Beiträge von Stefanie Hofmann
Die Woche in der DGQ19 | 06
Wir begrüßen Sie herzlich zur aktuellen Woche in der DGQ. Freuen Sie sich in dieser Woche auf folgende Themen:
1. 7 Prinzipien gelebter Dokumentation
2. Schluss mit erschlagenden QM-Systemen – weg von der Blindleistung
3. Reallife Networking
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen Impulse für Ihren Arbeitsalltag mit auf den Weg geben können.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ22 | 05
Wir begrüßen Sie herzlich zur aktuellen Woche in der DGQ. Freuen Sie sich in dieser Woche auf folgende Themen:
1. NIS2 Richtlinie, gut vorbereitet dank ISO 27001 und TISAX®
2. Berufseinstieg im Qualitätsmanagement und Bildverarbeitung
3. Frauen im QM – Einfach mal Netzwerken
4. Neue Energiekonzepte braucht das Land – Vom Handwerksbetrieb zu einem führenden Technologiepartner – Leuchtturmprojekt Green Factory
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen Impulse für Ihren Arbeitsalltag mit auf den Weg geben können.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ15 | 05
Wir begrüßen Sie herzlich zur aktuellen Woche in der DGQ. Freuen Sie sich in dieser Woche auf folgende Themen:
1. Digitalisierung im Audit: Wird KI den Auditor ersetzen?
2. Wie KI und Kanban Eure Arbeit in der Qualität erleichtern – Its so easy!
3. Verantwortlichkeiten für Produktsicherheit in der Praxis
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen Impulse für Ihren Arbeitsalltag mit auf den Weg geben können.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ08 | 05
Wir begrüßen Sie herzlich zur aktuellen Woche in der DGQ. Freuen Sie sich in dieser Woche auf folgende Themen:
1. Werden Risiken und Chancen wirkungsvoll betrachtet und sinnvoll im Unternehmen umgesetzt?
2. Get together der QM-Youngsters in Stuttgart
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen Impulse für Ihren Arbeitsalltag mit auf den Weg geben können.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ01 | 05
Wir begrüßen Sie im Wonnemonat Mai und wünschen Ihnen direkt einen schönen Feiertag. Einen kleinen Vorgeschmack auf die Veranstaltungen dieser Woche in unserem Netzwerk gibt es auch heute. Freuen Sie sich auf folgende Themen:
1. Austausch beim ersten Stammtisch Qualität in Jena
2. Wie kommuniziere ich mein Qualitätsmanagement ins Unternehmen, damit jeder es versteht?
3. Turtle Modell – Prozessdokumentation einfach erklärt
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen Impulse für Ihren Arbeitsalltag mit auf den Weg geben können.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ24 | 04
Wir begrüßen Sie herzlich zur aktuellen Woche in der DGQ. Freuen Sie sich in dieser Woche auf folgende Themen:
1. Qualitätsmanagement und Rechtssicherheit: Qualitäter*innen in der Haftung?
2. FMEA-Zirkel | Synergieeffekte: Was passiert, wenn FMEA und Reklamation sich treffen? Eine Podiumsdiskussion
3. Predictive Quality – Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Optimierung der Produktqualität in der Automobilindustrie
4. Q-Stammtisch – aktuelle Themen – neue Anforderungen
5. Besondere Merkmale – systematisch ermitteln und durchgängig behandeln: Workshop
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen Impulse für Ihren Arbeitsalltag mit auf den Weg geben können.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ17 | 04
Wir begrüßen Sie herzlich zur aktuellen Woche in der DGQ. Nach einer kurzen Osterpause melden wir uns heute wieder mit einer ganzen Reihe interessanter Veranstaltungshinweise für die nächsten Tage zurück. Freuen Sie sich in dieser Woche auf folgende Themen:
