sie und Ihre Pläne besser verstehen“ ist ein Satz, der ins Gespräch mit Leitungs- und Führungskräften gehört, aber auch gegenüb ...
Zum Beitrag
Normung 21. Februar 2023
ISO, Norm, Richtlinie

Engagement und Zielsetzung in der Normungsarbeit – welchen Beitrag leistet die DGQ?

Jeder, der sich in seinem beruflichen Umfeld mit Normenanwendung beschäftigt, wünscht sich idealerweise Normen, die klar, eindeutig und verständlic ...
Zum Beitrag
Normung 16. Februar 2023
Zusammenarbeit, Netzwerk, Menschen, Normungsarbeit

Normungsarbeit – wie und warum beteiligen?

Aktive Normungsarbeit ist eine Zukunftsinvestition – sowohl für die Normungsexpertinnen und -experten als auch für die entsendenden Organisationen ...
Zum Beitrag
Normung 14. Februar 2023
DIN, EN, ISO - Normung

DIN, EN, ISO: Wozu brauchen wir eigentlich Normung?

Erfolgreich sind sie auch, wenn sie unbemerkt bleiben: Normen stellen die Weichen für unseren Alltag, sorgen dafür, dass die Schraube in die Mutter ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 19. Januar 2023

Neues Jahr, neue Vorsätze: Hin zu einer positiven Q-Kultur im Unternehmen

Es läuft etwas schief im QM: Die Diskrepanz zwischen dem, was Qualität im Ursprünglichen meint, und dem, was im QM von Unternehmen tagtäglich ange ...
Zum Beitrag
Automobilindustrie 24. November 2022

Audi: Ein erster Schritt in die Welt von KI und Fertigung

Ein Pilotprojekt am Audi-Standort Neckarsulm kontrolliert mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die Qualität von Schweißpunkten in der Serienpr ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 10. November 2022

Interview zum Weltqualitätstag: „Die ISO-Qualitätsdefinition hat einen praktischen Nutzen“

Vor rund zwei Jahren veröffentlichten Thomas Votsmeier, Leitung Themenfeld Normung bei der DGQ, und Dr. Benedikt Sommerhoff, Leitung Themenfeld „Qu ...
Zum Beitrag
Organisationsentwicklung 28. September 2022

Wie viel Q-Leader steckt in Ihnen? Probieren Sie es aus!

In immer volatileren Zeiten funktionieren die alten Methoden immer weniger – dies betrifft auch das Qualitätsmanagement. Der DGQ-Fachkreis „QM al ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 14. September 2022

So ein Mist, welch ein Glück: ein Konflikt, ein Konflikt

Konflikte zeigen Probleme, aber damit auch Verbesserungs- und Innovationspotenziale auf. Letztere erschließen wir uns, wenn wir gute Lösungen finden ...
Zum Beitrag
Business Continuity Management 10. August 2022

Warum Business Continuity Management die Lebensversicherung eines Unternehmens ist

Ein vorbereitetes und damit widerstandsfähiges Unternehmen, das auch in Krisenzeiten den regulären Geschäftsbetrieb aufrechterhält oder schnell wi ...
Zum Beitrag
Resilienz 28. Juli 2022

Werteorientierung als Motor für mehr Team-Resilienz

„Achtsamkeit in der Projektarbeit und Resilienz von Projektteams“, lautete der Titel eines Workshops, den der gemeinsame Fachkreis „Qualität un ...
Zum Beitrag
Darf ich Sie mal ‘was fragen? 27. Juli 2022

Darf ich Sie ‘mal ‘was fragen? – Wie viele Managementsysteme hat Ihr Unternehmen?

Wie viele Managementsysteme hat Ihr Unternehmen? Das ist eine der Fragen, die ganz einfach und ganz schwierig zu beantworten sind. Und auf die untersc ...
Zum Beitrag
Pflege 5. Juli 2022

Normungsaktivitäten der DGQ zu Pflege und Gesundheit, Teil II

Krankheit und Pflegebedarf – hier liegen zwei neue Schwerpunkte in der Normungsarbeit der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ). Damit folgt s ...
Zum Beitrag
Darf ich Sie mal ‘was fragen? 25. Mai 2022

Darf ich Sie ‘mal ‘was fragen? – Wie vermarkten Sie sich und das QM?

Wäre Marketing ihre große Stärke und Neigung, wären Sie dort wahrscheinlich auch tätig. Und umgekehrt. Nun sind sie aber wahrscheinlich, wenn Sie ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement

Internes Marketing für QM – Diese 3 Tipps sollten Sie beachten!

