Suche: Qualitätsmanagement
Design Thinking 17. August 2017
Innovative Ideen: 10 Tipps für mehr Kreativität
Übung macht den Meister Die gute Nachricht vorab: Kreativität ist erlernbar. Wenn Sie also das nächste Mal vor der Aufgabe stehen, eine kreative L ...
QM-Methoden 15. August 2017
Die 8D-Methode für professionelles Reklamationsmanagement
"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." Albert Einstein Reklamationen sind immer ärgerlich – f� ...
Qualitätsmanagement 11. August 2017
Mut zum Vorbild bedeutet Mut zur Qualität
Die Stimmung im Unternehmen hat natürlich viele Facetten. Wer ist denn aus Ihrer Sicht für die Atmosphäre oder auch für das Betriebsklima entschei ...
Design Thinking 4. August 2017
Kreativität und Innovation: Design Thinking für Qualitätsmanager
Kreativität – das ist ein Begriff, der sich in fast allen Stellenanzeigen finden lässt. Kreative und innovative Mitarbeiter sind bei Unternehmen n ...
Automobilindustrie 2. August 2017
Die innovativen Innovationsverweigerer
Wie die Automobilhersteller „Made in Germany“ gefährden Ja, die Automobilindustrie war und ist wichtig für Deutschland. Sie hat das Qualitätsm ...
Qualitätsmanagement 31. Juli 2017
Interview: Die größten Herausforderungen im Qualitätsbereich
Wie ist die Entwicklung in Sachen Qualität? Was sind die größten Herausforderungen im Qualitätsbereich? Wie müssen sich Organisationen angesichts ...
Prozessmanagement 13. Juni 2017
Six Sigma oder Prozessmanagement?
Eines vorab: Six Sigma ist keine eigene Managementmethode und ersetzt kein professionelles Qualitäts- und Prozessmanagement. Lean Six Sigma ist vor a ...
Qualitätsmanagement 3. Mai 2017
Social Listening – Was Zuhören mit Qualität zu tun hat
Social (Media) Listening – das hat doch sicher wieder mit Facebook und Co. zu tun, oder? Warum beschäftigt sich eigentlich die Deutsche Gesellschaf ...
Wissensmanagement 5. April 2017
Wissensmanagement-MOOC 2016 erfolgreich beendet – Inhalte jetzt verfügbar
Der Wissensmanagement-MOOC 2016 (#wmooc) von Gabriele Vollmar und Dirk Liesch, ein freies Online-Bildungsangebot zum Thema Wissensmanagement, ist zu E ...
Prozessmanagement 30. März 2017
Professionelles Prozessmanagement – darauf kommt es an
Nicht nur ISO 9001 fordert im Prinzip schon seit 2009 prozessorientiertes Vorgehen. Prozessanalyse und Prozessoptimierung stehen bei Unternehmen mit u ...
QM-Methoden 23. März 2017
Produkthaftung – Auswirkungen der Beweislastumkehr für Mitarbeiter
Die Produkthaftung in Deutschland ist gekennzeichnet von einer sogenannten "Beweislastumkehr". Die Beweislastumkehr bewirkt, dass nicht etwa der Gesch ...
Qualität 10. März 2017
Qualität in der Dienstleistung
Qualitätsmanagement ist längst kein Thema mehr, das nur die Produktion betrifft. Denn in Zeiten, in denen Produkte immer vergleichbarer werden, mach ...
Qualitätsmanagement 3. März 2017
Return on Education: So messen Sie den Erfolg einer Weiterbildung
Weiterbildung hat für Unternehmen eine große Bedeutung. Gerade im Qualitätsmanagement ist es wichtig, Schritt zu halten und neue Kompetenzen zu erw ...
Digitalisierung 28. Februar 2017
Industrie 4.0 – und die Qualitätsaspekte?
Industrie 4.0, Internet of Things, Digitalisierung der Ökonomie – wir werden täglich mit Schlagworten wie diesen konfrontiert. Viele Qualitätsfac ...
Qualitätsmanagement 15. Februar 2017
Service Leadership?
Gehen wir zurück ins 6. Jahrhundert v. Chr. Ein nach Meinung vieler sehr weiser Chinese befindet seinerzeit: Aus Tao entstehen die Pole Yin und Yang ...