1. SIPOC++ als Methode der Prozessgestaltung gemäß Six-Sigma-Regeln
2. Revolution oder Evolution? Digitale DGQ-Mittagspause zum VDA Band 6.3: 2023
3. Einsteigerabend LIBERATING STRUCTURES und Open Space
4. Messen, Prüfen? Ja! Aber Eichen?
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen Impulse für Ihren Arbeitsalltag mit auf den Weg geben können.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ20 | 03
Herzlich willkommen in einer neuen Woche, in der wieder DGQ-Veranstaltungen auf Sie warten. Freuen Sie sich in dieser Woche auf folgende Themen und Veranstaltungen:
1. Managementsysteme mit Pfiff – Damit der Geschäftsalltag einfach funktioniert
2. ISO 27001 für Qualitäter:innen – eine Einführung ins Thema ISMS – online und vor Ort
3. Agiles Wissensmanagement im Kontext der ISO 9001 und ISO 30401
4. Sustainable Objective Deployment (SOD): Managementsystemanforderungen durchgängig abdecken und verknüpfen
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen Impulse für Ihren Arbeitsalltag mit auf den Weg geben können.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ13 | 03
Herzlich willkommen in einer neuen Woche, in der wieder DGQ-Veranstaltungen auf Sie warten. Freuen Sie sich in dieser Woche auf folgende Themen und Veranstaltungen:
Die Jungen und die Alten – Ist QM eine Generationensache?
Künstliche Intelligenz und Qualitätsmanagement
IT-Security in der Praxis: Wie man sich effektiv vor Ransomware-Angriffen schützt
Risiken (mit QM) richtig einschätzen
Blick in eine zukunftsgewandte, hoch-automatisierte Fertigung bei der Firma Kardex
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen Impulse für Ihren Arbeitsalltag mit auf den Weg geben können.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ06 | 03
Herzlich willkommen in einer neuen Woche, in der wieder DGQ-Veranstaltungen auf Sie warten. Erfahren Sie in dieser Woche mehr zum Thema „Schwerpunkt Share Point – Metadaten Fluch und Segen zugleich“. An weibliche DGQ-Mitglieder richtet sich die Veranstaltung der DGQ-Geschäftsstelle Berlin: Frauen im Leistungssport und was hat das mit Qualitätsmanagement zu tun?!
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen Impulse für Ihren Arbeitsalltag mit auf den Weg geben können.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ27 | 02
Herzlich willkommen in einer neuen Woche, in der wieder DGQ-Veranstaltungen auf Sie warten. Erfahren Sie in dieser Woche mehr zum Thema „Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)“ oder unternehmen Sie mit den Frauen im QM der Region Stuttgart-Heilbronn eine Betriebsbesichtigung der ANDREAS STIHL AG & Co. KG in Waiblingen. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen Impulse für Ihren Arbeitsalltag mit auf den Weg geben können.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ20 | 02
Herzlich willkommen in einer neuen Woche, in der wieder DGQ-Veranstaltungen auf Sie warten. Erfahren Sie in dieser Woche mehr zu den Themen „Quo vadis IEC/ISO 27001 / 27002:2022 – Wohin werden uns die Änderungen führen?“, „Rechtliche Relevanz der Bemusterung in Kombination der Core Tools“ sowie „Erfolgreich Remote Audits durchführen“. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen Impulse für Ihren Arbeitsalltag mit auf den Weg geben können.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ13 | 02
Wie funktioniert Sicherheitskultur in Organisationen? Das „House of Total Safety Culture“ bietet einen neuen, integrierten Ansatz, um innerhalb von Organisationen die Einstellung und das Bewusstsein für Qualität, Nachhaltigkeit, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Mittelpunkt der Betrachtung zu rücken. Worum es dabei genau geht und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann, erfahren Sie in dieser Woche in einer unserer DGQ-Veranstaltungen.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ06 | 02
Wir begrüßen Sie herzlich in einer neuen Woche. Was erwartet Sie in den kommenden Tagen in unseren DGQ-Veranstaltungen? Unter anderem einen Praxisleitfaden für garantiert stressfreie Audits in 2023. Sie erfahren, wie mit Transparenz in der Auditplanung unnötige Stresssituationen vermieden werden können.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ30 | 01
Wie wichtig wird Risikomanagement jetzt und in Zukunft? Risiken und Chancen richtig zu managen ist ein fortlaufender Prozess, da sich Rahmenbedingungen für Unternehmen und Organisationsbereiche ständig verändern. Ist eine Integration in ein bestehendes Management so einfach möglich? Und welche Möglichkeiten des Vorgehens gibt es eigentlich? Wie Sie von einem systematischen Risikomanagement profitieren können, erfahren Sie in einer unserer nächsten DGQ-Veranstaltungen.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ23 | 01
Mit Beginn diesen Jahres ist das Lieferkettensorgpfaltspflichtgesetz (LkSG) in Kraft getreten. Was bedeutet das für die Unternehmen? Was will der Gesetzgeber und was muss jetzt gemacht werden? Guido Eggers, Geschäftsführer der DQS CFS GmbH spricht in seinem Online-Vortrag über die Anforderungen des LkSG und die konkrete Umsatzbarkeit in Unternehmen.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ16 | 01
Die stark besetzten Jahrgänge stehen vor einem neuen Lebensabschnitt – was bedeutet das eigentlich für das QM, dass die Babyboomer gehen? Und welche Möglichkeiten gibt es, die Kompetenzen älterer Arbeitnehmer:innen strukturiert länger an das Unternehmen zu binden?
