Rezension: Qualitätsmanagement für Hochschulen – Das Praxishandbuch7 | 09 | 15

Rezension QM an Hochschulen

Das Buch wendet sich an Qualitätsmanager, die bereits grundlegende Erfahrungen im Aufbau von QM-Systemen haben und nun vor der Herausforderung stehen, ein QM-System für (Fach-)Hochschulen aufzubauen oder zu pflegen. Dabei geht das Buch auf diverse Stolpersteine ein, die sich aus der Eigenheit einer (Fach-)Hochschule mit ihren Gremien, komplexen Verwaltungsstrukturen und unabhängigen Organisationseinheiten ergeben. Es wird anhand verschiedener Beispiele aufgezeigt, wie die Implementierung eines QM-Systems projektiert werden kann. Zudem wird betont, wie wichtig die Einbeziehung aller Mitarbeiter der Organisation ist und wie dies gelingen kann.

Das Buch beinhaltet diverse Praxisbeispiele und Muster für QM-Systemdokumente, die demjenigen Ideen liefern, der sich beruflich mit der Gestaltung von QM-Systemen an Hochschulen befasst. Die im Anhang aufgeführte Liste mit Begriffen und Definitionen ist ein guter Ausgangspunkt, um durch Diskussion dieser Terme eine einheitliche Terminologie in der eigenen Organisation zu schaffen und Missverständnisse zu vermeiden.

Insgesamt ist dieses Buch ein gutes Nachschlagewerk für Berufstätige, die sich mit QM-Systemen an (Fach-)Hochschulen auseinandersetzen. Für Einsteiger mit Fragen zum grundlegenden Vorgehen bei der Implementierung von QMS setzt dieses Buch jedoch zu viel Grundwissen und Erfahrungen voraus.

Über die Rezensentin:

Dr.-Ing. Nadine Schlüter, geboren 1981, ist Projektleiterin und Lehrbeauftragte am Fachgebiet Produktsicherheit und Qualitätswesen der Bergischen Universität Wuppertal. Hier unterrichtet sie unter anderem das Fach „Design moderner Qualitätsmanagementsysteme“.

Ein Kommentar bei “Rezension: Qualitätsmanagement für Hochschulen – Das Praxishandbuch”

  1. 3771bc0f7e029fba74fb1e505486f8bb Anton sagt:

    Das, was ich aus eurem Beitrag hier lesen konnte, sieht das Buch sehr interessant aus. Ich vermute das man dort sehr viele nützliche Tipps finden kann. Das was mich noch interessiert ist, wo man heute diesem Buch kaufen kann?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert