Suche: Das QM und die

Das QM und die... 26. Februar 2025
QM und die Macht, Lupe, Zielscheibe

Das QM und die Macht

Das Ausüben von und Streben nach Macht streiten mächtige Vorstandsvorsitzende und hochrangige Führungskräfte bei Interviews in der Regel ab, ist I ...
Zum Beitrag
Das QM und die... 5. Februar 2025
QM und die Verantwortung, Lupe, Zielscheibe

Das QM und die Verantwortung

Wir haben derartige Sätze oft gehört und schon selbst gesagt: „Dafür bin ich verantwortlich.“ „Dafür habe ich die Verantwortung.“ „Dafü ...
Zum Beitrag
Das QM und die... 9. Januar 2025
QM und die Kontrolle, Lupe, Zielscheibe

Das QM und die Kontrolle

So wie es keine Governance ohne Kontrolle gibt, kann es kein (Qualitäts-)Managementsystem geben, dass nicht auch klärt, wo und wie welches Maß an K ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 5. Dezember 2024
Q-Karriere, KI

QM-Karriere im Mittelstand

Was sind ihre beruflichen Ambitionen? Was sind ihre Erwartungen an eine Karriere? Was sind Ihre konkreten Erwartungen an Ihre Tätigkeiten, Ihre hiera ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 2. Dezember 2024
Next Generation QM, Perspektive

Next Generation Q – Die QM Youngsters der DGQ und ihre Perspektive auf die Zukunft des Qualitätsmanagements

Qualitätsmanagement ist eine Disziplin, die sich ständig weiterentwickelt. Neue Herausforderungen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Resilienz ...
Zum Beitrag
Compliance 6. November 2024
Compliance im QM

Wieviel Compliance steckt im QM?

In Zeiten zunehmender vertraglicher Auseinandersetzungen zwischen Kunde, OEM und Zulieferer beziehungsweise in der gesamten Lieferkette in Form von RÃ ...
Zum Beitrag
Prozessmanagement 18. Januar 2024
Digitale Prozessoptimierung, Aktenberg, Digitalisierung

Digitale Prozessoptimierung: Ein Game-Changer für QM-Beauftragte

Stellen Sie sich vor, Ihr Arbeitsalltag als Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) erlebt eine radikale Verwandlung. Die endlosen Papierdokumente und ...
Zum Beitrag
12 Sätze die Ihr QM verbessern 20. Dezember 2023
12 Sätze die ihr QM verbessern

12 Sätze, die Ihr QM verbessern – 12. Satz: „Lassen Sie uns das hier und jetzt beenden.“

Augen zu und durch? Warum und zu welchem Preis? Eine Besprechung, in der es nicht zur Sache geht, ein externes Audit, das aus dem Ruder läuft, eine M ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 18. Dezember 2023
Gamification, Skills

Gamification im QM: Ernste Themen verspielt angehen

Im Wort „Qualität“ steckt das Wort „Qual“? Nicht unbedingt! Im QM können wir mit spielerisch leichten Ansätzen und Tools auch harte Nüsse ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 4. Dezember 2023

Qualitätsmanager auf dem Weg zur Exzellenz: Vom QMler zur treibenden Kraft

Erinnern Sie sich noch an unser Q-Leader Self Assessment? Und – wie viel Q-Leader steckt in Ihnen? Wie nehmen Sie sich selbst wahr? In der Zwischenz ...
Zum Beitrag
12 Sätze die Ihr QM verbessern 29. November 2023
12 Sätze die ihr QM verbessern

12 Sätze, die Ihr QM verbessern – 11. Satz: „Das kann ich selbst beeinflussen.“

Es gibt Dinge, die können Sie selbst einfach anders machen. Es gibt Veränderungen, zu denen Sie andere stimulieren oder motivieren können. Und es g ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 27. November 2023

Karriere im QM: „Mein Engagement bei der DGQ hat mir neue Perspektiven eröffnet“

Im Qualitätsmanagement gibt es nicht den einen Karriereweg – vielmehr führen viele Wege zum QM, wie die Praxis zeigt. Tom Rittel, Leitungsmitglied ...
Zum Beitrag
QM im Gesundheits- und Sozialwesen 23. November 2023

Die digitale Transformation vorantreiben: Welche Kompetenzen QMler einbringen können – und sollten

