Suche: audit
Qualitätsmanagement 19. Januar 2023
Neues Jahr, neue Vorsätze: Hin zu einer positiven Q-Kultur im Unternehmen
Es läuft etwas schief im QM: Die Diskrepanz zwischen dem, was Qualität im Ursprünglichen meint, und dem, was im QM von Unternehmen tagtäglich ange ...
Digitalisierung 15. Dezember 2022
Keine Angst vor neuen Ufern! Warum Digitalisierung und Nachhaltigkeit zwei Kernthemen des Qualitätsmanagements sind
Digitalisierung und Industrie 4.0 - wer kann es noch hören? Trotz allem Überdruss lässt sich nicht leugnen, dass die Digitalisierung tatsächlich - ...
Automobilindustrie 24. November 2022
Audi: Ein erster Schritt in die Welt von KI und Fertigung
Ein Pilotprojekt am Audi-Standort Neckarsulm kontrolliert mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die Qualität von Schweißpunkten in der Serienpr ...
Automobilindustrie 21. November 2022
VDA 6.3:2023 – Konzentration auf die Stärken
Um es vorwegzunehmen: Die finale Version des neuen VDA-Standards, im VDA-Jargon „Rotband“ genannt, wartet noch auf Veröffentlichung. Doch die vor ...
Qualitätsmanagement 10. November 2022
Interview zum Weltqualitätstag: „Die ISO-Qualitätsdefinition hat einen praktischen Nutzen“
Vor rund zwei Jahren veröffentlichten Thomas Votsmeier, Leitung Themenfeld Normung bei der DGQ, und Dr. Benedikt Sommerhoff, Leitung Themenfeld „Qu ...
Darf ich Sie mal ‘was fragen? 26. Oktober 2022
Darf ich Sie ‘mal ‘was fragen? – Spielen Sie mit beim Qualitätstheater?
Zu dieser Frage hat mich Lars Vollmer inspiriert, den ich letzte Woche auf einer Konferenz des DGQ-Mitglieds Quality Miners kennenlernte. Titel seines ...
Organisationsentwicklung 28. September 2022
Wie viel Q-Leader steckt in Ihnen? Probieren Sie es aus!
In immer volatileren Zeiten funktionieren die alten Methoden immer weniger – dies betrifft auch das Qualitätsmanagement. Der DGQ-Fachkreis „QM al ...
Digitalisierung 27. September 2022
Digital Leadership – Neue Anforderungen an die Führung?
Aus der digitalen Transformation entsteht ein erheblicher Einfluss auf die Art, wie Menschen in Organisationen (zusammen-) arbeiten. Auch die Art, Unt ...
Automobilindustrie 15. September 2022
Handlungsbedarf für 1st-Tier Supplier: Gesetzesänderung zugunsten der Cybersecurity in der Automobilindustrie
Cybersicherheit, Datenschutz und die Abwehr von Cyber-Angriffen auf die heute hochgradig vernetzten Fahrzeuge spielen in der Automobilindustrie eine i ...
Business Continuity Management 25. August 2022
BCM, RM, UM, QM, CM, ASM, ISM – wer bietet mehr?
Nach zwei Jahren Pandemie und einem halben Jahr Krieg in Europa stellen einige Organisationen fest, dass „Just in Sequence“ neben Kostensparen bei ...
Darf ich Sie mal ‘was fragen? 24. August 2022
Darf ich Sie ‘mal ‘was fragen – Wie sieht Ihr Neues Normal aus?
Ständig entstehen neue Begriffe, manchmal bleiben sie, zumindest für eine Weile. Das Neue Normal, „New Normal“, ist so ein Begriff. Der Begriff ...
Medizinprodukte 17. August 2022
Gut gemeint und doch nicht gut gemacht? – Die MDR muss sich erst noch bewähren
Seit dem 26.Mai 2021 ist die Medical Device Regulation (MDR) in Kraft. Über ein Jahr später drängt sich die Frage auf, wie erfolgreich die Umsetzun ...
Darf ich Sie mal ‘was fragen? 27. Juli 2022
Darf ich Sie ‘mal ‘was fragen? – Wie viele Managementsysteme hat Ihr Unternehmen?
Wie viele Managementsysteme hat Ihr Unternehmen? Das ist eine der Fragen, die ganz einfach und ganz schwierig zu beantworten sind. Und auf die untersc ...
Darf ich Sie mal ‘was fragen? 29. Juni 2022
Darf ich Sie ‘mal ‘was fragen? – Wie gut hören Sie eigentlich zu und hin?
Wie gut hören Sie eigentlich zu und hin? Was ist denn das für eine dusselige Frage? Nervt sie Sie und die Unterstellung, die sie beinhalten könnte? ...
Pflege 14. Juni 2022
Normungsaktivitäten der DGQ zu Pflege und Gesundheit, Teil I
Krankheit und Pflegebedarf – hier liegen zwei neue Schwerpunkte in der Normungsarbeit der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ). Damit folgt s ...
Qualitätsmanagement 24. Mai 2022
Kein Markenversprechen ohne Qualitätsmanagement
Nachhaltigkeit ist im Trend. Klimaneutral, fair produziert, 100% natürlich – beim Gang durch den Supermarkt finden sich immer häufiger Labels, die ...
Darf ich Sie mal ‘was fragen? 27. April 2022
Darf ich Sie ‘mal ‘was fragen? – Wie hebeln Sie im Qualitätsmanagement?
Hebeln im QM, was soll denn das bedeuten? Nun, es soll bedeuten, durch einen geeigneten Hebel eine größere Wirkung zu erzielen, als wenn wir die Kra ...
QM im Gesundheits- und Sozialwesen 31. März 2022
Interview mit Susanne Petersen „Voll von der Rolle?“ und Susanne Völker „Lachen ist die beste Medizin“
Zwei Perspektiven, ein Fokus – Susanne Petersen und Susanne Völker haben jeweils ein Impulspapier verfasst, dass den Menschen in den Mittepunkt rü ...
Lieferkette 24. Februar 2022
ISO 28000: Mehr Sicherheit in der Lieferkette
Die Blockade des Suez-Kanals, sowie ein Ungleichgewicht des weltweiten Warenflusses bedingt durch eine globale Pandemie haben die Bedeutung stabiler L ...
Darf ich Sie mal ‘was fragen? 26. Januar 2022
Darf ich Sie mal ‘was fragen? – Warum sind Sie eigentlich Qualitätsmanager oder -managerin geworden?
Warum sind Sie eigentlich Qualitätsmanagerin oder Qualitätsmanager geworden? Wie kam es dazu? War das Ihr Ziel oder kam es zufällig und unerwartet ...
Automobilindustrie 17. Dezember 2021
Die Mobilitätskonzepte der Zukunft werden digitale Konzepte sein
Im Interview berichtet Jörn Cerff, DGQ-Produktmanager, von seinem Besuch auf der IAA Mobility. Er berichtet von seinen Eindrücken, notwendigen Persp ...
So sieht's aus 24. November 2021
So sieht’s aus – eine andere Art von QM-System
Seit einiger Zeit befasse ich mich mit der Wirksamkeit und der Akzeptanz von Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, der QM-Systeme und ihrer Metho ...
Qualitätsmanagement 23. November 2021
Wirksamkeit menschlichen Handelns als eine Voraussetzung zur Erzielung von Qualität
Um die gewünschte Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu erreichen, müssen bekanntermaßen die qualitätsrelevanten Aktivitäten in einer O ...
Motivation 15. Oktober 2021
Wie wir für ein gelebtes Qualitätsmanagement motivieren
Im Qualitätsmanagement spielt die Motivation aller Beteiligten eine bedeutende Rolle. Dies gilt besonders bei der Einführung eines QM-Systems, aber ...
Risikomanagement 20. August 2021
Risikomanagement … ist nicht nur schwarzsehen
Gerade im deutschsprachigen Raum verbinden wir mit dem Begriff Risiko immer etwas Negatives. Risiken gilt es zu vermeiden und ihre Auswirkungen sind z ...
Masterstudiengang 30. Juli 2021
Vom Studium zum Beruf: ein Weg ins Qualitätsmanagement
Eine Karriere im Qualitätsmanagement – ein Ziel, zu dem viele Wege führen. Nicht wenige kommen als Quereinsteiger in den Beruf und erlangen durch ...
