Qualität

Ab- und Anreize für Qualität02 | 05

Warum stimmt so oft die Qualität nicht? Eine Antwort ist: Weil unbeabsichtigte „Abreize“ die Menschen von ihr ablenken. Abreize, das sind fehlwirkende Anreize, Fehlanreize. Sie werden zumeist versehentlich gesetzt oder entstehen als eigentlich gutgemeinte, aber ungewollt pervertierte Anreize. Ihre Absicht war nie, Qualität nicht oder Nicht-Qualität zu erzielen, doch genau das bewirken sie. Das Wort pervertiert finden Sie überzogen? Die englische Übersetzung von Fehlanreiz lautet „perverse incentive“ – Sprache kann erfrischend direkt sein.

Qualität ist unsere Leidenschaft08 | 11

Am 8. November 2018 ist Weltqualitätstag. Das Motto lautet in diesem Jahr „Quality is Success – Qualität ist Erfolg“. Zu diesem Anlass hat die DGQ verschiedene Mitglieder nach dem Stellenwert von Qualität in ihrem Unternehmen befragt – diesmal Silke Weinschenk. Sie ist Quality Management Representative bei der seca GmbH & Co. KG, dem Weltmarktführer im Bereich medizinisches Messen und Wiegen.

Qualität ist für uns eine Frage der Überzeugung08 | 11

Am 8. November 2018 ist Weltqualitätstag. Das Motto lautet in diesem Jahr „Quality is Success – Qualität ist Erfolg“. Zu diesem Anlass hat die DGQ verschiedene Mitglieder nach dem Stellenwert von Qualität in ihrem Unternehmen befragt – diesmal Silke Weinschenk. Sie ist Quality Management Representative bei der seca GmbH & Co. KG, dem Weltmarktführer im Bereich medizinisches Messen und Wiegen.

Für unsere Kunden steht die Qualität an erster Stelle08 | 11

Am 8. November 2018 ist Weltqualitätstag. Das Motto lautet in diesem Jahr „Quality is Success – Qualität ist Erfolg“. Zu diesem Anlass hat die DGQ verschiedene Mitglieder nach dem Stellenwert von Qualität in ihrem Unternehmen befragt. Diesmal erfuhr sie von Gradislav Gligorijevic, Quality Vice President der Oras Group, warum Qualität für ihre Kunden das Wichtigste ist. Die Oras Group ist ein bedeutender europäischer Anbieter von Sanitärarmaturen. Die Hansa Armaturen GmbH bildet zusammen mit dem finnischen Sanitärarmaturen-Hersteller Oras, die Oras Group.

Auch die Kunden haben genaue Vorstellungen von Qualität08 | 11

Am 8. November 2018 ist Weltqualitätstag. Das Motto lautet in diesem Jahr „Quality is Success – Qualität ist Erfolg“. Zu diesem Anlass hat die DGQ verschiedene Mitglieder nach dem Stellenwert von Qualität in ihrem Unternehmen befragt – diesmal Stefanie Gravoulet, Leitung Qualitätssicherung bei der Weleda AG.

Von einem funktionierenden, systemorientierten Qualitätsmanagementsystem-Ansatz profitiert das gesamte Unternehmen07 | 11

Am 8. November 2018 ist Weltqualitätstag. Das Motto lautet in diesem Jahr „Quality is Success – Qualität ist Erfolg“. Zu diesem Anlass hat die DGQ verschiedene Mitglieder nach dem Stellenwert von Qualität in ihrem Unternehmen befragt – diesmal Bettina Wappler, Mitarbeiterin im Bereich Regulatory Affairs von bei der steripac GmbH.

Qualität ist ein zentraler Faktor für den Erfolg unseres Unternehmens07 | 11

Am 8. November 2018 ist Weltqualitätstag. Das Motto lautet in diesem Jahr „Quality is Success – Qualität ist Erfolg“. Zu diesem Anlass hat die DGQ verschiedene Mitglieder nach dem Stellenwert von Qualität in ihrem Unternehmen befragt – diesmal Carsten Bauers, Qualitätsmanagementbeauftragter beim Berufsförderungswerk Leipzig.