Seit geraumer Zeit wird über die Zukunft der QM-Fachmenschen diskutiert. Es geht um Kompetenzen: Reichen die klassischen Qualifikationen noch, werden ...
Zum Beitrag
12 Sätze die Ihr QM verbessern 25. Oktober 2023
12 Sätze die ihr QM verbessern

12 Sätze, die Ihr QM verbessern – 10. Satz: Das ist schön. Das ist gut. Das macht Freude.

Nehmen Sie es mir nicht krumm, wenn ich ganz offen sage, dass es mir so scheint, als neigten viele Qualitätsmanagerinnen und Qualitätsmanager zu ein ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 10. Oktober 2023
QM-Karriere, Mittelstand

QM-Karriere im Mittelstand: Herausforderungen und Gestaltungsspielräume

Qualitätsverantwortliche in kleinen und mittelgroßen Unternehmen stehen vor einer besonderen Herausforderung: Sie müssen all die Aufgaben, welche i ...
Zum Beitrag
12 Sätze die Ihr QM verbessern 27. September 2023
12 Sätze die ihr QM verbessern

12 Sätze, die Ihr QM verbessern – 9. Satz: Das probieren wir aus.

Sicherlich haben viele Menschen, die aus eigenem Antrieb ins Qualitätsmanagement gehen oder von anderen dafür als geeignet befunden werden, eher ein ...
Zum Beitrag
12 Sätze die Ihr QM verbessern 30. August 2023
12 Sätze die ihr QM verbessern

12 Sätze, die Ihr QM verbessern – 8. Satz: Das ist erforderlich, weil…

Es hat sich mehr und mehr eingespielt, neue Regeln, Vorschriften, Prozess- und Managementsystemanpassungen mit einem Verweis auf Normen, Kundenanforde ...
Zum Beitrag
QM-Methoden 31. Juli 2023
KI, ChatGPT, Qualitätsmanager, Charts

Wie die Kombination aus KI und Q-Methoden den Alltag von QMBs und ISBs verbessert – und wo ihre Grenzen liegen

In den verantwortungsvollen Rollen eines Qualitätsbeauftragten (QMB) oder auch eines Integrierten Managementsystembeauftragten (ISB) finden sich viel ...
Zum Beitrag
12 Sätze die Ihr QM verbessern 26. Juli 2023
12 Sätze die ihr QM verbessern

12 Sätze, die Ihr QM verbessern – 7. Satz: Das braucht Zeit

Unser ganzes Leben, zumindest aber unser Arbeiten ist stark von Sofortismus geprägt. Wer eine halbe Stunde nicht auf eine Chatnachricht antwortet, de ...
Zum Beitrag
QM-Methoden 13. Juli 2023
Customer Journey, QM-Methoden, Methodenkompetenz

Customer Journey im QM – der Kunde als zusätzlicher Prozessbeteiligter

Viele Unternehmen schreiben sich eine hohe Kundenzufriedenheit auf die Fahne. Andere wiederum sind froh, guten Service gerade noch so liefern zu könn ...
Zum Beitrag
12 Sätze die Ihr QM verbessern 28. Juni 2023
12 Sätze die ihr QM verbessern

12 Sätze, die Ihr QM verbessern – 6. Satz: Effektivität geht vor Effizienz

Effizienz ist ein Leitparadigma der Wirtschaft. Auch eines der Evolution. Mit möglichst wenig Ressourcen möglichst viel erreichen. Wo Ressourcen im ...
Zum Beitrag
12 Sätze die Ihr QM verbessern 24. Mai 2023
12 Sätze die ihr QM verbessern

12 Sätze, die Ihr QM verbessern – 5. Satz: Es ist nicht meine Aufgabe, Ihre QM-System-Verstöße beim Kunden zu heilen

Der fünfte Teil der Blogreihe von Benedikt Sommerhoff dreht sich um eine fiktive Situation, die so oder so ähnlich mit Sicherheit jede:r Qualitätsm ...
Zum Beitrag
12 Sätze die Ihr QM verbessern 26. April 2023
12 Sätze die ihr QM verbessern