So sieht's aus 28. Juli 2021
So sieht’s aus…wenn wir die QM-Blase verlassen
Wenn Ethnologen auf das Qualitätsmanagement und seine Bewohner schauten, welche sozialen Prozesse, kultischen Handlungen, Alltagsrituale, bedeutenden ...
So sieht's aus 24. Juni 2021
So sieht’s aus: Alle für Einen oder Einer für Alle?
Egal wie viel eine Einzelne oder ein Einzelner weiß, es gibt zu fast allen Themen jemanden im Unternehmen, die oder der mehr weiß. Das gilt umso meh ...
Compliance 23. Juni 2021
Die neue ISO 37301 – Compliance Management – wird nun alles anders?
Nun ist es geschafft: nach langjähriger Arbeit ist auf internationaler Ebene im April 2021 ISO 37301:2021 Compliance Managementsysteme – Anforderun ...
Medizinprodukte 13. April 2021
Ich möchte Marie Kondo als Qualitätsmanagerin einstellen: Deformalisierung durch Struktur und Systematik
Letztes Jahr fiel mir in der Bibliothek ein Buch der Aufräumexpertin Marie Kondo in die Hände. Mehr aus purer Neugier als aus wirklichem Interesse n ...
Corona 19. Februar 2021
Interview: „Ein wichtiger Fokus liegt auf den Prozessen“
Im Interview berichtet Jörg Rittker, Leiter Qualitäts- & Umweltmanagement, davon, wie schnell der Wechsel zu einem Remote Audit gelingen kann und wo ...
Kommunikation und Präsentation 12. Februar 2021
Die fünf gängigsten Meeting-Arten – was Sie bei der Online-Durchführung beachten müssen
Auch 2021 finden viele Meetings immer noch ausschließlich online statt. Doch Meeting ist nicht gleich Meeting, vor allem nicht bei der virtuellen Dur ...
Gesundheit 28. Januar 2021
Warum verordnetes Qualitätsmanagement im Sozial- und Gesundheitswesen nicht ausreichend wirkt
Im Sozial- und Gesundheitswesen wurden früh Qualitätsmanagementansätze implementiert, die „aus der Industrie“ kamen und sich dort bewährt hatt ...
Data Science 18. November 2020
Cyborgs im Unternehmen – Der Einsatz von Smart Glasses
Betreten Sie den Weg der digitalen Transformation und entdecken Sie Einsatzmöglichkeiten, die für Sie von Nutzen sein könnten. Digitale Transforma ...
Agiles Qualitätsmanagement 21. Oktober 2020
QM und QS im Wandel: Agiles Qualitätsmanagement
Agilität – können Sie das Wort noch hören und lesen? Agilität, Agilität, Agilität. Agile Projektarbeit, agiles Unternehmen, agiles Qualitätsm ...
VUCA 4. September 2020
Volatil war gestern, brüchig ist heute – von der VUKA- zur BANI-Welt
Das VUKA-Konzept ist nicht neu: dass unsere Welt volatil, unsicher, komplex und ambivalent ist, darüber herrschte die letzten Jahre gemeinhin Einigke ...
Corona 27. August 2020
Das neue Normal – Managementsysteme in Pandemiezeiten
Hatten Sie zu Beginn der Corona Pandemie einen fertigen Notfallplan zur Sicherung Ihres Geschäftsbetriebes in der Schublade, den Sie einfach nur hera ...
QM und QS im Wandel 30. Juli 2020
QM und QS im Wandel: Deformalisierung
Sie kennen das. Bei der Steuerklärung, der Anmeldung der Kinder für eine Schule, beim Beantragen eines Visums für China: Aufwändige Prozesse, für ...
QM und QS im Wandel 24. Juli 2020
Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung im Wandel
Mit einem Bein und sicherem Tritt in der vertrauten Welt, mit dem anderen Bein bereits in einer neuen magisch erscheinenden Welt noch Halt suchend – ...
Allgemein 7. Juli 2020
Neues Weiterbildungsformat der DGQ: Wie wird aus einem Präsenz- ein E-Training?
Die Corona-Krise wirkte als Beschleuniger: kurzfristig hat die DGQ ihr digitales Weiterbildungsangebot erweitert und dafür das neue Format der E-Trai ...
Automobilindustrie 3. Juli 2020
COVID-19 – eine Bewährungsprobe für die IATF 16949
Die Vorteile einer Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems liegen mittlerweile für die Meisten auf der Hand: es sichert die Fähigkeit eines U ...
