Video: Kennzahlen im QM10 | 04 | 15
Produktmanagerin Andrea Zang im Gespräch mit DGQ-Trainer Dietmar Mannagottera zu Kennzahlen im QM.
Über den Autor: Dietmar Mannagottera

Dietmar Mannagottera ist langjähriger Trainer der DGQ für Themen wie Qualitäts-, Prozess- und Lieferantenmanagement sowie ISO/TS 16949, VDA 6.3 und TQM. Der diplomierte Maschinenbau-Ingenieur ist unter anderem DGQ- Qualitätsmanager, Auditor und Assessor. Er verfügt über langjährige Erfahrung in Bereichen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Kraftfahrzeugtechnik und Dienstleistungsindustrie. Mehr Infos zum Thema Kennzahlen vermittelt Mannagottera im Seminar Kennzahlen im QM.
KommentarIch begrüße die zeitgemäße Technologie via Video-Stream und schätze die vermittelte Information in diesem Beispiel sehr.
Herr Mannagottera konnte ich in Seminaren persönlich kennenlernen – mit ihm haben Sie eine hohe Messlatte zum Auftakt gelegt; jedoch nicht mit der Herangehensweise mittels eines fachlichen Interviews – welches eher einem Lehrvideo ähnelt.
Um die Qualität des Inhaltes weiter zu steigern, könnte eine fachlich moderierte Diskussion zwischen Experten an Qualität weiter gewinnen.
Weiter so DGQ!
Ich finde das Video sehr interessant.
Das stimmt, Qualitätsmanagement geht ohne Kennzahlen nicht.
Es ist eine Bewertung, mit der man Qualitätsmanagement konkret sichtbar macht.
Wichtig ist die Kennzahlen realistisch und transparent zu berechnen / abzuschätzen, um danach weiter die Systemkennzahlen zu begutachten.
Qualitätskosten-Kennzahlen ist ein Thema, das auch betrachtet werden muss.
Mit freundlichen Grüßen
Eugenia Mühsam
Kommentar
Ein hübsch gemachtes Video und von Herrn Mannagottera alles richtig und fundiert dargestellt. Allerdings mit einem Titel, unter dem ich mir aus meiner Perspektive etwas anderes vorgestellt habe, nämlich
– konkrete Kennzahlen als Beispiele, mit denen sich die Prozesse hinsichtlich bestimmter Qualitätsanforderungen lenken lassen,
– Eigenschaften von Kennzahlen, z.B. rückblickende oder antizipierende Betrachtung von Entwicklungen in QS/QM,
– Empfehlungen zum strategischen Einsatz von Kennzahlen im QM, z.B. Reduzierung auf echte KPIs,
– Verknüpfung von Kennzahlen aus QM und Controlling zur Unternehmenssteuerung
– und weniger eine (recht theoretische) Abhandlung über Kennzahlen an sich, u.a. im Qualitätsmanagement.
Aber es ist ja sicher noch nicht der letzte Blog gewesen und wenn ein geneigter Blogger etwas zu den obigen Fragen beitragen kann, würde ich mich freuen.
Thomas Wolter
Vielen Dank für die konstruktive Kritik. Es wird nicht das letzte Video bleiben und wir werden versuchen ihre Vorschläge in die Folgebeiträge mit einfließen zu lassen.