12 Sätze, die Ihr QM verbessern – 4.: Der nicht gesagte Satz

Es ist so schwer, sich kurz zu fassen. So schwierig, nicht zu fragen, nicht zu antworten. Anstrengend, sich und andere nicht zu wiederholen. Hart, Sti ...
Zum Beitrag
12 Sätze die Ihr QM verbessern 6. April 2023
12 Sätze die ihr QM verbessern

12 Sätze, die Ihr QM verbessern – 3. Satz: Das ist gut genug

Kontinuierliche Verbesserung ist ein bedeutendes Grundprinzip unserer menschlichen Zivilisation. Nicht nur die evolutionäre natürliche Varianz und A ...
Zum Beitrag
12 Sätze die Ihr QM verbessern 4. April 2023
12 Sätze die ihr QM verbessern

12 Sätze, die Ihr QM verbessern – 2. Satz: Ich weiß es nicht

Wir alle sehen uns – zumindest beruflich – unter der Anforderung, viel wissen und können zu müssen. Nichtwissen gilt per se als problematisch un ...
Zum Beitrag
12 Sätze die Ihr QM verbessern 23. Februar 2023
12 Sätze die ihr QM verbessern

12 Sätze, die Ihr QM verbessern – 1. Satz: Ich möchte Sie und Ihre Pläne besser verstehen

„Ich möchte Sie und Ihre Pläne besser verstehen“ ist ein Satz, der ins Gespräch mit Leitungs- und Führungskräften gehört, aber auch gegenüb ...
Zum Beitrag
Business Continuity Management 25. August 2022

BCM, RM, UM, QM, CM, ASM, ISM – wer bietet mehr?

Nach zwei Jahren Pandemie und einem halben Jahr Krieg in Europa stellen einige Organisationen fest, dass „Just in Sequence“ neben Kostensparen bei ...
Zum Beitrag
EFQM 30. Juni 2022

Unter die EFQM-Lupe genommen: Circular Economy

Ein Ziel des EFQM-Modells besteht darin, auf nahezu alle Zwecke der Organisationsentwicklung anwendbar zu sein. Die daraus resultierende eher allgemei ...
Zum Beitrag
EFQM 21. Juni 2022

EFQM – ein Modell für jede Organisationform

Das Thema „EFQM“ spielt nicht nur für große Unternehmen eine Rolle. Auch für mittelständische, familiengeführte Unternehmen oder Non-Profit-O ...
Zum Beitrag
Darf ich Sie mal ‘was fragen? 25. Mai 2022

Darf ich Sie ‘mal ‘was fragen? – Wie vermarkten Sie sich und das QM?

Wäre Marketing ihre große Stärke und Neigung, wären Sie dort wahrscheinlich auch tätig. Und umgekehrt. Nun sind sie aber wahrscheinlich, wenn Sie ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement

Internes Marketing für QM – Diese 3 Tipps sollten Sie beachten!

Haben Sie festgestellt, dass es doch manchmal sehr anstrengend ist, Kolleginnen und Kollegen, aber auch die oberste Leitung, von einem guten QM-System ...
Zum Beitrag
So sieht's aus 24. November 2021

So sieht’s aus – eine andere Art von QM-System

Seit einiger Zeit befasse ich mich mit der Wirksamkeit und der Akzeptanz von Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, der QM-Systeme und ihrer Metho ...
Zum Beitrag
Digitalisierung 16. September 2021

„Viele denken, sie müssten den Mount Everest erklimmen – das ist unbegründet.“ Interview mit Hartmut Winkler zur Digitalisierung im QM

Warum sollten sich Organisationen mit der digitalen Transformation auseinandersetzen? Und wie lässt sich ein Digitalisierungsprojekt am besten starte ...
Zum Beitrag
So sieht's aus 28. Juli 2021

So sieht’s aus…wenn wir die QM-Blase verlassen

Wenn Ethnologen auf das Qualitätsmanagement und seine Bewohner schauten, welche sozialen Prozesse, kultischen Handlungen, Alltagsrituale, bedeutenden ...
Zum Beitrag
Data Science 25. März 2021

Wie Sie erfolgreich Data Science Projekte im QM meistern

Um die zunehmende Menge an verfügbaren Daten mehrwertstiftend für das QM zu nutzen, ist eine maschinelle Unterstützung bei der Datenanalyse zwingen ...
Zum Beitrag
QM-Methoden 3. Februar 2021

