Suche: Qualitätsmanagement
Organisationsentwicklung 7. Januar 2025
Qualitätsmanagement: Schlüssel zur Veränderung
Organisationsentwicklung ist ein komplexer und dynamischer Prozess, bei dem tiefgreifende Veränderungen in Strukturen, Prozessen und der Unternehmens ...
Organisationsentwicklung 3. Januar 2025
KI im Qualitätsmanagement: Anwendungsfälle, Fallstricke und Erfolgsstrategien
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert auch das Qualitätsmanagement. Wenn ein Unternehmen hier künftig auf KI setzen will, stellt sich die Frag ...
Qualitätsmanagement 3. Dezember 2024
„Qualitätsmanagement ist nicht nur ein Werkzeug – es ist ein Hebel, um wirklich etwas zu verändern“
Die Einstiegsmöglichkeiten ins QM sind vielfältig. Gleichzeitig begegnet uns QM in vielen verschiedenen beruflichen Kontexten. Carina Siemen, Direct ...
Qualitätsmanagement 2. Dezember 2024
Next Generation Q – Die QM Youngsters der DGQ und ihre Perspektive auf die Zukunft des Qualitätsmanagements
Qualitätsmanagement ist eine Disziplin, die sich ständig weiterentwickelt. Neue Herausforderungen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Resilienz ...
Digitalisierung 20. Juni 2024
Mit Strategie zum Erfolg: ChatGPT als Assistent im Qualitätsmanagement nutzen
Es gibt Tätigkeiten im Qualitätsmanagement (QM), die gehören nicht zu meinen Favoriten. Zum Beispiel Auditberichte und Feststellungen schreiben. Da ...
Qualitätsmanagement 17. Juni 2024
10-Punkte-Anleitung für erfolgreiche Kommunikation im Qualitätsmanagement
Ohne klare und effektive Kommunikation können selbst die besten QM-Systeme und Qualitätsinitiativen ins Stocken geraten. Es ist entscheidend, dass a ...
Digitalisierung 13. Juni 2024
Digitalisierung im Qualitätsmanagement: Die 5 größten Bremsklötze
Die Digitalisierung hat mittlerweile alle Lebensbereiche erfasst, auch das Qualitätsmanagement (QM) bildet keine Ausnahme! Trotz des offensichtlichen ...
QM-Methoden 28. März 2024
Warum Agilität und Qualitätsmanagement zusammenpassen wie Kaffee und Croissants
Agilität und Qualitätsmanagement (QM) scheinen auf den ersten Blick wie zwei Welten, die nicht zusammengehören – Agilität, mit ihrer Flexibilità ...
Eine Hommage auf 27. März 2024
Eine Hommage auf Ruth C. Cohn – Ich, Wir, Qualitätsmanagement
Bestimmt ist Ruth Charlotte Cohn (1912-2010) Ihnen im Beruf schon begegnet, zumindest die Ergebnisse ihres jahrzehntelangen Wirkens. Kennen Sie „Stà ...
QM-Methoden
Die Kunst des Qualitätsmanagements: Tradition trifft Moderne
Jede und jeder ausgebildete Qualitätsverantwortliche kennt sie – die sieben Qualitätswerkzeuge. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, warum ge ...
Qualitätsmanagement 9. Februar 2024
Es ist nie zu spät für ein mehrwertstiftendes Managementsystem – wie Ihnen Job Crafting hilft, Ihr Qualitätsmanagement zu gestalten
In vielen Unternehmen beklagen Qualitätsmanager eine geringe Wertschätzung, die oft auf das Fehlen eines erkennbaren Mehrwerts durch das QM zurückz ...
Prozessmanagement 30. Januar 2024
Qualitätsmanagement und agile Prozesse: Synergien für nachhaltigen Erfolg
Agile Softwareentwicklung wird immer beliebter. Unternehmen erkennen die Notwendigkeit, agile Prinzipien über das Entwicklungsteam hinaus zu erweiter ...
Qualitätsmanagement 1. Dezember 2023
Meister der Qualität: Zukunftsorientierte Fähigkeiten für Qualitätsmanagementbeauftragte
In einer Zeit, in der technologischer Fortschritt, steigende Kundenerwartungen und die Komplexität globaler Lieferketten das Geschäftsumfeld bestimm ...