Digitalisierung 31. Januar 2017
Dinge im Internet – alles im Griff?
Die Bereitschaft, im Grunde ganz einfache Arbeiten selbst auszuführen, z. B. ein Gerät vor Ort per Hand in Gang zu setzen und dann bestimmungsgemä� ...
Qualitätsmanagement 17. Januar 2017
Deutsche Unternehmen setzen im internationalen Vergleich auf Qualität
Die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) unterstützt als Partner die internationale Studienreihe „Global State of Quality“ der American Soc ...
Qualitätssicherung 21. Dezember 2016
Whitepaper: 6 Karrieretipps für Qualitätssicherer
Qualitätssicherung ist mehr denn ein eigenständiger Bereich Die Berufe in der Qualitätssicherung stehen vor dem Wandel. Qualitätssicherung ist me ...
Prozessmanagement 28. Oktober 2016
Interview: Mit den richtigen Methoden zur Prozesseffizienz
Gemeinsam mit dem Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, Experten in Prozessgestaltung und Prozesseffizienz, hat die DGQ eine neue Ausbildungsrei ...
Qualitätssicherung 27. Oktober 2016
Qualitätssicherer – ein Berufsbild im Wandel
Qualitätssicherung ist mehr denn je als eigenständiger Bereich zu betrachten, der auf dem gleichen Bedeutungslevel wie Qualitätsmanagement steht. I ...
Masterstudiengang 21. Oktober 2016
Neuer Studiengang: Berufsbegleitendes Studium Quality Engineering (Master of Science)
Im Sommersemester 2017 startet zum ersten Mal der Studiengang Quality Engineering (M.Sc.) als berufsbegleitendes Studium. Die Provadis Hochschule und ...
Nachhaltigkeit 18. Oktober 2016
Interview: Zeitgemäße Kompetenzen für zukunftsfähige Umweltmanager
DIN EN ISO 14001 hat Geburtstag: Bereits seit 20 Jahren prägt die Umweltmanagement-Norm Unternehmen und Wirtschaft. Aus diesem Anlass habe ich zwei E ...
Kennzahlen 4. Oktober 2016
Kennzahlen in kleinen Unternehmen
In der ISO 9001 steht im Kapitel 9.1 Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung unter 9.1.1 Allgemeines „Die Organisation muss bestimmen: a) was � ...
Normung 27. September 2016
Normenrevision 2015 – Herausforderungen in der Umsetzung
Akzeptanz und Wirksamkeit für die nächsten zehn Jahre Die neuen Managementsystem-Normen 2015 geben den Organisationen mehr Freiheiten bei der Gesta ...
Medizinprodukte 7. September 2016
DIN EN ISO 13485:2016 – Was bedeuten die Änderungen für die Praxis?
DIN EN ISO 13485:2016-08 löst DIN EN ISO 13485:2012-11 ab Medizinproduktehersteller, die die Erfüllung regulatorischer Anforderungen bezogen ...
Normung 18. August 2016
Normungs-News aus den QM-Gremien
In der Normung tut sich etwas Im DGQ-Blog informiere ich Sie regelmäßig über Aktuelles aus den QM-Gremien beim DIN. In der letzten Sitzung des ...
Allgemein 27. Juli 2016
DGQ-Umfrage: Qualität im Urlaub
Es ist Sommer. Viele Deutsche zieht es in dieser Zeit in den wohlverdienten Jahresurlaub. Doch was ist uns eigentlich wichtig, wenn es um die Urlaubs ...
Masterstudiengang 22. Juli 2016
Video: Neuer Master-Studiengang „Quality Engineering“
Im März 2017 startet der neue berufsbegleitende Masterstudiengang Quality Engineering (M.Sc.) mit drei starken Kooperationspartnern: Provad ...
Allgemein 23. Juni 2016
Abgesehen von der schicken Abendgarderobe bin ich eine ganz normale Q-Frau
Der DGQ-Fachkreis „Q-Berufe“ will über das vielfältige Berufsfeld von Qualitätsverantwortlichen informieren. Zu diesem Zweck habe ich 2015 DGQ- ...