3 Tipps für den Einsatz von QM-Methoden

Sie sind im Bereich Qualitätsmanagement tätig und haben die Aufgabe bekommen, ein Problem systematisch zu untersuchen und methodisch zu lösen?  Od ...
Zum Beitrag
EFQM 15. Dezember 2020
EFQM Modell 2020

Das EFQM Modell 2020 – Impuls und Schub für eine erfolgreiche Zukunft

Vor inzwischen gut einem Jahr wurde das EFQM Modell 2020 veröffentlicht. Wie kann es zur Steuerung und Weiterentwicklung von Organisationen angewende ...
Zum Beitrag
QM und QS im Wandel 25. November 2020

QM und QS im Wandel: DGQ-Impulse für die digitale Qualitätssicherung

Die Digitalisierung ist, je nach Definition, mindestens mehrere Jahrzehnte alt. Warum ist sie also jetzt in aller Munde und warum sprechen wir auch in ...
Zum Beitrag
Agiles Qualitätsmanagement 21. Oktober 2020

QM und QS im Wandel: Agiles Qualitätsmanagement

Agilität – können Sie das Wort noch hören und lesen? Agilität, Agilität, Agilität. Agile Projektarbeit, agiles Unternehmen, agiles Qualitätsm ...
Zum Beitrag
Kommunikation und Präsentation 15. Oktober 2020

Tue Gutes und rede darüber – wie Sie für Ihr QM begeistern

„Das ist doch alles nur Verwaltung!“ – ruft im Hinausgehen Herr Boschert, Leiter der Produktion, und schließt hörbar die Tür hinter sich . Si ...
Zum Beitrag
Medizinprodukte 30. September 2020

Mit stumpfem Werkzeug kommt niemand voran: Deformalisierung von QM-Systemen im regulierten Umfeld der Medizinprodukte

Es war einmal ein Mann, der saß im Wald mit einer stumpfen Säge und sägte mühsam an einem Baum. Ein anderer Mann sah ihn, hatte Mitleid und ermunt ...
Zum Beitrag
QM und QS im Wandel 22. September 2020

QM und QS im Wandel: Kollektive Qualitätssicherung des Liefernetzes

Unter vier Augen sprechen Kolleginnen und Kollegen aus dem Qualitätsmanagement Tacheles: Es läuft so einiges schief in der Lieferkette. Da vertusche ...
Zum Beitrag
QM und QS im Wandel 30. Juli 2020

QM und QS im Wandel: Deformalisierung

Sie kennen das. Bei der Steuerklärung, der Anmeldung der Kinder für eine Schule, beim Beantragen eines Visums für China: Aufwändige Prozesse, für ...
Zum Beitrag
Corona 1. April 2020

Umgang mit der Krise – wie sehr verändert sich unsere Wirtschaft und damit QM und QS?

Im Netzwerk der DGQ setzen wir uns seit einigen Jahren intensiv mit den Veränderungen in Gesellschaft und Wirtschaft auseinander. Daraus leiten wir a ...
Zum Beitrag
Vergessen Sie's 25. März 2020

Vergessen Sie’s! – Neutralität in QM und QS

1994 trat ich als Quality Engineer bei einem Automobilzulieferer ins Fachgebiet ein. Damals herrschte unter allen Fachkollegen Konsens darüber: das Q ...
Zum Beitrag
Corona 20. März 2020

Umgang mit der Krise – was müssen Sie in QM und QS nun beachten?

Weltweit beschäftigt uns die Krise. Es wird eine Zeit nach der Krise geben. Unser Verhalten in allen Phasen – im Entstehen der Krise, während der ...
Zum Beitrag
Pflege 20. Februar 2020

Was einem modernen QM-Verständnis in der Pflege im Weg steht

Ein modernes Verständnis für Qualität und etablierte Qualitätsmanagementsysteme sind in vielen Bereichen der Wirtschaft bereits Gang und Gäbe. Im ...
Zum Beitrag
Gesundheit 12. Dezember 2019

QM im Gesundheitswesen – nicht für alle Sektoren gleich

Wer davon ausgeht, dass ein QM-System für alle Einrichtungen im Gesundheitswesen „gleich“ ist, wird schnell eines Besseren belehrt. Die Regeln un ...
Zum Beitrag
Kommunikation und Präsentation 26. Juli 2019

Die Qualität der Kommunikation: Watzlawick und QM – passt das gut zusammen?