Qualitätsmanagement 26. Januar 2023
Der richtige Zeitpunkt für neue Vorsätze im Qualitätsmanagement
Warum ist der Jahreswechsel die Zeit für neue Ziele und Vorsätze? Zum einen, weil das Jahr für uns einen natürlichen Zeitrahmen und eine „busine ...
Qualitätsmanagement 25. Januar 2023
Augmented Intelligence: Welche neuen Skills die Technologie im Qualitätsmanagement einfordert
Bereits seit mehreren Jahren findet ein Wandel der Rollenanforderungen an den Qualitätsmanager statt: In einer zunehmend komplexer werdenden Welt hat ...
Digitalisierung 15. Dezember 2022
Keine Angst vor neuen Ufern! Warum Digitalisierung und Nachhaltigkeit zwei Kernthemen des Qualitätsmanagements sind
Digitalisierung und Industrie 4.0 - wer kann es noch hören? Trotz allem Überdruss lässt sich nicht leugnen, dass die Digitalisierung tatsächlich - ...
Resilienz 27. Juli 2022
Organisationale Resilienz – ein wichtiges Thema für das Qualitätsmanagement
Im gemeinsamen Fachkreis Controlling und Qualitätsmanagement von Internationalem Controllerverein und Deutscher Gesellschaft für Qualität haben wir ...
Cyber-Security 13. Juli 2022
Cyber-Security – ein Thema für das Qualitätsmanagement
Vernetzte Produktion, vernetzte Lieferketten, vernetzte Menschen und augmented worker – die Art und Weise, wie wir arbeiten, verändert sich durch d ...
Qualitätsmanagement 24. Mai 2022
Kein Markenversprechen ohne Qualitätsmanagement
Nachhaltigkeit ist im Trend. Klimaneutral, fair produziert, 100% natürlich – beim Gang durch den Supermarkt finden sich immer häufiger Labels, die ...
Qualitätsmanagement 20. Mai 2022
Qualitätsmanagement braucht klare Botschaften
Dienstleistungen stellen besondere Herausforderungen an die Vermarktung. Sie sind im Vergleich zu materiellen Produkten schwerer greifbar, nicht lager ...
Darf ich Sie mal ‘was fragen? 27. April 2022
Darf ich Sie ‘mal ‘was fragen? – Wie hebeln Sie im Qualitätsmanagement?
Hebeln im QM, was soll denn das bedeuten? Nun, es soll bedeuten, durch einen geeigneten Hebel eine größere Wirkung zu erzielen, als wenn wir die Kra ...
Qualitätsmanagement 25. Januar 2022
Qualitätsmanagement im politischen Prozess – geht das, gibt‘s das?
Was ist Qualität im politischen Prozess? Ist sie politische Qualität, also die Qualität der politischen Programme, Inhalte und Positionen? ...
Motivation 15. Oktober 2021
Wie wir für ein gelebtes Qualitätsmanagement motivieren
Im Qualitätsmanagement spielt die Motivation aller Beteiligten eine bedeutende Rolle. Dies gilt besonders bei der Einführung eines QM-Systems, aber ...
Masterstudiengang 30. Juli 2021
Vom Studium zum Beruf: ein Weg ins Qualitätsmanagement
Eine Karriere im Qualitätsmanagement – ein Ziel, zu dem viele Wege führen. Nicht wenige kommen als Quereinsteiger in den Beruf und erlangen durch ...
Gesundheit 28. Januar 2021
Warum verordnetes Qualitätsmanagement im Sozial- und Gesundheitswesen nicht ausreichend wirkt
Im Sozial- und Gesundheitswesen wurden früh Qualitätsmanagementansätze implementiert, die „aus der Industrie“ kamen und sich dort bewährt hatt ...
Agiles Qualitätsmanagement 21. Oktober 2020
QM und QS im Wandel: Agiles Qualitätsmanagement
Agilität – können Sie das Wort noch hören und lesen? Agilität, Agilität, Agilität. Agile Projektarbeit, agiles Unternehmen, agiles Qualitätsm ...
QM und QS im Wandel 24. Juli 2020
Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung im Wandel
Mit einem Bein und sicherem Tritt in der vertrauten Welt, mit dem anderen Bein bereits in einer neuen magisch erscheinenden Welt noch Halt suchend – ...
