Suche: audit

Allgemein 18. August 2017

Neue Jobangebote im Qualitätsmanagement

Zeit für einen Jobwechsel? Im DGQ-Blog finden Sie die neuesten Jobangebote unserer Firmenmitglieder. Aktuell sucht die Dussmann Group z. B. einen Qua ...
Zum Beitrag
Allgemein 28. Juli 2017

Letzte Meldung – Heute: Die Menge ungetaner Arbeit maximieren?!

In den aktuellen DGQ-Publikationen ist viel vom agilen QM die Rede. Dafür wollen wir heute noch einmal eine Bresche schlagen. Das agile Manifest ist ...
Zum Beitrag
Compliance 25. Juli 2017
Berufsbild eines Compliances Officers

Der Compliance Officer: Das Berufsbild eines „Superhelden“

Der Compliance Officer ist ein wahrer "Superheld": Zu seinen Schlüsselqualifikationen zählen sowohl betriebswirtschaftliches Know-how, juristisches ...
Zum Beitrag
Qualität 27. Juni 2017
Qualitätsmanagement oder Qualitätssicherung?

Qualitätsmanagement oder Qualitätssicherung?

„Made in Germany“ –  das ist ein Siegel, welches für Verbraucher weltweit vor allem für eines steht: Qualität. Kein Wunder, dass für die d ...
Zum Beitrag
Prozessmanagement 13. Juni 2017
Six Sigma oder Prozessmanagement?

Six Sigma oder Prozessmanagement?

Eines vorab: Six Sigma ist keine eigene Managementmethode und ersetzt kein professionelles Qualitäts- und Prozessmanagement. Lean Six Sigma ist vor a ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 8. Juni 2017

Neue Jobangebote im Qualitätsmanagement

Zeit für einen Jobwechsel? Im DGQ-Blog finden Sie immer donnerstags die neuesten Jobangebote unserer Firmenmitglieder. Diesmal werden z. B. ein Senio ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 4. Mai 2017

Neue Jobangebote im Qualitätsmanagement

Sind Sie bereit für den nächsten Karriereschritt? Immer donnerstags finden Sie im DGQ-Blog die neuesten Jobangebote unserer Firmenmitglieder. Aktuel ...
Zum Beitrag
Nachhaltigkeit 26. April 2017
Umweltmanagement hilft Unternehmen

Zukunft sichern mit Umweltmanagement

  Viele Unternehmen mit hohen Umweltauswirkungen und –einflüssen werden sich (weiterhin) freiwillig zur Anwendung von ISO 14001:2015 verpfl ...
Zum Beitrag
Allgemein 13. April 2017

Neue Jobangebote im Qualitätsmanagement

Laut einer aktuellen Studie von LinkedIn sind Qualitätsmanager unter den Top 10 der Berufe mit den besten Karrierechancen. Die Aufstiegsmöglichkeit ...
Zum Beitrag
Compliance 12. April 2017
Compliance Management Systeme schützen Unternehmen vor Schäden

Risiken und hohe Schäden – Compliance Management Systeme helfen

2016 ist die Studie „Wirtschaftskriminalität in der analogen und digitalen Wirtschaft 2016“ im Auftrag von PWC und der Universität Halle-Wittenb ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 23. März 2017

Neue Jobangebote im Qualitätsmanagement

Sind Sie bereit für den nächsten Karriereschritt? Immer donnerstags finden Sie im DGQ-Blog die neuesten Jobangebote unserer Firmenmitglieder. Aktuel ...
Zum Beitrag
Allgemein 9. März 2017

Neue Jobangebote im Qualitätsmanagement

Sind Sie bereit für den nächsten Karriereschritt? Immer donnerstags finden Sie im DGQ-Blog die neuesten Jobangebote unserer Firmenmitglieder. Aktuel ...
Zum Beitrag
Qualität 2. März 2017

Jobangebote im Qualitätsmanagement

Sind Sie bereit für den nächsten Karriereschritt? Immer donnerstags finden Sie im DGQ-Blog die neuesten Jobangebote unserer Firmenmitglieder. Aktuel ...
Zum Beitrag
Digitalisierung 28. Februar 2017

Industrie 4.0 – und die Qualitätsaspekte?

Industrie 4.0, Internet of Things, Digitalisierung der Ökonomie – wir werden täglich mit Schlagworten wie diesen konfrontiert. Viele Qualitätsfac ...
Zum Beitrag
Digitalisierung 31. Januar 2017

Dinge im Internet – alles im Griff?