Warum sollten sich Q-Mitarbeitende mit Kommunikation befassen? Zum Abschluss der Blogstrecke über die fünf Axiome von Paul Watzlawick komme ich zurà ...
Zum Beitrag
Arbeitsschutz 22. August 2018

Fragen zur Arbeitssicherheit im QM-Audit

Von „Im QM-Audit haben Fragen zur Arbeitssicherheit nichts zu suchen!“ bis „Arbeitssicherheit gehört zum Managementsystem und wird auditiert!†...
Zum Beitrag
Allgemein 16. Mai 2018
DGQ-Fachkreise

Zu Gast im Fachkreis „QM in der sozialen Dienstleistung“

Von Audit bis Wissensmanagement – die zehn Fachkreise der DGQ treffen sich bis zu viermal jährlich, um gemeinsam an aktuellen Problemstellungen zu ...
Zum Beitrag
Normung 13. Dezember 2016

Normungs-News aus den QM-Gremien

Aktuelles aus ISO/TC 207 Im DGQ-Blog informiere ich Sie regelmäßig über Aktuelles aus der Normung – diesmal über die Neuigkeiten im Technische ...
Zum Beitrag
Datenqualität 14. September 2016

Ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) ohne ein integriertes Datenqualitätsmanagement (DQM) hat in einer digitalisierten Welt keine Zukunft

Durch die stark wachsende Anzahl datengetriebener Geschäftsmodelle gibt es keinen Ausweg für das Qualitätsmanagement, sich verstärkt mit dem Thema ...
Zum Beitrag
Normung 18. August 2016

Normungs-News aus den QM-Gremien

In der Normung tut sich etwas Im DGQ-Blog informiere ich Sie regelmäßig über Aktuelles aus den QM-Gremien beim DIN. In der letzten Sitzung des ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 17. August 2016

QM YOUNGSTER – Nachwuchs-Qualitätsmanager vernetzen sich

Was bringt es, sich mit seines Gleichen zu treffen und zu vernetzten? Für junge Qualitätsmanager offensichtlich eine Menge. Denn der Start ins Beru ...
Zum Beitrag
Allgemein 10. November 2015

Chefs müssen jetzt (mehr) QM lernen

Die Revision von ISO 9001 hat eine Reihe von Änderungen gebracht, nach allgemeiner Einschätzung vor allem Positives, und daran soll hier auch gar ni ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 20. Oktober 2015

ISO 9001:2015 fordert keinen QMB mehr – so bewerten QM-Experten die Revision

Mit ISO 9001:2015 entfällt die Forderung nach einem QMB. Warum ist das so und wie bewerten QMBs diese Tatsache? Antworten auf diese Fragen geben die ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 15. Oktober 2015

ISO 9001:2015 – QM-Experten über die Herausforderungen der Revision

Was sind die möglichen Herausforderungen bei der Umsetzung der Revision? Diese Frage haben wir den QM-Experten im Interview gestellt. Sie sind die Re ...
Zum Beitrag
Allgemein 14. Oktober 2015

Internationale Studie untersucht qualitätsrelevantes Handeln und QM

Als Partner unterstützt die DGQ das internationale Forschungsvorhaben "Global State of Quality" der American Society for Quality (ASQ). Ziel ist es, ...
Zum Beitrag
Allgemein 5. Oktober 2015

ISO 9001:2015 – QM-Experten über die Revision

Für Qualitätsmanagement-Beauftragte und Unternehmensführung stellen sich viele Fragen im Zusammenhang mit der Revision von ISO 9001. Auf den Kooper ...
Zum Beitrag
Projektmanagement 2. September 2015

Qualität in Projekten: QM im Projektmanagement

Projekt- und Qualitätsmanagement haben nicht selten Verständigungsschwierigkeiten. Aus diesem Grund hat die DGQ zusammen mit der Gesellschaft für P ...
Zum Beitrag
Allgemein 25. August 2015

Telefoninterview – QM in Handwerksbetrieben

Praxisbeispiele und Studien über die Umsetzung von QM im Handwerk Im Blog sind bereits  Teil 1 und Teil 2 und Teil 3 eines Interviews erschienen, d ...
Zum Beitrag
Allgemein 18. August 2015