Lieferantenmanagement 2. Juli 2020
Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern – Das müssen Sie beachten
Sie sind im Bereich Einkauf tätig und haben die Aufgabe bekommen, einen neuen Lieferanten in China zu suchen? Oder Sie sollen ihre Bestellungen bei e ...
Vergessen Sie's 24. Juni 2020
Vergessen Sie’s! – Kundenzufriedenheitsbefragungen
Die Ambition hinter Kundenzufriedenheitsbefragungen ist grundlegend und unverzichtbar. Mit Produkten und Dienstleistungen müssen wir Kunden zufrieden ...
Automobilindustrie 19. Juni 2020
Zertifizierung nach TISAX – Was ist das?
Digitalisierung, Vernetzung, Cloud-Anwendungen, usw.: Die fortschreitende technologischen Entwicklungen machen diese Welt vielfach lebenswerter. Sie s ...
Corona 19. Mai 2020
Hätten nach ISO 9001 zertifizierte Unternehmen besser auf Corona vorbereitet sein müssen?
Die aktuelle Corona-Situation hat Auswirkungen auf nahezu alle Unternehmen. Auf einige mehr, auf andere weniger stark - aber für die absolute Mehrzah ...
Masterstudiengang 15. Mai 2020
Masterstudiengang „Quality Engineering“ – Erfahrungsbericht eines Absolventen
Im Herbst ist es wieder soweit: der berufsbegleitende Masterstudiengang „Quality Engineering“ von Provadis, der Technischen Akademie Esslingen und ...
Masterstudiengang 29. April 2020
Masterstudiengang „Quality Engineering“ – Erfahrungsbericht einer Absolventin
Im Herbst ist es wieder soweit: der berufsbegleitende Masterstudiengang „Quality Engineering“ von Provadis, der Technischen Akademie Esslingen und ...
Nachhaltigkeit 24. März 2020
Nachhaltigkeit in Unternehmen: den Carbon Footprint ermitteln
Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit Nachhaltigkeit und ihrem Beitrag zur Wirtschaft und Gesellschaft. Dazu gehört auch die Ermittlung des j ...
Automobilindustrie 18. März 2020
Das TISAX-Label – für Lieferanten die Eintrittskarte in die Automobilindustrie
In der Automobilindustrie müssen Lieferanten den Herstellern (OEMs) ein hohes Schutzniveau im Bereich Informationssicherheit nachweisen – und bishe ...
Nachhaltigkeit 11. März 2020
Die Entwicklung zu nachhaltigeren Unternehmen wird sich nicht aufhalten lassen
Um Unternehmen für die Herausforderung „Nachhaltigkeit“ zu rüsten, kooperieren DGQ und DQS CFS bei diesem Thema. Am 29. Juni startet die Ausbild ...
Prozessmanagement 6. März 2020
Aus der Praxis: Prozessmanagement bei GPV
Wir haben gelernt, dass Prozesse die Basis sind, um jeglichen Unternehmenszweck in die Tat umzusetzen. Deswegen ist es – auch mit besonderem Fokus d ...
Datenschutz 25. Februar 2020
Wach bleiben! Datenschutz bleibt Thema
Ich beschäftige mich als verantwortliche Produktmanagerin viel mit dem Thema Datenschutz. Vor allem seit dem die EU-DSGVO am 25. Mai 2018 zur Anwen ...
Pflege 20. Februar 2020
Was einem modernen QM-Verständnis in der Pflege im Weg steht
Ein modernes Verständnis für Qualität und etablierte Qualitätsmanagementsysteme sind in vielen Bereichen der Wirtschaft bereits Gang und Gäbe. Im ...
Vergessen Sie's 29. Januar 2020
Vergessen Sie’s! – die neue DGQ-Reihe
Viele Artikel starten heutzutage mit der Aussage „In Zeiten der Veränderung…“, usw., Sie kennen das, haben es oft genug gehört und gelesen. Es ...
Allgemein 28. Januar 2020
Gefahrenstellen in der nachgelagerten Lieferkette
Ich prüfe bei jedem Gebrauchsgegenstand vor dem Kauf, ob der Preisaufkleber abgeht – und das nicht, weil ich von Natur aus so eigensinnig bin. Nein ...