Haben Sie festgestellt, dass es doch manchmal sehr anstrengend ist, Kolleginnen und Kollegen, aber auch die oberste Leitung, von einem guten QM-System ...
Zum Beitrag
Digitalisierung 28. April 2022

Digitalisierung der Qualitätssicherung – Abwarten ist keine kluge Option

Predictive Quality nennen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen ihren Ansatz einer digitalen Qu ...
Zum Beitrag
QM im Gesundheits- und Sozialwesen 31. März 2022

Interview mit Susanne Petersen „Voll von der Rolle?“ und Susanne Völker „Lachen ist die beste Medizin“

Zwei Perspektiven, ein Fokus – Susanne Petersen und Susanne Völker haben jeweils ein Impulspapier verfasst, dass den Menschen in den Mittepunkt rü ...
Zum Beitrag
Darf ich Sie mal ‘was fragen? 30. März 2022

Darf ich Sie ‘mal ‘was fragen? – Wie bekommen wir (QS-)Butter bei die (agilen) Fische?

Das klassisch etablierte Vorgehen zur Qualitätsvorausplanung – am intensivsten ausgestaltet im APQP (Advanced Product Quality Planning) der Automob ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 29. März 2022

Fokus Mensch – Ein Perspektivwechsel der besonderen Art

Qualität ist von und für Menschen. Die DGQ möchte diese Menschen in den Fokus rücken und in den Fokus nehmen. Menschen, die in Qualitätsmanagemen ...
Zum Beitrag
Digitalisierung 9. März 2022

Interview mit Dr. Thomas Endres: „Digitale Technologie ist weder Selbstzweck noch Allheilmittel.“

Dr. Thomas Endres ist Unternehmer und unterstützt mit der corporate momentum GmbH Firmen als Umsetzer und Berater zu Digitalthemen. Im Interview mit ...
Zum Beitrag
Pflege 8. März 2022

Entlassungsmanagement: Das Überleitungs-Dilemma

Intensiv habe ich mich im Rahmen meiner Tätigkeit als Fachreferent Pflege auch mit dem Enlassmanagement beschäftigt. Gemeinsam mit einer Arbeitsgrup ...
Zum Beitrag
Darf ich Sie mal ‘was fragen? 23. Februar 2022

Darf ich Sie mal ‚was fragen? – Warum und wie auditieren Sie eigentlich (noch)?

Auditieren ist eine Praxis, die in allen Organisationen einer gewissen Größe oder mit Einbindung in Lieferketten eine große interne Sichtbarkeit ha ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 27. Januar 2022

Was sagt der Koalitionsvertrag zum Thema Qualität

Einiges ist recht konkret und detailliert. Vieles wirkt eher vage, geradezu unverbindlich – und gibt den so unterschiedlichen Partnern auf diese Wei ...
Zum Beitrag
Darf ich Sie mal ‘was fragen? 26. Januar 2022

Darf ich Sie mal ‘was fragen? – Warum sind Sie eigentlich Qualitätsmanager oder -managerin geworden?

Warum sind Sie eigentlich Qualitätsmanagerin oder Qualitätsmanager geworden? Wie kam es dazu? War das Ihr Ziel oder kam es zufällig und unerwartet ...
Zum Beitrag
QM und QS im Wandel 25. November 2021

Wir müssen uns refokussieren – auf uns Menschen

Die DGQ legt den Fokus auf den Menschen. Wieso tut sie das? Weil der Mensch es sich wert sein sollte. Strukturen, Prozesse und Verfahren ändern sich. ...
Zum Beitrag
So sieht's aus 24. November 2021

So sieht’s aus – eine andere Art von QM-System

Seit einiger Zeit befasse ich mich mit der Wirksamkeit und der Akzeptanz von Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, der QM-Systeme und ihrer Metho ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 23. November 2021

Wirksamkeit menschlichen Handelns als eine Voraussetzung zur Erzielung von Qualität

Um die gewünschte Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu erreichen, müssen bekanntermaßen die qualitätsrelevanten Aktivitäten in einer O ...
Zum Beitrag
Automobilindustrie 19. November 2021

Die Automobilindustrie hat ein Qualitätsproblem!