Die Bereitschaft, im Grunde ganz einfache Arbeiten selbst auszuführen, z. B. ein Gerät vor Ort per Hand in Gang zu setzen und dann bestimmungsgemäà ...
Zum Beitrag
Allgemein 27. Januar 2017

Letzte Meldung – Heute: Die Stichprobe

Bei einer klassischen Stichprobe in der Güterproduktion sollte anhand der zufällig vorgenommenen Warenprobe (etwa durch Stich mit einer Sonde in Roh ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 17. Januar 2017

Deutsche Unternehmen setzen im internationalen Vergleich auf Qualität

Die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) unterstützt als Partner die internationale Studienreihe „Global State of Quality“ der American Soc ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 19. Dezember 2016

Relevant oder nicht relevant – das ist hier die Frage

Manchmal kommt man als Teil dieser Branche einfach nicht umhin, einen Blick in ISO 9000 zu werfen; z. B. um sich zu vergewissern, dass man eine bestim ...
Zum Beitrag
Normung 13. Dezember 2016

Normungs-News aus den QM-Gremien

Aktuelles aus ISO/TC 207 Im DGQ-Blog informiere ich Sie regelmäßig über Aktuelles aus der Normung – diesmal über die Neuigkeiten im Technische ...
Zum Beitrag
QM-Methoden 15. November 2016

Auf die richtige Qualitätsmanagement-Methode kommt es an

Qualitätsmanagement ohne Methoden: Nicht vorstellbar Es gibt eine Fülle unterschiedlichster QM-Methoden. Manche werden nur in einzelnen Branchen od ...
Zum Beitrag
Qualitätssicherung 27. Oktober 2016

Qualitätssicherer – ein Berufsbild im Wandel

Qualitätssicherung ist mehr denn je als eigenständiger Bereich zu betrachten, der auf dem gleichen Bedeutungslevel wie Qualitätsmanagement steht. I ...
Zum Beitrag
Masterstudiengang 21. Oktober 2016
Masterstudiengang Quality Engineering

Neuer Studiengang: Berufsbegleitendes Studium Quality Engineering (Master of Science)

Im Sommersemester 2017 startet zum ersten Mal der Studiengang Quality Engineering (M.Sc.) als berufsbegleitendes Studium. Die Provadis Hochschule und ...
Zum Beitrag
Qualitätssicherung 20. Oktober 2016

Qualitätssicherung – heute und morgen

Qualitätssicherung hat sich in den letzten Jahren verändert Was der gegenwärtige Stand ist und welche Entwicklungstrends sich abzeichnen, beantwor ...
Zum Beitrag
Nachhaltigkeit 18. Oktober 2016

Interview: Zeitgemäße Kompetenzen für zukunftsfähige Umweltmanager

DIN EN ISO 14001 hat Geburtstag: Bereits seit 20 Jahren prägt die Umweltmanagement-Norm Unternehmen und Wirtschaft. Aus diesem Anlass habe ich zwei E ...
Zum Beitrag
Normung 27. September 2016

Normenrevision 2015 – Herausforderungen in der Umsetzung

Akzeptanz und Wirksamkeit für die nächsten zehn Jahre Die neuen Managementsystem-Normen 2015 geben den Organisationen mehr Freiheiten bei der Gesta ...
Zum Beitrag
Allgemein 20. September 2016

Bringt die DIN 33961 Transparenz in den Boom von Fitness-Studios?

Fast jedem ist es bereits aufgefallen: immer mehr Fitness-Studios entstehen und locken Kunden an. In jedem Bekanntenkreis befindet sich mindestens ein ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 25. August 2016

Neue Jobangebote im Qualitätsmanagement

Im DGQ-Blog informieren wir Sie immer donnerstags über die vakanten Jobangebote unserer Firmenmitglieder. Aktuell sucht die Audit GmbH zum Beispiel U ...
Zum Beitrag
Normung 18. August 2016

Normungs-News aus den QM-Gremien

In der Normung tut sich etwas Im DGQ-Blog informiere ich Sie regelmäßig über Aktuelles aus den QM-Gremien beim DIN. In der letzten Sitzung des ...
Zum Beitrag
Allgemein 15. Juli 2016

Dies Gesetz gehört erneuert

  Vor rund fünf Jahren war das aus dem Jahr 2000 stammende EEG mal wieder in aller Munde. Im Juni 2011 beschloss nämlich der Deutsche Bundes ...
Zum Beitrag
Allgemein 24. Juni 2016

Letzte Meldung – Heute: Wer lesen kann…

Heute wieder so eine Hilfe-Anfrage aus dem Netz: ‚Ich soll eine Verfahrensanweisung zur Dokumentenlenkung schreiben…wer hilft?‘ Der Hinweis, doc ...
Zum Beitrag
Allgemein 23. Juni 2016