Wissensmanagement 7. Juni 2016
Wie der Weihnachtsmann mit Wissenstransfer den Geschäftsbetrieb sichert, Wissenstransfer-Methoden kennenlernt, und die Anforderungen aus ISO 9001:2015 umsetzt
Der eine oder andere mag sich vielleicht noch an den Bericht aus der Weihnachtsmannwerkstatt erinnern. Nun befindet sich der Weihnachtsmann-Aktivit ...
Wissensmanagement 31. Mai 2016
Wirkungsmessung und Nachweis zum „Umgang mit dem Wissen der Organisation“
Nach ISO 9001:2015 müssen Organisationen ihren aufrechtzuerhaltenden Wissensstand bestimmen und steuern, um die Konformität ihrer Produkte und Diens ...
Allgemein 24. Mai 2016
Rezension: Praxisbuch ISO 9001:2015 – Die neuen Anforderungen verstehen und umsetzen von Anni Koubek
Inhalt ***** Der Blick in das Inhaltsverzeichnis von Anni Koubeks „Praxisbuch“ zeigt den Aufbau des Buches: Es besteht aus ...
Wissensmanagement 29. April 2016
Wissensmanagement und ISO 9001
Erfolgreiche Kooperation zum Wissensmanagement von DGQ und GfWM Vor mehr als einem Jahr begann eine intensive gemeinsame Fachgruppenarbeit von DGQ un ...
Qualitätsmanagement 28. April 2016
Qualitätsmanager als Alibirolle? „So kann das nichts werden“
Der DGQ-Fachkreis „Q-Berufe“ will über das vielfältige Berufsfeld von Qualitätsverantwortlichen und Qualitätsmanagern informieren. Zu diesem Z ...
Medizinprodukte 26. April 2016
Der neue Systemstandard für Medizinprodukte ist da ISO — 13485:2016
Die Medizinproduktebranche zeichnet sich durch kurze Innovationszyklen bei gleichzeitig hohem Regulierungsgrad aus. Um Medizinprodukte erfolgreich ver ...
Audit 29. März 2016
Positive Formulierungen in Auditberichten
Interne Auditoren stehen bei der Berichterstattung ihrer Audits oft vor einem Gewissenskonflikt: Auf der einen Seite wollen sie als Unterstützer bei ...
Datenqualität 22. März 2016
Was Datenqualität mit der Digitalen Transformation und DIN EN ISO 9001:2015 zu tun hat
Ein Qualitätsmanagement-System (QMS) ist nur dann nachhaltig und zukunftsgerichtet, wenn Unternehmen ein Datenqualitätsmanagement (DQM) in das QMS i ...
Allgemein 10. März 2016
Kirchgänger als Kunden zu betrachten, ist ein No-Go in der Kirche
Der DGQ-Fachkreis „Q-Berufe“ will über das vielfältige Berufsfeld von Qualitätsverantwortlichen informieren. Zu diesem Zweck habe ich 2015 DGQ- ...
Lean Management 3. März 2016
Mit LEAN Management zum schlanken Unternehmen
LEAN Management – was ist das eigentlich? Unter dem Etikett LEAN werden verschiedene Ansätze und Denkschulen vermarktet. Von einzelnen Werkzeugen ...
Industrie 4.0 16. Februar 2016
Industrie 4.0 – Begriffe, Ziele & Herausforderungen
Industrie 4.0 - Was heißt das eigentlich? Andreas Altena und Sabine Roeb-Vollmer veröffentlichten im Herbst 2015 gemeinsam ein Whitepaper zum Thema ...
Qualitätsmanagement 21. Januar 2016
ISO 9001:2015 – Jedes dritte Unternehmen plant Umstellung in diesem Jahr
Seit September letzten Jahres liegt ISO 9001:2015 vor. Die deutsche Übersetzung der revidierten Qualitätsmanagementnorm folgte im November. Doch wie ...
Allgemein 10. Dezember 2015
Lebensmittelsicherheit: Schulungserfolg von externen Seminaren am besten bewertet
Mitarbeiter gezielt einbinden und qualifizieren Qualitätssicherungssysteme in der Lebensmittelbranche müssen aufgrund steigender rechtlicher Anford ...