Qualitätsmanagement 22. Mai 2019
Qualitätsmanagement in der Wertschöpfungskette
Wenn wir an QM – also Qualitätsmanagement – denken, wird das heute meist mit dem mittleren und oberen Management verbunden. Wir beschäftigen uns ...
Agiles Qualitätsmanagement 19. März 2019
Update Agilität – neue Blickwinkel auf agiles Qualitätsmanagement
Der DGQ-Brennpunkt: Agiles Qualitätsmanagement am letzten Dienstag mit mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat das Bild von Agilität und agi ...
Qualität 7. November 2018
Von einem funktionierenden, systemorientierten Qualitätsmanagementsystem-Ansatz profitiert das gesamte Unternehmen
Am 8. November 2018 ist Weltqualitätstag. Das Motto lautet in diesem Jahr „Quality is Success – Qualität ist Erfolg“. Zu diesem Anlass hat die ...
Qualitätsmanagement 10. August 2018
Bei Qualitätsmanagement ist es wichtig, die Balance zwischen Wunsch und Wirklichkeit zu halten
Warum ist eine Karriere im Qualitätsmanagement spannend? Was sollten Qualitätsmanagement-Beauftragte, Qualitätsmanagerinnen und Qualitätsmanager i ...
Organisationsentwicklung 8. August 2018
So gewinnen Sie Ihren Chef dafür, Qualitätsmanagement als Organisationsentwicklung zu betreiben
Als Qualitätsmanager nehmen Sie täglich bei Audits, Lieferanten- oder Kundenbesuchen und Gesprächen mit Kollegen, Kunden und Partnern wahr, wie sic ...
Qualitätsmanagement 10. Juli 2018
Wer Generalist ist und keine Angst vor Entscheidungen hat, wird Chef oder landet im Qualitätsmanagement
Warum ist eine Karriere im Qualitätsmanagement spannend? Was sollten Qualitätsmanagement-Beauftragte, Qualitätsmanagerinnen und Qualitätsmanager i ...
Qualitätsmanagement 6. Juli 2018
Im Qualitätsmanagement sind die richtige Ausbildung, analytisches Denken und hohes Engagement gefragt
Was macht eine Karriere im Qualitätsmanagement so interessant und abwechlungsreich? Um das herauzufinden, haben wir Qualitätsmanagement-Beauftragte, ...
Qualitätsmanagement 15. Juni 2018
Qualitätsmanagement praktizieren schafft Lebensfreude
Was macht eine Karriere im Qualitätsmanagement so interessant und abwechslungsreich? Um das herauszufinden, haben wir Qualitätsmanagement-Beauftragt ...
Qualitätsmanagement 8. März 2018
Netzwerkveranstaltungen für Frauen im Qualitätsmanagement
Seit einiger Zeit treibt die DGQ Netzwerkveranstaltungen für bestimmte Zielgruppen voran. Am Anfang durchaus skeptisch betrachtet, hat sich das Netzw ...
Qualitätsmanagement 30. November 2017
Qualitätsmanagement in Zeiten der VUKA-Welt
Wir befinden uns in Zeiten grundlegender Transformation, viele Unternehmen sind sogar der Disruption ausgesetzt. Der Begriff VUKA-Welt beschreibt ansc ...
Qualitätsmanagement 7. September 2017
Marketing für Qualitätsmanagement
Wenn Arbeitsgruppenaufträge oder Veranstaltungen so überschrieben sind, kommt mancher in der QM Community ins Grübeln über das eigene Selbstverstà ...
Qualität 27. Juni 2017
Qualitätsmanagement oder Qualitätssicherung?
„Made in Germany“ – das ist ein Siegel, welches für Verbraucher weltweit vor allem für eines steht: Qualität. Kein Wunder, dass für die d ...
Design Thinking 15. März 2017
Design Thinking und Qualitätsmanagement – Wie passt das zusammen?
Am 3. Mai 2017 findet die erste DGQ-Praxiswerkstatt Design Thinking statt. Doch welchen Nutzen hat diese Methode im Bereich Qualitätsmanagement und w ...
QM-Methoden 15. November 2016
Auf die richtige Qualitätsmanagement-Methode kommt es an
Qualitätsmanagement ohne Methoden: Nicht vorstellbar Es gibt eine Fülle unterschiedlichster QM-Methoden. Manche werden nur in einzelnen Branchen od ...