Abgesehen von der schicken Abendgarderobe bin ich eine ganz normale Q-Frau

Der DGQ-Fachkreis „Q-Berufe“ will über das vielfältige Berufsfeld von Qualitätsverantwortlichen informieren. Zu diesem Zweck habe ich 2015 DGQ- ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 10. Juni 2016

Rezension: Praxisbuch ISO 9001:2015 – Die neuen Anforderungen verstehen und umsetzen

Kurze Zusammenfassung Haben Sie sich auch schon durch diverse Lektüren zu dem Thema ISO 9001:2015 gekämpft und versucht eine Delta-Analyse für  I ...
Zum Beitrag
Allgemein

Sieht so aus

An dieser Stelle meckert der Autor gern am laxen Umgang mit der deutschen Sprache herum. Es gibt aber Situationen, da ist man tatsächlich besser dran ...
Zum Beitrag
Wissensmanagement 31. Mai 2016

Wirkungsmessung und Nachweis zum „Umgang mit dem Wissen der Organisation“

Nach ISO 9001:2015 müssen Organisationen ihren aufrechtzuerhaltenden Wissensstand bestimmen und steuern, um die Konformität ihrer Produkte und Diens ...
Zum Beitrag
Allgemein 24. Mai 2016

Rezension: Praxisbuch ISO 9001:2015 – Die neuen Anforderungen verstehen und umsetzen von Anni Koubek

    Inhalt   ***** Der Blick in das Inhaltsverzeichnis von Anni Koubeks „Praxisbuch“ zeigt den Aufbau des Buches: Es besteht aus ...
Zum Beitrag
Qualitätsmanagement 17. März 2016

Neue Jobangebote im Qualitätsmanagement

DGQ Firmenmitglieder haben die Möglichkeit, ihre Ausschreibung – die sich an Q-Fach- oder Q-Führungspersonal richtet – kostenfrei im Blog zu pla ...
Zum Beitrag
Lean Management 3. März 2016

Mit LEAN Management zum schlanken Unternehmen

LEAN Management – was ist das eigentlich? Unter dem Etikett LEAN werden verschiedene Ansätze und Denkschulen vermarktet. Von einzelnen Werkzeugen ...
Zum Beitrag
Allgemein 2. Februar 2016

Voll fachkompetent

Es gibt heute – viel mehr als noch vor einigen Jahrzehnten – für alle nur erdenklichen Sachverhalte besondere Ausdrücke und Wendungen, denen off ...
Zum Beitrag
Allgemein 26. Januar 2016

Mess- und Prüfmittelüberwachung sichert die Zukunft von Unternehmen

Die Verwendung von Meter, Kilogramm, Grad Celsius und Stunden usw. ist im heutigen Leben so selbstverständlich wie die tägliche Nutzung von fließen ...
Zum Beitrag
Allgemein 17. Dezember 2015

Eine Weihnachtsmann-Werkstatt und das Wissen der Organisation – wie andere mit den Anforderungen der ISO 9001:2015 umgehen

Stellen wir uns eine typische Weihnachtsmannwerkstatt vor. Sagen wir, das Santa Claus Village in Rovaniemi in Finnland, der offiziellen Heimatstadt de ...
Zum Beitrag
Allgemein 10. November 2015

Chefs müssen jetzt (mehr) QM lernen

Die Revision von ISO 9001 hat eine Reihe von Änderungen gebracht, nach allgemeiner Einschätzung vor allem Positives, und daran soll hier auch gar ni ...
Zum Beitrag
Allgemein 17. September 2015

Industrie 4.0 – was geht mich das an?

Ja, was ist überhaupt Industrie 4.0? Viele, die hauptberuflich mit Qualität befasst sind, also – klassisch – „hinten“ in der Prozesskette me ...
Zum Beitrag
Projektmanagement 9. September 2015

Qualität in Projekten: Design Reviews vs. Projektreviews

Projekt- und Qualitätsmanagement haben nicht selten Verständigungsschwierigkeiten. Aus diesem Grund hat die DGQ zusammen mit der Gesellschaft für P ...
Zum Beitrag
Projektmanagement 2. September 2015

Qualität in Projekten: QM im Projektmanagement

Projekt- und Qualitätsmanagement haben nicht selten Verständigungsschwierigkeiten. Aus diesem Grund hat die DGQ zusammen mit der Gesellschaft für P ...
Zum Beitrag
Allgemein 14. August 2015

Sicher machen

Heute wollen wir den Alltags-Tücken des Wortes „zertifizieren“ (wörtlich: etwas sicher machen) auf den Grund gehen, uns dabei aber auf die Bedeu ...
Zum Beitrag
Projektmanagement 29. Juli 2015

Qualität in Projekten: Prüfmittelmanagement

Projekt- und Qualitätsmanagement haben nicht selten Verständigungsschwierigkeiten. Aus diesem Grund hat die DGQ zusammen mit der Gesellschaft für P ...
Zum Beitrag
Allgemein 14. Juli 2015

QM-Jargon? Intern ja, unbedingt – aber bitte nicht nach „draußen“!