Cyber-Security 17. Januar 2020
Blockchain & Qualität
Was hat eine Blockchain mit Qualitätsmanagement zu tun? Wer sich mit Kryptowährungen beschäftigt, dem ist der Begriff Blockchain bekannt. Bitcoin, ...
Digitalisierung 20. Dezember 2019
Digitalisierung – und die Dienstleistungsbranche?
Über alle Bereiche hinweg geht es vermehrt um die Auswirkungen der digitalen Transformation – um neue Arbeitsweisen, das Verhältnis von Generation ...
DGQ-Glossar Digitalisierung 30. Oktober 2019
DGQ-Glossar Digitalisierung: Augmented Reality
Der Begriff Augmented Reality, kurz AR, bedeutet “erweiterte Realität” und beschreibt eine computergenerierte Erweiterung realer Wahrnehmungsbild ...
Kommunikation und Präsentation 27. August 2019
Kommunikation – ein bisschen mehr geht immer
„Über die Wichtigkeit der Kommunikation in der Arbeitswelt, die hilfreichen Haltungen und Techniken ist schon so viel geschrieben worden. Muss denn ...
Fertigungsmesstechnik 7. August 2019
Verifizierung statt Kalibrierung – wo ist der Unterschied – was benötigt wer?
Mehr als zehn Managementsystem-Standards habe ich analysiert. In allen findet sich folgende Anforderung in ähnlicher Form wieder: „Wenn die messtec ...
Kommunikation und Präsentation 26. Juli 2019
Die Qualität der Kommunikation: Watzlawick und QM – passt das gut zusammen?
Warum sollten sich Q-Mitarbeitende mit Kommunikation befassen? Zum Abschluss der Blogstrecke über die fünf Axiome von Paul Watzlawick komme ich zur ...
Kommunikation und Präsentation 19. Juli 2019
Die Qualität der Kommunikation: Auf Augenhöhe kommunizieren
Willkommen zur unserer Blogstrecke „Die Qualität der Kommunikation“. Schön, dass Sie sich wieder Zeit nehmen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wi ...
Qualitätsmanagement 19. Juni 2019
Wie Qualitätsmanager die Kultur entwickeln
Zu Recht reden alle von Kultur, denn sie ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Es geht um Unternehmenskultur, Führungskultur, Fehlerkultur. Führungskräf ...
Automobilindustrie 13. Juni 2019
Akkreditierte Kalibrierung – Mehrwert und Grenzen (Teil 2)
Im Beitrag „Akkreditierte Kalibrierung – Mehrwert und Grenzen (Teil 1)“ haben wir uns mit den Grundlagen der Akkreditierung in Verbindung mit de ...
Nachhaltigkeit 5. Juni 2019
Lässt sich UMwelt managen?
Wir sind die Welt und der Rest ist „UM“? Wenn es nur das kleine Problem nicht gäbe, dass UM aus unseren Lebensgrundlagen besteht. Wasser und Nahr ...
Agiles Qualitätsmanagement 19. März 2019
Update Agilität – neue Blickwinkel auf agiles Qualitätsmanagement
Der DGQ-Brennpunkt: Agiles Qualitätsmanagement am letzten Dienstag mit mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat das Bild von Agilität und agi ...
Allgemein 15. Januar 2019
Lernen Sie unsere Markenbotschafter kennen und entdecken Sie das Mehr im Verein!
Was macht es so spannend, Mitglied bei der DGQ zu sein? Warum lohnt es sich, ein Teil dieser starken Gemeinschaft zu werden? Das erfahren Sie von unse ...
Qualität 8. November 2018
Qualität ist unsere Leidenschaft
Am 8. November 2018 ist Weltqualitätstag. Das Motto lautet in diesem Jahr „Quality is Success – Qualität ist Erfolg“. Zu diesem Anlass hat die ...
Qualität 7. November 2018
Von einem funktionierenden, systemorientierten Qualitätsmanagementsystem-Ansatz profitiert das gesamte Unternehmen
Am 8. November 2018 ist Weltqualitätstag. Das Motto lautet in diesem Jahr „Quality is Success – Qualität ist Erfolg“. Zu diesem Anlass hat die ...
