Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Hier können Sie Beiträge filtern

Das QM und die... 3. September 2025
QM und Veränderung

Das QM und die Veränderung

Veränderung ist der ständige Begleiter der Menschheit, im Großen und im Kleinen. Einige Veränderungen brechen ohne unser Zutun über uns hinein, vom Vulkanausbruch bis zum Erdbeben. Andere sind vo ...
Zum Beitrag
Audit 2. September 2025
Generative KI im Audit, Auswertung

Generative KI in Audits nach ISO 19011 sinnvoll einsetzen

KI verändert die Welt – auch die der Auditor:innen. Mit dem neuen E-Training „ChatGPT im Audit: Generative KI in Audits nach ISO 19011 sinnvoll einsetzen“ hat die DGQ dazu ein passendes Weiterb ...
Zum Beitrag
Audit 1. September 2025
Auditor, Coach, Interview

Der externe Auditor als Coach: Mit den richtigen Fragen zu mehr Wirksamkeit im QM-System

Traditionell galt der Auditor als Kontrollelement im Qualitätsmanagementsystem (QMS). Seine Hauptaufgabe bestand darin, Abweichungen von Normen und internen Vorgaben aufzudecken. Doch dieser Ansatz i ...
Zum Beitrag
Audit 28. August 2025
Navigation, Auto, Verkehr

Lieferantenaudits: Navigieren statt Nachjustieren

Wer Lieferantenaudits ausschließlich als Kontrollinstrument versteht, hat das Navigationssystem auf Standbild gestellt. Tatsächlich sind Lieferantenaudits weitaus mehr: Sie sind ein strategisches un ...
Zum Beitrag
Audit 26. August 2025
Auditeffizienz

„Systemcheck statt Einzelprüfung – integrierte Audits zur Steigerung der Auditeffizienz“

Ein Audit ist wie ein Werkstattbesuch: Man erwartet eine fundierte Einschätzung, ob das System rund läuft, wo es Schwächen gibt – und was besser gemacht werden kann. Doch was, wenn der Bremsenche ...
Zum Beitrag
Prozessmanagement 21. August 2025
Prozesse, Prozessveränderungen

Struktur statt Chaos: So gelingen Prozessänderungen nachhaltig

In vielen Unternehmen stoßen interne und externe Stakeholder regelmäßig Veränderungen an – sei es durch neue Anforderungen, gesetzliche Vorgaben oder strategische Impulse. Doch was passiert dann ...
Zum Beitrag
Weitere Beiträge laden