Ein Zertifikat, z. B. nach ISO 9001, ist ein sichtbares Zeichen für die Konformität des Managementsystems eines Unternehmens mit den Forderungen des ...
Zum Beitrag
Projektmanagement 8. Juli 2015

Qualität in Projekten: Verständnis für Qualitätsarbeit

Projekt- und Qualitätsmanagement haben nicht selten Verständigungsschwierigkeiten. Aus diesem Grund hat die DGQ zusammen mit der Gesellschaft für P ...
Zum Beitrag
Projektmanagement 1. Juli 2015

Qualität in Projekten: Terminverfolgung und Montagequalität

Projekt- und Qualitätsmanagement haben nicht selten Verständigungsschwierigkeiten. Aus diesem Grund hat die DGQ zusammen mit der Gesellschaft für P ...
Zum Beitrag
Projektmanagement 24. Juni 2015

Qualität in Projekten: Meilensteinbewertung

Zwischen Projekt- und Qualitätsmanagement kommt es im Unternehmen immer wieder zu Missverständnissen. Aus diesem Grund hat die DGQ zusammen mit der ...
Zum Beitrag
Allgemein 17. Juni 2015

Qualität in Projekten

Zwischen Qualitätsmanagement und Projektmanagement entstehen häufig Konflikte und Missverständnisse, weil beide einen völlig unterschiedlichen Bl ...
Zum Beitrag
Allgemein 5. Juni 2015

Letzte Meldung – Heute: Anspruch und Wirklichkeit

Ein schönes Beispiel für Wechselwirkungen sind die Reaktionen auf den Grad an Enthusiasmus, den ein Vortragender in seinen Beitrag z.B. in Regionalk ...
Zum Beitrag
Allgemein 2. Juni 2015

Zwischen Fachbegriff und Q-Marketing – Die Sprache der Qualitätler

Im Kontext von Führung und von Qualitätsmanagement geht es oft um Methoden und Werkzeuge. Gerade wir Qualitätler befassen uns sehr intensiv damit. ...
Zum Beitrag
Allgemein 20. Mai 2015

Wir arbeiten nicht auf einem Flugzeugträger!

Verfügen Sie über eine wettbewerbsfähige Innovationsstrategie? Welche Rolle spielt die vieldiskutierte Nachhaltigkeit? Wird bereits an einer Resili ...
Zum Beitrag
Allgemein 15. Mai 2015

Letzte Meldung – Heute: Work-Life-Balance

Nicht nur die Sauerländer, als südlichste Landsmannschaft der Altsachsen (deren Stammesgebiet bekanntlich heute durch die LGS Nord der DGQ abgedeckt ...
Zum Beitrag
Audit 22. April 2015

Quizmethode

Überlegen Sie sich im Rahmen Ihrer Auditvorbereitung Fragen, die Sie aus den verfügbaren Quellen ableiten: Vorgabedokumente, beschriebene Prozesse, ...
Zum Beitrag
Audit 15. April 2015

Selbstbewertung nach Handlungsfeldern

Ich empfehle, die Selbstbewertung mit eigenem Kriterienkatalog im Rahmen interner Audits umzusetzen. Die Vorgehensweise ist für Systemaudits wie auch ...
Zum Beitrag
Audit 25. Februar 2015

Selbstbewertung nach ISO 9004

Der Begriff der Selbstbewertung ist weithin bekannt. Oft verbindet man damit aber auch eine ausgesprochen umfangreiche Bewertung der Organisation anha ...
Zum Beitrag
Allgemein 20. Februar 2015

Letzte Meldung – Heute: Zuschreibungen oder Inhärenz?

Symptom und Wesenskern stehen in einem Wechselverhältnis. Das gilt nicht nur für monströse Geländewagen, die scheinbar überwiegend dazu dienen, i ...
Zum Beitrag
Allgemein 16. Februar 2015

Hallo Welt: Der DGQ-Blog geht an den Start

Seit letztem Freitag ist der neue Blog der DGQ online. Warum wir ihn ins Leben gerufen haben? Wir finden, das Thema Qualität ist so facettenreich, da ...
Zum Beitrag