Lieferantenmanagement 24. Oktober 2018
Ein offener Brief an alle, die Fragebögen an ihre Lieferanten senden
Wir erhalten monatlich mehrere Fragebögen, oft jedes Jahr aufs Neue dieselben Bögen und Fragen. Eine Routine, die sich so entwickelt hat – auch au ...
Qualitätsmanagement 7. September 2018
Neben Fachwissen sind ausgeprägte Führungsqualitäten gefragt
Was muss man können, um im Bereich Qualitätsmanagement erfolgreich zu sein? Diese Frage haben wir Qualitätsverantwortlichen unterschiedlicher Branc ...
Qualitätsmanagement 10. August 2018
Bei Qualitätsmanagement ist es wichtig, die Balance zwischen Wunsch und Wirklichkeit zu halten
Warum ist eine Karriere im Qualitätsmanagement spannend? Was sollten Qualitätsmanagement-Beauftragte, Qualitätsmanagerinnen und Qualitätsmanager i ...
Organisationsentwicklung 8. August 2018
So gewinnen Sie Ihren Chef dafür, Qualitätsmanagement als Organisationsentwicklung zu betreiben
Als Qualitätsmanager nehmen Sie täglich bei Audits, Lieferanten- oder Kundenbesuchen und Gesprächen mit Kollegen, Kunden und Partnern wahr, wie sic ...
Qualitätsmanagement 2. August 2018
Wir sind Fields-Medaillengewinner! Ein Appell für mehr Mathematik in der Qualitätssicherung
Peter Scholze hat gestern die Fields-Medaille erhalten, die höchste Auszeichnung in der Mathematik. Nun sind wir also Fields-Medaillen-Gewinner, so w ...
Qualitätsmanagement 6. Juli 2018
Im Qualitätsmanagement sind die richtige Ausbildung, analytisches Denken und hohes Engagement gefragt
Was macht eine Karriere im Qualitätsmanagement so interessant und abwechlungsreich? Um das herauzufinden, haben wir Qualitätsmanagement-Beauftragte, ...
Masterstudiengang 27. Juni 2018
Interview: Mit dem Master-Studiengang „Quality Engineering“ möchte ich den bestmöglichen Nutzen für das Unternehmen erzielen
Im Herbst 2018 ist es soweit: Der berufsbegleitende Master-Studiengang „Quality Engineering“ von Provadis, der Technischen Akademie Esslingen und ...
Masterstudiengang 26. Juni 2018
Interview: Der Master-Studiengang „Quality Engineering“ hat meinen Blick auf Qualität verändert
Im Herbst 2018 ist es soweit: Der berufsbegleitende Master-Studiengang „Quality Engineering“ von Provadis, der Technischen Akademie Esslingen und ...
Traumjob QMB 20. Juni 2018
Entscheidend ist ein offenes Ohr für das Praktische und die Situation der Leute
Was macht eine Karriere im Qualitätsmanagement so interessant und abwechlungsreich? Um das herauzufinden, haben wir Qualitätsmanagement-Beauftragte, ...
Qualitätsmanagement 15. Juni 2018
Qualitätsmanagement praktizieren schafft Lebensfreude
Was macht eine Karriere im Qualitätsmanagement so interessant und abwechslungsreich? Um das herauszufinden, haben wir Qualitätsmanagement-Beauftragt ...
Qualitätsmanagement 1. Juni 2018
Ein Qualitäter im klassischen Sinne ist nicht mehr zeitgemäß
Warum haben Sie sich für eine Karriere im Qualitätsmanagement entschieden? Sind Sie in Ihrem Traumjob angekommen und was macht ihn so interessant? D ...
Allgemein 16. Mai 2018
Zu Gast im Fachkreis „QM in der sozialen Dienstleistung“
Von Audit bis Wissensmanagement – die zehn Fachkreise der DGQ treffen sich bis zu viermal jährlich, um gemeinsam an aktuellen Problemstellungen zu ...
Qualitätsmanagement
Seien Sie offen für Menschen und ihre Bedürfnisse
Warum haben Sie sich für eine Karriere im Qualitätsmanagement entschieden? Sind Sie in Ihrem Traumjob angekommen und was macht ihn so interessant? D ...
Allgemein 26. April 2018
Neue Jobangebote im Qualitätsmanagement
Immer donnerstags finden Sie im DGQ-Blog die neuesten Stellenangebote unserer DGQ-Firmenmitglieder. Aktuell werden ein Qualitätsingenieur (m/w) sowie ...