Qualitätsmanagement 4. November 2016
Innovatives im Qualitätsmanagement
Im Qualitätsmanagement beschäftigen uns seit einiger Zeit die Themen Industrie 4.0 und damit verbunden ein QM bzw. eine QS 4.0 sowie agile Unternehm ...
Agiles Qualitätsmanagement 11. Oktober 2016
Manifest für Agiles Qualitätsmanagement
Agilität bedeutet, in autonomen, interaktiven Netzwerken in schneller Reaktion auf aktuelle und in Proaktion auf antizipierte Bedürfnisse Lösungen ...
Datenqualität 14. September 2016
Ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) ohne ein integriertes Datenqualitätsmanagement (DQM) hat in einer digitalisierten Welt keine Zukunft
Durch die stark wachsende Anzahl datengetriebener Geschäftsmodelle gibt es keinen Ausweg für das Qualitätsmanagement, sich verstärkt mit dem Thema ...
Qualitätsmanagement 30. August 2016
Qualitätsmanagement 2.0 – Der Qualitätsmanager im Wandel der Zeit
In den letzten Jahren ist nicht nur der Dschungel der Qualitätsmanagementsysteme einem Wandel unterlegen, auch die Anforderungen an Qualitätsmanager ...
Qualitätsmanagement 1. Juli 2016
Qualitätsmanagementsystem – wie liest man das richtig?
Es wird ja immer wieder einmal diskutiert, wie man mit dem Wort Qualitätsmanagementsystem eigentlich umgehen sollte. Ist ein Qualitätsmanagementsyst ...
Allgemein 7. September 2015
Rezension: Qualitätsmanagement für Hochschulen – Das Praxishandbuch
Das Buch wendet sich an Qualitätsmanager, die bereits grundlegende Erfahrungen im Aufbau von QM-Systemen haben und nun vor der Herausforderung stehen ...
Allgemein 28. Juli 2015
Interview: Q-Marketing – Qualitätsmanagement im Unternehmen erfolgreich positionieren
Qualitätsmanager erbringen wichtige interne Dienstleistungen. Diese gilt es, zielgruppenspezifisch zu positionieren und zu vermarkten. Dazu reicht es ...
Qualitätsmanagement 17. April 2015
Rezension: Qualitätsmanagement für Hochschulen – Das Praxishandbuch
Das Praxishandbuch „Qualitätsmanagement für Hochschulen“ wurde von Experten für Qualitätsmanagement an Hochschulen in der Arbeitsgruppe 360 †...
Das QM und die... 30. Juni 2025
Das QM und die Innovation
QM und Innovation? Ja, die beiden gehören zusammen? Wirklich? Na ja, in dem Sinne, dass auch QM Innovation benötigt und die Innovation ja auch Quali ...
Nachhaltigkeit 4. Juni 2025
Managementsystemerfahrung für Nachhaltigkeit nutzen
Für ein wirkungsvolles CSRD-Reporting sollten beide Bereiche im Unternehmen Hand in Hand gehen. Ein Interview mit Claudia Welker, Geschäftsführerin ...
Das QM und die...
Das QM und die Perfektion
Perfektion heiß Vollkommenheit, Vollendung. Endstation und Ziel aller kontinuierlichen Verbesserung? Perfektion ist gleichzeitig Überheblichkeit und ...
Qualitätsmanagement 6. Mai 2025
Lies das! Und das! Und das …! – Dokumentationsvolumen im Unternehmen
Bürokratie wird meistens negativ konnotiert. Das wird ihr nicht gerecht, denn ganz ehrlich, ganz ohne Bürokratie ist kein Staat zu machen, ein Unter ...
Integrierte Managementsysteme 2. Mai 2025
Integrierte Managementsysteme – Vorteile und Herausforderungen aus Sicht eines IMS-Beauftragten und Auditors
Ein integriertes Managementsystem (IMS) verspricht Ordnung im Systemdschungel. Es soll helfen, Qualitäts-, Umwelt-, Energie-, Arbeits- oder Informati ...
Das QM und die... 30. April 2025
Das QM und die Motivation
Motivation ist ein Riesenthema unserer Zeit. Wir fragen nach der Motivation der jungen Menschen fürs Arbeiten im Allgemeinen und für die Übernahme ...