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ09 | 01
Ein herzliches Willkommen auch an dieser Stelle in 2023. Ganz gleich ob mit oder ohne Vorsätze – Ihnen einen entspannten Start und ein gutes und erfolgreiches neues Jahr. Wir starten auch direkt mit unseren Veranstaltungshinweisen für die nächsten Tage: Der EFQM-Gesprächskreis ist zu Gast bei der hanova Wohnen GmbH.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ05 | 12
Langsam heißt es Endspurt für das noch aktuelle Jahr 2022. Der Weihnachtscountdown läuft auf Hochtouren und auch in den DGQ-Veranstaltungen stellt sich langsam die Jahres-Wechsel-Stimmung ein. Dabei geht es um Ausblicke, neue Ziele – aber auch um Aufräumen, Perspektivenwechsel und Neugestaltung. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ28 | 11
Künstliche Intelligenz (KI) findet zunehmend in unserem privaten Alltag statt. Ob automatisiertes Fahren, Smart Home, Alexa & Co oder Gesichtserkennung – viele Funktionen mit denen wir agieren (oder auch nicht) werden immer selbstverständlicher. Und im Unternehmen? Auch künstliche Intelligenz will auditiert werden. Erfahren Sie anhand zweier unterschiedlicher KI-Anwendungen, wie Sie als Managementsystembeauftragte oder als Auditor*innen …
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ21 | 11
n den vergangenen Jahren wurden die Hersteller:innen von Medizinprodukten vor viele neue und große Herausforderungen gestellt. Die Zeit der Verwaltung in Excel und Word scheint sich dem Ende zu nahen – wie aber soll die Zukunft ohne diese Werkzeuge aussehen? Wie kann die Anzahl von Dokumenten und Informationen sinnvoll verwaltet und verknüpft werden?
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ14 | 11
Wir begrüßen Sie herzlich in einer neuen DGQ-Woche. Am Donnerstag öffnet der DGQ-Qualitätstag wieder seine Türen – nach drei Jahren findet endlich wieder der zentrale Branchentreff für die Qualitätsmanagement-Community in Deutschland statt. Interessierte, die vor Ort in Frankfurt oder digital dabei sein möchten, haben noch Gelegenheit, sich anzumelden.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ31 | 10
Willkommen am letzten Montag im November und mitten im bunten Herbst. Abwechslungsreich wird in den kommenden Tagen auch das Programm in der DGQ und in unseren Veranstaltungen. Zum Thema Risikomanagement gibt es gleich zwei Angebote mit starkem Praxisbezug.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ24 | 10
Wir begrüßen Sie herzlich in einer neuen Woche. Eine unserer DGQ-Veranstaltungen beschäftigt sich mit der Kanban-Methode. Bei Kanban handelt es sich um eine Methode, mit der sich Prozesse definieren, mangen und verbessern lassen.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ17 | 10
Lateral Führen gewinnt zunehmend an Bedeutung. So haben Projektleiter:innen, Koordinator:innen oder Stabstelleninhaber:innen in der Regel keine disziplinarische Weisungsbefugnis, sondern führen lateral auf der Basis von kooperativen Arbeitsbeziehungen.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ10 | 10
Auch in dieser Woche beschäftigt uns das Thema Nachhaltigkeit wieder in den DGQ-Veranstaltungen. Unter anderem erfahren Sie, in Bezug auf die herausgebrachten Leitlinien der Automobilindustrie, mehr zum Prozedere der Selbstauskunft zur Nachhaltigkeit (SAQ – Self-Assessment Questionnaire).