Qualität 6. April 2018
Qualität ist, wenn Träume wahr werden
Es sind menschliche Bedürfnisse, ihre Begierden (und im Extremfall ihre Gier), die bestimmen, was Menschen als Qualität erleben. Qualität ist die a ...
Qualitätsmanagement 22. März 2018
Neue Jobangebote im Qualitätsmanagement
Sie streben eine Karriere im Qualitätsmanagement an? Unsere DGQ-Firmenmitglieder sind auf der Suche nach Experten – und veröffentlichen vakante St ...
Wissensmanagement 16. März 2018
Wissen in Kompetenz verwandeln
Aktuelle Herausforderungen bei der Umsetzung von Wissensmanagement Im Lichte der Revision von ISO 9001 hat die Deutsche Gesellschaft für Qualität ( ...
Arbeitsschutz 22. Februar 2018
Interview: Von BS OHSAS 18001 zu ISO 45001
Der große Sprung zu neuen Denkstrukturen im internationalen Arbeitsschutzmanagement Herausforderung ISO 45001 – Der spannende Weg zu einem weltwei ...
Allgemein 25. Januar 2018
Neue Jobangebote im Qualitätsmanagement
Immer donnerstags finden Sie im DGQ-Blog die neuesten Stellenangebote unserer DGQ-Firmenmitglieder. Aktuell sucht die Wittenstein SE z. B. einen Teaml ...
Allgemein 11. Januar 2018
Neue Jobangebote im Qualitätsmanagement
Sie streben eine Karriere als Qualitätsmanager, Auditor oder Qualitätssicherer an? Unsere DGQ-Firmenmitglieder sind auf der Suche nach Experten – ...
Allgemein 4. Januar 2018
Neue Jobangebote im Qualitätsmanagement
Sind Sie bereit für den nächsten Karriereschritt? Immer donnerstags finden Sie im DGQ-Blog die neuesten Jobangebote unserer Firmenmitglieder. Aktuel ...
Allgemein 7. Dezember 2017
Neue Jobangebote im Qualitätsmanagement
Sind streben eine Karriere als Qualitätsmanager, Energie- und Umweltkoordinator oder Qualitätssicherer an? Unsere DGQ-Firmenmitglieder sind auf der ...
Allgemein 21. November 2017
DIN EN 9100:2017 und noch immer kein Veröffentlichungstermin in Sicht?
[caption id="attachment_4963" align="aligncenter" width="850"] Seit dem 15. Juni 2017 müssen sämtliche Audits nach der neuen Serie von Luftfahrt-Nor ...
Allgemein 26. Oktober 2017
Neue Jobangebote im Qualitätsmanagement
Sind streben eine Karriere als Qualitätsmanager oder Messtechniker an? Unsere DGQ-Firmenmitglieder sind auf der auf Suche nach Experten – und ver ...
Allgemein 13. Oktober 2017
Im (Zertifizierungs-)Stau
Nach Schätzungen der Zertifizierungsbranche hatten Mitte September 2017 – also zwei Jahre nach Abschluss der großen Revision und ein Jahr bis zum ...
Compliance 11. Oktober 2017
Datenschutz oder Compliance?
Datenschutzbeauftragter und Compliance Officer - In welchem Verhältnis stehen diese beiden Rollen zueinander? Datenschutzbeauftragte und Compliance ...
Allgemein 21. September 2017
Neue Jobangebote im Qualitätsmanagement
Sind Sie bereit für den nächsten Karriereschritt? Immer donnerstags finden Sie im DGQ-Blog die neuesten Jobangebote unserer Firmenmitglieder. Aktuel ...
Qualitätsmanagement 7. September 2017
Marketing für Qualitätsmanagement
Wenn Arbeitsgruppenaufträge oder Veranstaltungen so überschrieben sind, kommt mancher in der QM Community ins Grübeln über das eigene Selbstverst ...
Qualitätsmanagement 31. August 2017
Neue Jobangebote im Qualitätsmanagement
Jeden Donnerstag finden Sie im DGQ-Blog die neuesten Jobangebote unserer Firmenmitglieder. Aktuell werden z. B. ein Mitarbeiter für die Qualitätssic ...
Audit 25. August 2017