Pflege 7. April 2025
Der größte gemeinsame Nenner!
Die Bundestagswahl ist vorüber, nun wird verhandelt. Das Ergebnis bringt zwei Parteien in eine Koalition, die ihre gemeinsamen Vorstellungen mit eine ...
Qualitätsmanagement 3. April 2025
Vorstandswechsel bei der FQS
Prof. Dr. Kristina Lemmer und Prof. Dr. Irina Mazilu-Eyaz verstärken seit dem 1. Januar 2025 den Vorstand der FQS – Forschungsgemeinschaft Qualitä ...
Das QM und die... 2. April 2025
Das QM und die Wirtschaftlichkeit
Qualitätsmanagement kostet – doch mangelnde Qualität kostet mehr. Unternehmen, die gezielt in Qualität investieren, senken langfristig ihre Fehle ...
Normung 1. April 2025
„Normungsarbeit lebt vom Fachwissen und Enthusiasmus der Beteiligten“
Die aktive Gestaltung der nationalen und internationalen Normungsarbeit zählt zu den Aufgabenschwerpunkten der DGQ. Mitglieder haben die Möglichkeit ...
Audit 31. März 2025
Erweiterte Anforderungen an Lead Auditoren
Betrachten wir rückblickend die letzten 10 Jahre, kommen wir nicht umhin festzustellen, dass die Anforderungen und Erwartungen an Lead Auditoren kont ...
Normung 27. März 2025
„Der Grad der Beteiligung ist ein entscheidender Maßstab für den Erfolg“
Sam Somerville, Vorsitzende des ISO-Gremiums TC 176 SC2 Quality Systems sowie der bei ISO verantwortlichen Arbeitsgruppe TC 176 SC 2 WG 29, spricht im ...
Audit 28. Februar 2025
Vom Ritual zur innovativen Technologie – Die spannende Welt des „Anders Auditieren“
In vielen Organisationen herrscht große Unzufriedenheit über die internen Audits, nicht nur bei den Auditierten und den Auditoren. Teilnehmer in cir ...
Audit 27. Februar 2025
Auditieren mit System: Warum sich integrierte Managementsysteme lohnen – trotz Kopfschmerzen
Managementsysteme sind die Vitaminspritze für Unternehmen: Sie bringen Ordnung ins Chaos, machen Prozesse effizient und sorgen dafür, dass sich niem ...
Das QM und die... 26. Februar 2025
Das QM und die Macht
Das Ausüben von und Streben nach Macht streiten mächtige Vorstandsvorsitzende und hochrangige Führungskräfte bei Interviews in der Regel ab, ist I ...
Künstliche Intelligenz 6. Februar 2025
Wie KI-Modelle das Denken lernen – Eine kleine Revolution bei DeepSeek
Die Fähigkeit logisch zu denken und Probleme Schritt für Schritt zu lösen – das unterscheidet Menschen von einfachen Rechenmaschinen. Genau diese ...
Das QM und die... 5. Februar 2025
Das QM und die Verantwortung
Wir haben derartige Sätze oft gehört und schon selbst gesagt: „Dafür bin ich verantwortlich.“ „Dafür habe ich die Verantwortung.“ „Dafü ...
Fertigungsmesstechnik 3. Februar 2025
Herausforderungen bei der Normenrecherche in der Qualitätssicherung
In der Qualitätssicherung spielt die Einhaltung von Normen eine entscheidende Rolle. Sie dienen als verbindlicher Standard für Prozesse, Produkte un ...
Das QM und die... 9. Januar 2025
Das QM und die Kontrolle
So wie es keine Governance ohne Kontrolle gibt, kann es kein (Qualitäts-)Managementsystem geben, dass nicht auch klärt, wo und wie welches Maß an K ...
Organisationsentwicklung 16. Dezember 2024
Von SSEE zu VUCA: Unsicherheit bewältigen und Chancen nutzen
Die Herausforderungen der VUCA-Welt – geprägt von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität – verlangen von Qualitätsmanagern neu ...
Qualitätsmanagement 5. Dezember 2024
QM-Karriere im Mittelstand
Was sind ihre beruflichen Ambitionen? Was sind ihre Erwartungen an eine Karriere? Was sind Ihre konkreten Erwartungen an Ihre Tätigkeiten, Ihre hiera ...