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ12 | 09
Gleich zwei Veranstaltungen beschäftigen sich in dieser Woche mit der FMEA-Methode – eines der aufwendigsten und umstrittensten Werkzeuge im Methodenbaukasten des Qualitätsmanagements.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ05 | 09
„5-Why in der Praxis“. Ist die QM-Methode wirksam oder unwirksam? Erfahren Sie mehr in der nächsten Online-Veranstaltung des QM-Treffs SH. Tauschen Sie sich über gemeinsame Erfahrungen und mögliche Stolpersteine aus.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ29 | 08
„Kultur – der heilige Gral im Managementsystem?“ Während Prozesse und Vorgaben oft ins Unermessliche wachsen, lassen Akzeptanz und Performance häufig zu wünschen übrig. Erfahren Sie im Rahmen einer dreiteiligen Kultur-Reihe, welchen Stellenwert und welches Potential Kultur im Kontext der Qualität und weiteren Managementsystemen haben kann. Um den Begriff der Kultur zeitgemäß interpretieren und verstehen zu …
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ22 | 08
Wir begrüßen Sie am heutigen Montag herzlich zu einer neuen Woche in der DGQ und freuen uns, Ihnen nach einer kurzen Sommerpause ab jetzt wieder regelmäßig einen kleinen Ausblick auf bevorstehende Veranstaltungen geben zu dürfen. Eine davon ist zum Beispiel, wie LEAN Management sinnvoll in sozialen Dienstleistungen eingesetzt werden kann.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ04 | 07
Wir starten wieder sonnig in den Montag und damit in eine neue DGQ-Woche. AUKOM Trainings in der Fertigungstechnik vermitteln ein umfangreiches Wissen zu Koordinatenmessgeräten sowie zur Auswertung von Messergebnissen.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ27 | 06
Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft – das sind Themen, die für Firmen und Organisationen immer wichtiger werden. Circular Globe ist ein Reifegradmodell, welches dabei unterstützen kann, den Umweltschutz wirksamer zu gestalten.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ20 | 06
Wir begrüßen Sie nach einem extrem sommerlichen Wochenende am Montag in der neuen Woche. Lassen Sie uns einen Blick auf die bevorstehenden Online-Veranstaltungen in den nächsten Tagen werfen: „Roboter für Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen“.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ13 | 06
3D-Druck für personalisierte Medizinprodukte: Wie lässt sich die Qualität sicherstellen? Antworten liefern soll das von der FQS – Forschungsgemeinschaft Qualität e. V. geförderte Projekt SAViour, das das Werkzeugmaschinenlabor WZL an der RWTH Aachen gemeinsam mit dem IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover und fünf Unternehmen aus verschiedenen Branchen durchführt.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ06 | 06
Schon heute möchten wir Sie auf den 7. Norddeutschen Qualitätstag in der kommenden Woche aufmerksam machen. Auch in diesem Jahr bietet die Online-Konferenz neben interessanten Vorträgen wieder ein umfangreiches Workshop-Programm mit Praxisbezug rund um das Prozess- und Qualitätsmanagement.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ30 | 05
Prozesse lassen sich wunderbar visuell von Hand planen, darstellen, analysieren und bearbeiten. Bei einem gelebten QM gehört dies zum Tagesgeschäft eines jeden Qualitätsmanagementbeauftragten. Wie Sie Prozessvisualisierung im Unternehmen umsetzen können, darüber spricht Elena Gunst von der Veja Mate Offshore Projekt GmbH im Gemeinschaftsarbeitskreis Organisation und Qualitätsmanagement in Lübeck (DGQ, IHK und VDI).