Qualitätssicherung 20. November 2015
Whitepaper: Berufsbilder in der Qualitätssicherung
Soft Skills sind in der Qualitätssicherung zunehmend gefragt Im Frühjahr 2015 hat das Marktforschungsinstitut Konzept & Markt für die Deutsche ...
Allgemein 18. November 2015
An der schwarzen Null gibt es nichts zu rütteln
Was sich im ersten Moment wie ein unverschämtes Dementi Schäubles hinsichtlich seiner Ambitionen in Richtung Kanzleramt anhört, ist in Wahrheit ein ...
Allgemein 10. November 2015
Chefs müssen jetzt (mehr) QM lernen
Die Revision von ISO 9001 hat eine Reihe von Änderungen gebracht, nach allgemeiner Einschätzung vor allem Positives, und daran soll hier auch gar ni ...
Allgemein 22. Oktober 2015
DGQ Qualitätstag 2015
Interaktiv, intensiv und innovativ. So lässt sich der zweite Qualitätstag der Deutschen Gesellschaft für Qualität am besten beschreiben. Er findet ...
Allgemein 14. Oktober 2015
Internationale Studie untersucht qualitätsrelevantes Handeln und QM
Als Partner unterstützt die DGQ das internationale Forschungsvorhaben "Global State of Quality" der American Society for Quality (ASQ). Ziel ist es, ...
Allgemein 5. Oktober 2015
ISO 9001:2015 – QM-Experten über die Revision
Für Qualitätsmanagement-Beauftragte und Unternehmensführung stellen sich viele Fragen im Zusammenhang mit der Revision von ISO 9001. Auf den Kooper ...
FMEA 16. September 2015
Qualität in Projekten: FMEA
Projekt- und Qualitätsmanagement haben nicht selten Verständigungsschwierigkeiten. Aus diesem Grund hat die DGQ zusammen mit der Gesellschaft für P ...
Projektmanagement 9. September 2015
Qualität in Projekten: Design Reviews vs. Projektreviews
Projekt- und Qualitätsmanagement haben nicht selten Verständigungsschwierigkeiten. Aus diesem Grund hat die DGQ zusammen mit der Gesellschaft für P ...
Projektmanagement 2. September 2015
Qualität in Projekten: QM im Projektmanagement
Projekt- und Qualitätsmanagement haben nicht selten Verständigungsschwierigkeiten. Aus diesem Grund hat die DGQ zusammen mit der Gesellschaft für P ...
Pflege 21. August 2015
DGQ-Studie: Pflege-TÜV in der Vertrauenskrise
Deutschland steht an einem entscheidenden Punkt, wenn darum geht, Qualitätsstandards in der Pflege zu sichern und zukunftsfähige Modelle zu entwicke ...
Projektmanagement 12. August 2015
Qualität in Projekten: Standards und Umsetzung
Projekt- und Qualitätsmanagement haben nicht selten Verständigungsschwierigkeiten. Aus diesem Grund hat die DGQ zusammen mit der Gesellschaft für P ...
Projektmanagement 5. August 2015
Qualität in Projekten: Anforderungsqualität
Projekt- und Qualitätsmanagement haben nicht selten Verständigungsschwierigkeiten. Aus diesem Grund hat die DGQ zusammen mit der Gesellschaft für P ...
Projektmanagement 29. Juli 2015
Qualität in Projekten: Prüfmittelmanagement
Projekt- und Qualitätsmanagement haben nicht selten Verständigungsschwierigkeiten. Aus diesem Grund hat die DGQ zusammen mit der Gesellschaft für P ...
Audit 22. Juli 2015
Qualität in Projekten: Internes System Audit
Projekt- und Qualitätsmanagement haben nicht selten Verständigungsschwierigkeiten. Aus diesem Grund hat die DGQ zusammen mit der Gesellschaft für P ...
Allgemein 21. Juli 2015
Telefoninterview – QM in Handwerksbetrieben
Wie macht man QM in kleinen Handwerksbetrieben? Ist das EFQM-Modell geeignet, um dort Business Excellence voranzutreiben? Wo liegen im Handwerk die g ...
Projektmanagement 8. Juli 2015
Qualität in Projekten: Verständnis für Qualitätsarbeit
Projekt- und Qualitätsmanagement haben nicht selten Verständigungsschwierigkeiten. Aus diesem Grund hat die DGQ zusammen mit der Gesellschaft für P ...