Telefoninterview – QM in Handwerksbetrieben

Selbstbewertung in Handwerksbetrieben In den letzten zwei Wochen sind Teil 1 und Teil 2 und Teil 3 eines Interviews erschienen, dass ein Masterstuden ...
Zum Beitrag
Allgemein 11. August 2015

Telefoninterview – QM in Handwerksbetrieben

Alternative Herangehensweisen und Modellanpassungen In den letzten zwei Wochen sind Teil 1 und Teil 2 und Teil 3 eines Interviews erschienen, dass ei ...
Zum Beitrag
Allgemein 4. August 2015

Telefoninterview – QM in Handwerksbetrieben

Ansätze und Schwerpunkte für eine mögliche Umsetzung von QM im Handwerk In den letzten zwei Wochen sind Teil 1 und Teil 2 eines Interviews erschie ...
Zum Beitrag
Allgemein 28. Juli 2015

Telefoninterview – QM in Handwerksbetrieben

Hilft die EFQM Selbsteinschätzung kleinen Handwerksbetrieben? In der letzten Woche ist der erste Teil eines Interviews erschienen, dass ein Masterst ...
Zum Beitrag
Allgemein 21. Juli 2015

Telefoninterview – QM in Handwerksbetrieben

Wie macht man QM in kleinen Handwerksbetrieben? Ist das EFQM-Modell geeignet, um dort Business Excellence voranzutreiben? Wo liegen im Handwerk die g ...
Zum Beitrag
Allgemein 17. Juli 2015

Kennzahlen im QM, Teil 3

Schon zwei Mal hat Produktmanagerin Andrea Zang DGQ-Trainer Dietmar Mannagottera zum Thema Kennzhahlen befragt. Heute folgt das dritte Interview. ...
Zum Beitrag
Allgemein 14. Juli 2015

QM-Jargon? Intern ja, unbedingt – aber bitte nicht nach „draußen“!

Ein Zertifikat, z. B. nach ISO 9001, ist ein sichtbares Zeichen für die Konformität des Managementsystems eines Unternehmens mit den Forderungen des ...
Zum Beitrag
Allgemein 10. Juli 2015

Kennzahlen im QM, Teil 2

Vor einiger Zeit  haben wir im Blog ein Interview zum Thema Kennzahlen im QM veröffentlicht. Im Gespräch waren Produktmanagerin Andrea Zang und DGQ ...
Zum Beitrag
Allgemein 7. Juli 2015

QM und Spiele: Alles für die Tonne

Wir arbeiten in unseren Organisationen tagtäglich mithilfe formaler und informaler Regeln, ausgerichtet an übergreifenden Zielen. Unternehmen lassen ...
Zum Beitrag
Allgemein 19. Mai 2015

Einbindung der IT im QM-System – IT als qualitätsrelevante Ressource auditieren

Spätestens mit der Revision der ISO9001:2015 ist die IT in Unternehmen als qualitätsrelevante Ressource zu betrachten. Ein systematischer und risiko ...
Zum Beitrag
Kennzahlen 10. April 2015

Video: Kennzahlen im QM

Produktmanagerin Andrea Zang im Gespräch mit DGQ-Trainer Dietmar Mannagotera zu Kennzahlen im QM. ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 24. Februar 2015

Weg vom Zwangs-QMB

Stellungnahme des DGQ-Fachkreises "Q-Berufe" zum Wegfall der Forderung nach einem QMB im ISO/DIS 9001:2015 Seit der Erstausgabe von DIN EN ISO 9001 i ...
Zum Beitrag
Künstliche Intelligenz 6. Februar 2025
Abstrakte Darstellung eines menschlichen Kopfes

Wie KI-Modelle das Denken lernen – Eine kleine Revolution bei DeepSeek

Die Fähigkeit logisch zu denken und Probleme Schritt für Schritt zu lösen – das unterscheidet Menschen von einfachen Rechenmaschinen. Genau diese ...
Zum Beitrag
Organisationsentwicklung 7. Januar 2025
Schlüssel, Organisation, Schlüsselrolle

Qualitätsmanagement: Schlüssel zur Veränderung

Organisationsentwicklung ist ein komplexer und dynamischer Prozess, bei dem tiefgreifende Veränderungen in Strukturen, Prozessen und der Unternehmens ...
Zum Beitrag
Organisationsentwicklung 3. Januar 2025
KI Qualitätsmanagement, Digitale Prozesse