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ23 | 05
Wir begrüßen Sie herzlich in einer neuen Woche mit sonnigem Ausblick auf einen Feiertag und für viele von Ihnen vielleicht auch ein damit verbundenes langes Wochenende. Wie wäre es davor mit einer Veranstaltung zum Thema „Die Hybride Organisation“ im Regionalkreis Oberschwaben-Bodensee?
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ16 | 05
Was hat Pippi Langstrumpf mit Projekten zu tun? Bei dieser Frage würden Sie sicher nicht sofort eine Verbindung zum Audit ziehen, oder? Wenn Sie die Antwort wissen möchten, dann melden Sie sich zur Online-Veranstaltung des Regionalkreises Heilbronn-Franken an: „Projektaudits mit Mehrwert“ lautet das morgige Thema.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ09 | 05
Am 1. Januar 2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft. Schon jetzt ist die Verunsicherung in vielen Unternehmen spürbar – was kommt auf uns zu? Wo liegen die Herausforderungen in der Praxis?
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ02 | 05
Datenpannen, Cyber-Angriffe und Sicherheitslücken sind allgegenwärtig. Die Art und Weise wie wir arbeiten hat sich durch die Digitalisierung so grundlegend verändert, dass wir nicht nur eine sichere Infrastruktur, sondern auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benötigen, die den neuen Anforderungen gewachsen sind.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ25 | 04
„Von Mensch zu Computer“ – was bedeutet künstliche Intelligenz im Qualitätsmanagement?“ Wie Künstliche Intelligenz das Qualitätsmanagement beeinflusst, dazu wartet ein spannender Impulsvortrag an diesem Donnerstag im RK-Online Aachen auf Sie.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ11 | 04
Wir begrüßen Sie herzlich am Montag in einer neuen DGQ-Woche. Der RK-Online Niederrhein beschäftigt sich mit dem spannenden Thema „Kennzahlen im Prozess – Fluch und Segen“. Alle fragen danach, jeder braucht sie und manche können damit nichts anfangen.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ21 | 03
Standardisierte und starre Lösungen – das war einmal. Die schnelllebige Zeit und das System, in dem wir leben, erfordern neue Formen der Zusammenarbeit: Mehr demokratisches Arbeiten. Achtsames Miteinander. Mehr Engagement und Selbstverantwortung. Wie kann das gelingen? LIBERATING STRUCTURES können dabei helfen.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ14 | 03
Wo fängt Nachhaltigkeit eigentlich an und wo hört sie noch lange nicht auf? Ist mein persönliches tun denn überhaupt geeignet, die Lebensqualität zukünftiger Generationen nachhaltig zu beeinflussen? Der Regionalkreis-Online Berlin & Brandenburg hat sich schon häufig mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt, welches eng mit dem DGQ Top-Thema „Der Mensch im Mittelpunkt“ verknüpft ist.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ07 | 03
Willkommen in einer neuen aktuellen DGQ-Woche mit der gewohnten Aussicht auf die Veranstaltungen in unserem Netzwerk. Welche Rolle hat QM bei der Einführung der hybriden Zusammenarbeit? Wie ist diese zu organisieren und welche digitalen Anwendungen gibt es?