Allgemein 3. Juli 2015
Letzte Meldung – Heute: Reden wir drüber – eine Geschichte aus dem Wald
(fremder, aber unbekannter Urheberschaft) Eine Werbung für direkte Kommunikation - auch im Qualitätsmanagement Die Todesliste Große Aufregung im ...
Projektmanagement 1. Juli 2015
Qualität in Projekten: Terminverfolgung und Montagequalität
Projekt- und Qualitätsmanagement haben nicht selten Verständigungsschwierigkeiten. Aus diesem Grund hat die DGQ zusammen mit der Gesellschaft für P ...
Projektmanagement 24. Juni 2015
Qualität in Projekten: Meilensteinbewertung
Zwischen Projekt- und Qualitätsmanagement kommt es im Unternehmen immer wieder zu Missverständnissen. Aus diesem Grund hat die DGQ zusammen mit der ...
Allgemein 19. Juni 2015
Wir gratulieren Deutschlands bestem Pflegeschüler
Die deutsche Gesellschaft altert und dieser Prozess bringt Herausforderungen mit sich – auch im Bereich Pflege. Wir bei der Deutschen Gesellschaft f ...
Allgemein 17. Juni 2015
Qualität in Projekten
Zwischen Qualitätsmanagement und Projektmanagement entstehen häufig Konflikte und Missverständnisse, weil beide einen völlig unterschiedlichen Bl ...
Allgemein 16. Juni 2015
Indien und Deutschland: Gemeinsam stark für Qualität
Die Deutsche Gesellschaft für Qualität freut sich über einen neuen Meilenstein der internationalen Zusammenarbeit: Am 05. Juni 2015 haben wir in de ...
Allgemein 9. Juni 2015
Neue Forderungen – neue Perspektiven
Spätestens seit der Veröffentlichung des englischsprachigen ISO DIS 9001:2015 im Mai vergangenen Jahres sind die umfangreichen Veränderungen, die d ...
Allgemein 2. Juni 2015
Zwischen Fachbegriff und Q-Marketing – Die Sprache der Qualitätler
Im Kontext von Führung und von Qualitätsmanagement geht es oft um Methoden und Werkzeuge. Gerade wir Qualitätler befassen uns sehr intensiv damit. ...
Allgemein 8. Mai 2015
High Noon
Heute möchte ich ein Wort diskutieren, das lange Zeit mangels Gelegenheit mehr oder weniger verschwunden war, allenfalls im Sport und evtl. im Zuge k ...
Allgemein 24. April 2015
Gut gezielt ist halb getroffen
Effektive (Unternehmens-)Kommunikation zeichnet sich durch klare und sauber formulierte Aussagen aus. Man begegnet in diesem Zusammenhang aber durchau ...
Qualität 23. April 2015
Nicht zu fassen – Qualitäts- und Unternehmenskultur
Wenn ich so höre und sehe, wie häufig Nachlässigkeit, Laisser-Faire-Haltung und falsche Prioritäten Fehler, Nichtqualität und Verschwendung verur ...
Audit 21. April 2015
Wie gehen Auditoren mit der revidierten ISO 9001 um?
Kürzlich führte ich zum wiederholten Male eine Infoveranstaltung zur ISO-9001-Revision durch, und es gab wieder eine Diskussion zu der Frage, wie Au ...
Allgemein 6. März 2015
Kundenorientierung als Erfolgsfaktor
Als ich die Nachfrage der Deutschen Gesellschaft für Qualität für einen Gastartikel auf diesem Blog bekommen habe, noch bevor dieser überhaupt ges ...
Qualitätsmanagement 24. Februar 2015
Weg vom Zwangs-QMB
Stellungnahme des DGQ-Fachkreises "Q-Berufe" zum Wegfall der Forderung nach einem QMB im ISO/DIS 9001:2015 Seit der Erstausgabe von DIN EN ISO 9001 i ...
Allgemein 16. Februar 2015
Hallo Welt: Der DGQ-Blog geht an den Start
Seit letztem Freitag ist der neue Blog der DGQ online. Warum wir ihn ins Leben gerufen haben? Wir finden, das Thema Qualität ist so facettenreich, da ...
Allgemein 9. Februar 2015