Eine Hommage auf 3. Dezember 2024
Eine Hommage auf Burrhus Frederic Skinner – Konsequenzen unseres Verhaltens
Die von der American Psychological Society herausgegebene Fachzeitschrift Review of General Psychology nannte den Psychologen Burrhus Frederic Skinner ...
Compliance 5. November 2024
ISO 37301: Compliance als Erfolgsfaktor im integrierten Managementsystem
Die Implementierung eines Compliance Managementsystems (CMS) nach ISO 37301 bietet Unternehmen zahlreiche Chancen. Dies gilt insbesondere, wenn es in ...
Eine Hommage auf 4. November 2024
Eine Hommage auf Ada Lovelace – Natürliche Intelligenz schafft Künstliche Intelligenz
Bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erkannte Ada Lovelace (1815 -1852) wohl als erste die Potenziale dessen, was später Computer genan ...
Eine Hommage auf 7. Oktober 2024
Eine Hommage auf Karl William Kapp – Die zerstörerische Milchmädchenrechnung des Kapitalismus
Der Ökonom Karl William Kapp (1910 – 1976) hat einige dieser Schwächen aufgezeigt und bereichert damit bis heute die Nachhaltigkeitsdebatte. Er wa ...
Audit 4. Oktober 2024
Zukunftssicher auditieren – Betrachtungen zum Kontext der Organisation
Die Anforderungen an den „Kontext der Organisation“, wie sie in Kapitel 4 von ISO 9001:2015 formuliert werden, stehen heute, fast 10 Jahre später ...
Normung 1. Oktober 2024
Die Q-Welt von morgen gestalten: Als DGQ-Mitglieder in der Normung aktiv
Über die DGQ haben Mitglieder die Möglichkeit, sich aktiv in der Normung einzubringen und so Einfluss auf die Rahmenbedingungen des Qualitätsmanage ...
Normung 26. September 2024
Normungsarbeit aus Fachkreis-Sicht: „Die Anwenderperspektive im Blick haben“
Viele DGQ-Ehrenamtliche wirken aktiv an der Entwicklung und Überarbeitung nationaler und internationaler Normen mit. Immer wieder haben auch die DGQ- ...
Qualitätsmanagement 17. September 2024
Grübelst du noch oder vernetzt du dich schon? Wie die DGQ-Community Wissen nutzbar macht
In der heutigen schnelllebigen Zeit haben wir es mit rasanten technologischen Innovationen und permanentem Wandel zu tun, mit Informationsflut und Bes ...
Eine Hommage auf 4. September 2024
Eine Hommage auf Peter Lustig – frage, lerne, probiere.
Peter Fritz Willi Lustig (1937-2016) kennen viele von uns als latzhosentragenden Akteur der Kindersendung Löwenzahn von 1981 bis 2006. Nicht ganz so ...
Qualitätsmanagement 27. August 2024
DGQ-Qualitätstag 2024 – Die „Next Generation Q“ im Blick
Als Fachgesellschaft für den Qualitätsbereich versteht sich die DGQ als wichtigen Motor für die Weiterentwicklung des Fachgebiets. Aus diesem Grund ...
Qualitätsmanagement 23. August 2024
„DGQ-Trainings leben von Offenheit und Empathie“
Wissen vermitteln und Menschen befähigen: Das steht im Mittelpunkt der DGQ-Trainings. Jan Schuboth, DGQ-Trainer für die Themen Qualitätsmanagement ...
Eine Hommage auf 31. Juli 2024
Eine Hommage auf Elinor Ostrom – Hummer für die Qualität
Die US-amerikanische Professorin Elinor Ostrom (1933-2012) erhielt als erste Frau 2009 den Wirtschaftsnobelpreis. Ihre Arbeiten sind bahnbrechend für ...
Normung 30. Juli 2024
Erst Dieselentscheidung, dann Malamud-Urteil: Zur Rechtsverbindlichkeit von Normen
Das sogenannte Malamud-Urteil vom März dieses Jahres hat in der Welt der Normenanwender und Normungsorganisationen für Aufsehen gesorgt: Neben der F ...
Nachhaltigkeit 10. Juli 2024
Die Wichtigkeit von Nachhaltigkeitsprüfungen zwischen Automobil-OEMs und Zulieferbetrieben
In der heutigen globalisierten Wirtschaft ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Schlagwort; sie ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Unternehmen ...