Zwischen 2011 und 2020 wurden in den USA 331 Mio. Fahrzeuge wegen sicherheitstechnischer Mängel zurückgerufen. Dieser Rekordwert entspricht einer R ...
Zum Beitrag
Motivation 4. November 2021

Wie lässt sich die Motivation steigern? – erklärt am Beispiel des Job-Characteristics Modells

Erinnern Sie sich noch an Ihren QM1-Lehrgang und das Modul Motivation? Lang ist’s her, vieles schon vergessen, doch so manches ist noch in Erinnerun ...
Zum Beitrag
So sieht's aus 29. September 2021

So sieht’s aus: Darf’s auch etwas weniger sein?

Neulich lieh ich mir das Automobil einer Kollegin. Es ist das gleiche Modell, das auch ich seit drei Jahren fahre, nur nigelnagelneu. Es roch nach Neu ...
Zum Beitrag
Medizinprodukte 22. September 2021
Risikomanagement für Medizinprodukte

Risikomanagement für Medizinprodukte – Missverständnisse um den Einsatz der FMEA

Etwas mehr als zwei Jahre ist es her, dass mir bei einer Schulung zu normativen Anforderungen und Umsetzung eines Risikomanagementsystems für Medizin ...
Zum Beitrag
Digitalisierung 16. September 2021

„Viele denken, sie müssten den Mount Everest erklimmen – das ist unbegründet.“ Interview mit Hartmut Winkler zur Digitalisierung im QM

Warum sollten sich Organisationen mit der digitalen Transformation auseinandersetzen? Und wie lässt sich ein Digitalisierungsprojekt am besten starte ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 14. September 2021

Culture Transformation Evaluation – Wie können Unternehmen eine Kulturentwicklung effektiv anstoßen?

Die Optimierung bestehender Geschäftsfelder und das professionelle Management von Veränderungs-Prozessen stellen Unternehmen in immer höherem Maß ...
Zum Beitrag
So sieht's aus 28. Juli 2021

So sieht’s aus…wenn wir die QM-Blase verlassen

Wenn Ethnologen auf das Qualitätsmanagement und seine Bewohner schauten, welche sozialen Prozesse, kultischen Handlungen, Alltagsrituale, bedeutenden ...
Zum Beitrag
Agiles Qualitätsmanagement 1. Juli 2021

Das Fundament für Agilität: Agiles Mindset

Neben agilen Methoden, Vorgehensmodellen und Organisationsformen, also dem “Doing Agile”, ist das agile Mindset, also das „Being Agile“ das Fu ...
Zum Beitrag
So sieht's aus 24. Juni 2021

So sieht’s aus: Alle für Einen oder Einer für Alle?

Egal wie viel eine Einzelne oder ein Einzelner weiß, es gibt zu fast allen Themen jemanden im Unternehmen, die oder der mehr weiß. Das gilt umso meh ...
Zum Beitrag
Compliance 23. Juni 2021

Die neue ISO 37301 – Compliance Management – wird nun alles anders?

Nun ist es geschafft: nach langjähriger Arbeit ist auf internationaler Ebene im April 2021 ISO 37301:2021 Compliance Managementsysteme – Anforderun ...
Zum Beitrag
So sieht's aus 20. Mai 2021

So sieht’s aus: Die fachliche, juristische und moralische Dimension der Qualität

Zu der Frage: Was ist Qualität? gab es in den letzten Monaten in diesem Blog und in der QZ eine spannende und kontroverse Diskussion, an der sich vie ...
Zum Beitrag
Data Science 7. Mai 2021

Die Prognose von Reklamationen als Modell der Zukunft?

Big Data, Data Science, Predictive Quality und nun auch noch die Prognose von Reklamationen? Neue Technologien und Modelle finden immer häufiger ihre ...
Zum Beitrag
So sieht's aus 28. April 2021

So sieht’s aus: Bitte nicht den KVP mit Innovation verwechseln

Mit dem Begriff Innovation gingen wir in den letzten Jahrzehnten sehr großzügig um. Denn Innovation ist ein überwiegend positiv belegter Begriff. V ...
Zum Beitrag
Innovation 27. April 2021

Fünf Gründe für das Zusammenspiel von Qualitäts- und Innovationsmanagement

An vielen Punkten stehen sich Innovations- und Qualitätsmanagement diametral gegenüber: Innovation braucht Fehler und Scheitern. Das Qualitätsmanag ...
Zum Beitrag
Data Science 15. April 2021

Predicting Quality mit KI: Die Maschine lernt

Im dritten und letzten Teil der Reihe werfen wir einen Blick darauf, wie genau Machine Learning Algorithmen für Predictive Quality eingesetzt werden ...
Zum Beitrag