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ28 | 02
Was meinen wir, wenn wir von Business Excellence sprechen und wie können wir den Grad der Umsetzung messbar machen? Impulse dazu erhalten Sie morgen in der Online-Veranstaltung des Regionalkreis Schleswig-Holstein. Ihnen werden Kriterien vorgestellt, die das Netzwerk hinter dem MX-Award diesbezüglich entwickelt hat.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ14 | 02
Was hat der Golden Circle mit einem Digitalisierungsprojekt zu tun und welche Rolle nehmen Use-Cases in der Digitalisierung ein? Mehr dazu erfahren Sie in den nächsten Tagen im DGQ-Regionalkreis-Online Frankfurt. Zudem wird Ihnen ein Best Practice Ansatz vorgestellt, der bereits bei vielen Digitalisierungsprojekten erfolgreich angewendet wird und einen hilfreichen Leitfaden zur Umsetzung bietet.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ07 | 02
Die in den letzten Jahren überarbeiteten Rahmenverträge für Krankenhäuser und Reha-Kliniken zum „Entlassmanagement“ berücksichtigen nur sehr allgemein die Bedarfe von übernehmenden Pflege-Einrichtungen. Doch gerade in der Praxis – bei der Überleitung von der Klinik in die Langzeit-Pflege – liegen die größten Fallstricke und Risiken für das Patientenwohl.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ31 | 01
Was ändert sich mit dem harmonisierten FMEA Standard nach AIAG/VDA? Am Praxisbeispiel der SBS-Feintechnik GmbH & Co.KG zeigen wir Ihnen heute Abend im Regionalkreis-Online Südbaden wie das Unternehmen die Design FMEA und Prozess-FMEA anwendet.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ24 | 01
Bereits seit über 25 Jahren setzt sich der FSC Deutschland für die Förderung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung ein. Erfahren Sie mehr über die Ziele der FSC Organisation, über Zertifizierungsprozesse und die Anforderungen der FSC Produktkettenzertifizierung für Unternehmen.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ17 | 01
Vorhersehen ist besser als Nachsicht – Predictive Quality (dt. vorausgesagte Qualität) bedeutet, die Befähigung eines Unternehmens zur Optimierung seiner produkt- und prozessbezogenen Qualität.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ10 | 01
Hand aufs Herz: Sind Sie auch wieder mit guten Vorsätzen in den Januar gegangen? Vorsätze sind ein Mix aus Zielen und Plänen. Welches taugliche und untaugliche Ziele in QM und QS sind und wie Sie Unternehmens- und persönliche Ziele in Einklang bringen, damit beschäftigt sich das erste mitgliederexklusive Webinar des neuen Jahres mit Benedikt Sommerhoff.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ13 | 12
Welche Möglichkeiten haben moderne Unternehmen mithilfe Ihrer eigenen Mitarbeitenden den Herausforderungen des Marktes und der Zukunft zu begegnen?
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ06 | 12
Willkommen in der neuen Woche – es ist viel los im Netzwerk in den nächsten Tagen: Um das Thema Nachhaltigkeit geht es im Regionalkreis-Online Südbaden.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ29 | 11
Wo lohnt es sich, diese Woche einen Blick hineinzuwerfen? Im Regionalkreis Ostwestfalen-Lippe können Sie sich beim FMEA-Zirkel über neueste Entwicklungen in diesem Bereich schlau machen.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ22 | 11
Mit Beginn der Pandemie im vergangenen Frühjahr mussten Zertifizierungsstellen und Unternehmen schnell zu Lösungen kommen, wie und unter welchen Bedingungen interne, externe oder Lieferantenaudits durchgeführt werden konnten.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ15 | 11
Qualitäter und Psychologie! Das war lange wechselseitig eine No-Go-Area.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ08 | 11
Diese Woche startet am 11.11. nicht nur der Karneval – sondern vielmehr fällt das für die Welt der Qualität wichtige Ereignis – der Weltqualitätstag – ebenfalls auf dieses Datum. Auf welche weiteren Highlights können Sie sich im DGQ-Netzwerk freuen? Wo lohnt es sich einen Blick hineinzuwerfen?