KI im Qualitätsmanagement: Anwendungsfälle, Fallstricke und Erfolgsstrategien

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert auch das Qualitätsmanagement. Wenn ein Unternehmen hier künftig auf KI setzen will, stellt sich die Frag ...
Zum Beitrag
Organisationsentwicklung 16. Dezember 2024
VUCA, Kompass, Wanderer

Von SSEE zu VUCA: Unsicherheit bewältigen und Chancen nutzen

Die Herausforderungen der VUCA-Welt – geprägt von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität – verlangen von Qualitätsmanagern neu ...
Zum Beitrag
Pflege 11. Dezember 2024
DGQ-Fachkreis Qualität in der Pflege

DGQ-Fachkreis „Qualität in der Pflege“ gegründet

Die DGQ-Fachkreise gehören zu den zentralen Netzwerkgruppen, wenn es für die Mitglieder darum geht, aktiv den Diskurs zu Qualitäts-Themen mitzugest ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 3. Dezember 2024

„Qualitätsmanagement ist nicht nur ein Werkzeug – es ist ein Hebel, um wirklich etwas zu verändern“

Die Einstiegsmöglichkeiten ins QM sind vielfältig. Gleichzeitig begegnet uns QM in vielen verschiedenen beruflichen Kontexten. Carina Siemen, Direct ...
Zum Beitrag
Eine Hommage auf
Hommage

Eine Hommage auf Burrhus Frederic Skinner – Konsequenzen unseres Verhaltens

Die von der American Psychological Society herausgegebene Fachzeitschrift Review of General Psychology nannte den Psychologen Burrhus Frederic Skinner ...
Zum Beitrag
Eine Hommage auf 4. November 2024
Hommage

Eine Hommage auf Ada Lovelace – Natürliche Intelligenz schafft Künstliche Intelligenz

Bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erkannte Ada Lovelace (1815 -1852) wohl als erste die Potenziale dessen, was später Computer genan ...
Zum Beitrag
Eine Hommage auf 7. Oktober 2024
Hommage

Eine Hommage auf Karl William Kapp – Die zerstörerische Milchmädchenrechnung des Kapitalismus

Der Ökonom Karl William Kapp (1910 – 1976) hat einige dieser Schwächen aufgezeigt und bereichert damit bis heute die Nachhaltigkeitsdebatte. Er wa ...
Zum Beitrag
Audit 4. Oktober 2024

Zukunftssicher auditieren – Betrachtungen zum Kontext der Organisation

Die Anforderungen an den „Kontext der Organisation“, wie sie in Kapitel 4 von ISO 9001:2015 formuliert werden, stehen heute, fast 10 Jahre später ...
Zum Beitrag
Normung 26. September 2024
Normungsarbeit im DGQ-Fachkreis

Normungsarbeit aus Fachkreis-Sicht: „Die Anwenderperspektive im Blick haben“

Viele DGQ-Ehrenamtliche wirken aktiv an der Entwicklung und Ãœberarbeitung nationaler und internationaler Normen mit. Immer wieder haben auch die DGQ- ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 17. September 2024

Grübelst du noch oder vernetzt du dich schon? Wie die DGQ-Community Wissen nutzbar macht

In der heutigen schnelllebigen Zeit haben wir es mit rasanten technologischen Innovationen und permanentem Wandel zu tun, mit Informationsflut und Bes ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 4. September 2024
FQS-Interview Paul Kübler

„Hochwertige Forschung ohne finanzielles Risiko für Unternehmen“

Unternehmen stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, sich stetig weiterzuentwickeln und an ein dynamisches Umfeld anzupassen. Vor allem klei ...
Zum Beitrag
Eine Hommage auf
Hommage

Eine Hommage auf Peter Lustig – frage, lerne, probiere.

Peter Fritz Willi Lustig (1937-2016) kennen viele von uns als latzhosentragenden Akteur der Kindersendung Löwenzahn von 1981 bis 2006. Nicht ganz so ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 27. August 2024

DGQ-Qualitätstag 2024 – Die „Next Generation Q“ im Blick

Als Fachgesellschaft für den Qualitätsbereich versteht sich die DGQ als wichtigen Motor für die Weiterentwicklung des Fachgebiets. Aus diesem Grund ...
Zum Beitrag
Eine Hommage auf 31. Juli 2024
Hommage

Eine Hommage auf Elinor Ostrom – Hummer für die Qualität

Die US-amerikanische Professorin Elinor Ostrom (1933-2012) erhielt als erste Frau 2009 den Wirtschaftsnobelpreis. Ihre Arbeiten sind bahnbrechend für ...
Zum Beitrag
Normung 30. Juli 2024
Gerichtsurteil, EuGh

Erst Dieselentscheidung, dann Malamud-Urteil: Zur Rechtsverbindlichkeit von Normen

Das sogenannte Malamud-Urteil vom März dieses Jahres hat in der Welt der Normenanwender und Normungsorganisationen für Aufsehen gesorgt: Neben der F ...
Zum Beitrag
Nachhaltigkeit 10. Juli 2024
Automobilindustrie, Hersteller, OEM

Die Wichtigkeit von Nachhaltigkeitsprüfungen zwischen Automobil-OEMs und Zulieferbetrieben

In der heutigen globalisierten Wirtschaft ist Nachhaltigkeit mehr als nur ein Schlagwort; sie ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Unternehmen ...
Zum Beitrag
Eine Hommage auf 26. Juni 2024
Hommage

Eine Hommage auf Vilfredo Pareto – die Aufwand-Nutzen-Relation

Von den 20 Prozent der Menschen, die Pareto kennen, benutzen 80 Prozent das Paretodiagramm. Oder so ähnlich. Von den vielen klugen Erkenntnissen und ...
Zum Beitrag
Digitalisierung 20. Juni 2024
ChatGPT, Prozesse, Charts, Analysen

Mit Strategie zum Erfolg: ChatGPT als Assistent im Qualitätsmanagement nutzen

Es gibt Tätigkeiten im Qualitätsmanagement (QM), die gehören nicht zu meinen Favoriten. Zum Beispiel Auditberichte und Feststellungen schreiben. Da ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 17. Juni 2024
Kommunikation, Marketing, Qualitätsmanagement

10-Punkte-Anleitung für erfolgreiche Kommunikation im Qualitätsmanagement

Ohne klare und effektive Kommunikation können selbst die besten QM-Systeme und Qualitätsinitiativen ins Stocken geraten. Es ist entscheidend, dass a ...
Zum Beitrag
Digitalisierung 13. Juni 2024
Bausteine, Stopp, Hand

Digitalisierung im Qualitätsmanagement: Die 5 größten Bremsklötze

Die Digitalisierung hat mittlerweile alle Lebensbereiche erfasst, auch das Qualitätsmanagement (QM) bildet keine Ausnahme! Trotz des offensichtlichen ...
Zum Beitrag
Digitalisierung 5. Juni 2024
Speech Mining, Prozesse, Handy

Speech Mining – die Zukunft der prozessorientierten Unternehmensführung?

In der heutigen schnelllebigen und digitalisierten Geschäftswelt sind Unternehmen ständig auf der Suche nach innovativen Methoden, um ihre Prozesse ...
Zum Beitrag
Digitalisierung 31. Mai 2024
Software, Qualitätsmanagement

Neue Software und keiner macht mit?! – So kann die Einführung einer digitalen Lösung gelingen

Der Worst Case bei einer Software-Einführung ist es, wenn die User die Software nicht akzeptieren. Da nutzt selbst die beste Software nichts, wenn si ...
Zum Beitrag
Eine Hommage auf 29. Mai 2024
Hommage

Eine Hommage auf Mechthilde Lichnowsky – Der Kampf mit dem Fachmann

Meine heutige Hommage gilt einer Frau, von der ich Mitte Mai durch eine Buchbesprechung im Feuilleton der FAZ erstmalig erfuhr: Mechthilde Lichnowsky. ...
Zum Beitrag
Eine Hommage auf 24. April 2024
Hommage

Eine Hommage auf Zygmunt Bauman – Unsere flüchtige Moderne

n der Soziologie hat Zygmunt Bauman unübersehbare Spuren hinterlassen, hat unter anderem, was uns heute an Transformation so bewegt und befasst, bela ...
Zum Beitrag