Eine Hommage auf 26. Juni 2024
Eine Hommage auf Vilfredo Pareto – die Aufwand-Nutzen-Relation
Von den 20 Prozent der Menschen, die Pareto kennen, benutzen 80 Prozent das Paretodiagramm. Oder so ähnlich. Von den vielen klugen Erkenntnissen und ...
Normung 10. Juni 2024
Neuer Denkansatz für das Risiko- und Chancenmanagement: Wegweisende Erkenntnisse aus DQS-Projekt und -Normenarbeit
In einer Welt, die von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (VUKA) geprägt ist, ist die Fähigkeit, Risiken nicht nur zu managen, ...
Digitalisierung 5. Juni 2024
Speech Mining – die Zukunft der prozessorientierten Unternehmensführung?
In der heutigen schnelllebigen und digitalisierten Geschäftswelt sind Unternehmen ständig auf der Suche nach innovativen Methoden, um ihre Prozesse ...
Digitalisierung 31. Mai 2024
Neue Software und keiner macht mit?! – So kann die Einführung einer digitalen Lösung gelingen
Der Worst Case bei einer Software-Einführung ist es, wenn die User die Software nicht akzeptieren. Da nutzt selbst die beste Software nichts, wenn si ...
Eine Hommage auf 29. Mai 2024
Eine Hommage auf Mechthilde Lichnowsky – Der Kampf mit dem Fachmann
Meine heutige Hommage gilt einer Frau, von der ich Mitte Mai durch eine Buchbesprechung im Feuilleton der FAZ erstmalig erfuhr: Mechthilde Lichnowsky. ...
Eine Hommage auf 24. April 2024
Eine Hommage auf Zygmunt Bauman – Unsere flüchtige Moderne
n der Soziologie hat Zygmunt Bauman unübersehbare Spuren hinterlassen, hat unter anderem, was uns heute an Transformation so bewegt und befasst, bela ...
Eine Hommage auf 28. Februar 2024
Eine Hommage auf John Ruskin – Qualität hat ihren Preis
John Ruskin brachte es auf den Punkt, das mit der Qualität: „Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter mache ...
Audit 26. Februar 2024
Mit Audits auf Basis agiler Methoden die Wertschöpfung steigern
Interne Audits werden in Organisationen oft als nicht wertschöpfend wahrgenommen. Dafür gibt es etliche Gründe. Erstens: Oftmals dienen sie nur zur ...
Eine Hommage auf 31. Januar 2024
Eine Hommage auf Paul Watzlawick – Die fünf Axiome der Kommunikation
Paul Watzlawick (1921-2007) war promovierter Philosoph, Psychotherapeut und Kommunikationswissenschaftler, der 1957 von der Universität El Salvador e ...
Prozessmanagement 18. Januar 2024
Digitale Prozessoptimierung: Ein Game-Changer für QM-Beauftragte
Stellen Sie sich vor, Ihr Arbeitsalltag als Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) erlebt eine radikale Verwandlung. Die endlosen Papierdokumente und ...
Eine Hommage auf 11. Januar 2024
Eine Hommage auf Carlo Cipolla – Die Prinzipien der menschlichen Dummheit
Carlo Cipolla (1922-2000) war ein italienischer Wirtschaftshistoriker, der über 30 Jahre in Berkeley, Kalifornien, lehrte. Als Forscher und Schriftst ...
Nachhaltigkeit
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!
Bilder sind für ein erstes Verständnis und den Abbau von Hemmschwellen effektiv, da sie emotionale Reaktionen hervorrufen und die Dringlichkeit von ...
Organisationsentwicklung 4. Januar 2024
„Wir haben bei unserer Themenausrichtung als Fachkreis meist den richtigen Riecher gehabt“
Ein ganzheitliches Verständnis von Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung: Das ist das Ziel des DGQ-Fachkreises „QM ...
12 Sätze die Ihr QM verbessern 20. Dezember 2023
12 Sätze, die Ihr QM verbessern – 12. Satz: „Lassen Sie uns das hier und jetzt beenden.“
Augen zu und durch? Warum und zu welchem Preis? Eine Besprechung, in der es nicht zur Sache geht, ein externes Audit, das aus dem Ruder läuft, eine M ...
Qualitätsmanagement 18. Dezember 2023