Qualität ist, wenn Träume wahr werden06 | 04

Es sind menschliche Bedürfnisse, ihre Begierden (und im Extremfall ihre Gier), die bestimmen, was Menschen als Qualität erleben. Qualität ist die angemessene Erfüllung von Bedürfnissen, man könnte dies auch Lebensqualität nennen. Nichtqualität ist die unzureichende Erfüllung von Bedürfnissen. Unerfüllte Bedürfnisse äußern sich in Träumen und Wünschen. Qualität ist, wenn Träume wahr werden. Wer Qualität erzeugen …

Kunden sind keine Könige – wir sollten sie und uns selbst ernster nehmen!24 | 01

Wenn ich so höre und sehe, wie manche Kunden zu Qualität stehen, dann muss ich mich doch wundern. Preise sollen minimal, Leistungen maximal sein. Das darf man ja wohl heutzutage verlangen. Und zwar mit dem Recht und der Macht des Königs, keinesfalls mit seinen Umgangsformen. Viele Produzenten und vor allem Dienstleister stehen einem großen Destruktionspotenzial …

Qualität Made in Germany braucht Innovations- und Tatkraft27 | 10

Erstklassige Qualität ist der entscheidende Erfolgsfaktor des Siegels „Made in Germany“. Gerade vor dem Hintergrund internationaler Liefer- und Wertschöpfungsketten ist es mittlerweile sinnvoll, von „Qualität ‚Made in Germany‘“ zu sprechen. Wiederholt auftretende Skandale und Vertrauenskrisen haben das Image einiger ikonischer Marken der deutschen Wirtschaft jedoch empfindlich angekratzt. Deutsche Qualität erfüllt ihr Versprechen heute nicht immer …

Qualitätsmanagement oder Qualitätssicherung?27 | 06

„Made in Germany“ –  das ist ein Siegel, welches für Verbraucher weltweit vor allem für eines steht: Qualität. Kein Wunder, dass für die deutsche Industrie die hohe Qualität ihrer Produkte eine entscheidende Rolle spielt – auch im Wettbewerb mit anderen Gütesiegeln. Damit eine einwandfreie Produktion und ein erfolgreiches Qualitätsmanagement gewährleistet werden kann, braucht es Qualitätssicherer und …

Was ist eigentlich Qualität? – Zum Tod des Autors Robert M. Pirsig26 | 04

Kann ein Buch ein Leben verändern? Viele Menschen behaupten genau das von Robert M. Pirsigs Romanklassiker „Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten“. Am vergangenen Montag ist der amerikanische Autor im Alter von 88 Jahren gestorben. Die große Frage: Was ist Qualität? Was bleibt, ist mehr als eine Vater-Sohn-Geschichte auf zwei Rädern. Das Werk …

Qualität in der Dienstleistung10 | 03

Qualitätsmanagement ist längst kein Thema mehr, das nur die Produktion betrifft. Denn in Zeiten, in denen Produkte immer vergleichbarer werden, macht exzellenter Service den entscheidenden Unterschied. Ein gutes Qualitätsmanagement kann hier einen wichtigen Beitrag leisten. Doch was zeichnet ein gutes QM-System in der Dienstleistungsbranche aus? Eine entscheidende Rolle spielen die Unternehmens-, Qualitäts- und Fehlerkultur. Zudem …

Marketing goes Qualitätssicherung – ein Erfahrungsbericht07 | 02

Als ich gefragt wurde, ob ich nicht Lust hätte, aus dem neuen Lehrgang „Qualitätssicherung“ zu twittern, war ich natürlich sofort begeistert. Doch kurz darauf kamen die ersten Zweifel: Ist das wirklich ein Thema, was ich als Marketing-Mensch verstehen kann? Und kann man da überhaupt irgendwas für Twitter verwenden?

Heute ist Weltqualitätstag!12 | 11

Immer am zweiten Donnerstag im November ist Weltqualitätstag. Ich finde, das ist ein guter Anlass, mal kurz über Qualität nachzudenken.

Nicht zu fassen – Qualitäts- und Unternehmenskultur23 | 04

Wenn ich so höre und sehe, wie häufig Nachlässigkeit, Laisser-Faire-Haltung und falsche Prioritäten Fehler, Nichtqualität und Verschwendung verursachen, dann überlege ich, wie es um die Qualitätskultur in manchen Organisationen bestellt ist. Qualitätskultur, Unternehmenskultur, Führungskultur, Fehlerkultur – oft sprechen wir darüber, selten erfahre ich dabei Konkretes, Greifbares. Gerade dort, wo wir das Fehlen von Kultur beklagen, können wir selten sagen, wie und auf welchem Wege wir sie erreichen, ausbauen und verbessern. Sie ist irgendwie nicht zu fassen, die Unternehmenskultur.