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ01 | 11
Wie weit ist ihr Unternehmen aufgestellt, um den Service 4.0 in Zukunft zu meistern? Im Regionalkreis-Online Frankfurt schauen Sie gemeinsam auf relevante, strategische, kulturelle operative und innovative Aspekte.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ25 | 10
Mehr als vier Millionen Menschen sind in Deutschland nach dem Gesetz pflegebedürftig. Die Fallzahlen in den Kliniken steigen und auch die Zahl der behinderten Menschen nimmt zu.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ18 | 10
Der DGQ-Regionalkreis Braunschweig beschäftigt sich mit dem Projekt VeränderungsMacher*in. Dabei werden Mitarbeitende aus gewerblichen Arbeitsbereichen zu VeränderungsMacher*innen ausgebildet, welche die digitale Transformation im eigenen Unternehmen vorantreiben.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ11 | 10
Hohes Arbeitsaufkommen, immer mehr Aufgaben in immer kürzerer Zeit – der Druck in der Arbeitswelt nimmt zu. Um mit den steigenden Anforderungen besser umzugehen, nehmen Achtsamkeitskurse und Achtsamkeitsübungen einen immer höheren Stellenwert ein.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ13 | 09
Nie zuvor stand eine bestimmte Produktgruppe derart im Fokus wie die Impfstoffe zur Eindämmung der Corona Virus-Pandemie. Weltweit werden Impfstoffe produziert, um eine Rückkehr zu einem normalen
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ06 | 09
Wo sollten die Schwerpunkte der künftigen Regierung in der Pflege liegen? Und welche Rolle spielt dabei die Qualität? Am 26. September ist Bundestagswahl – um die Pflege in Deutschland weiter zu reformieren, setzen die dort vertretenen Parteien ganz unterschiedliche Akzente.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ30 | 08
Welche besondere Bedeutung haben strukturelle Rahmenbedingungen und Strukturveränderungen auf die Innovations- und Qualitätsfähigkeit der Organisation? Im nächsten mitgliederexklusiven Webinar erfahren Sie dazu mehr.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ23 | 08
Werfen wir den gewohnten Blick auf die Veranstaltungen in unserem Netzwerk in den kommenden Tagen: Im Regionalkreis-Online Trier geht es um die ISO 14971 – die Norm zur Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ09 | 08
Wer, wenn nicht wir! Wie Prozess- und Qualitätsmanagement Auswirkungen von Krisen bei KMUs verringern. Im Regionalkreis-Online Berlin haben Sie in den kommenden Tagen Gelegenheit, über Ihre Erfahrungen der Wirkungen der Pandemie zu sprechen. Was hat die Krise möglicherweise Positives bewirkt, etwas, das Sie schon immer verändern wollten? Wie erkennen Sie Risiken, wie Chancen? Welche Maßnahmen …
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ26 | 07
Wie Sie mit Hilfe von Data Analytics Reklamationen vorhersagen? Und warum eine gute Datenanalyse eine wichtige Entscheidungshilfe sein kann? Damit beschäftigt sich die kommende Netzwerkveranstaltung der DGQ-Geschäftsstelle Frankfurt.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ19 | 07
Das Stichwort Klimawandel bietet eine gute Überleitung zur kommenden Veranstaltung des Regionalkreis-Online Düsseldorf. Hier geht es nämlich um die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der UN.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ12 | 07
Nach wie vor beschäftigt uns Covid-19 täglich mit wachsenden Fallzahlen, immer wieder neuen Nachrichten und reduzierter Planbarkeit. Auch die VUCA-Welt hat mit Corona eine ganz neue Dimension bekommen. Lautet die Devise jetzt „Fahren auf Sicht“?
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ28 | 06
Womit beschäftigt sich das DGQ-Netzwerk in den kommenden Tagen? Im Regionalkreis-Online Halle geht es um das Thema, wie Lieferketten, Nachhaltigkeit und Klimaneutralität zusammenhängen und wo die
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ21 | 06
Jetzt erst Recht? Wo das QM in Rechtsfragen hinterherhinkt – darum geht es beim DGQ-Thementag Recht & Compliance am 8. Juli 2021. Sie möchten erfahren, welche Anforderungen, Rechtsrisiken und Rechte es im und bezogen auf das Qualitätsmanagement gibt und wie Sie Ihr Managementsystem rechtssicher gestalten?
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ14 | 06
Was kann die Gesundheitswirtschaft von der Luftfahrt lernen? Viel, denn die Fluggesellschaften verfügen über jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit menschlichen Faktoren und deren Fehlerquellen.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ07 | 06
Man muss nicht alles wissen, sondern wissen wo es steht – so hieß es jedenfalls lange. Im Zeitalter der digitalen Vernetzung entfällt allerdings auch das. Über die Online-Suche ist jedes Wissen leicht zu finden.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ31 | 05
Herzlich willkommen in einer neuen DGQ-Woche: in dieser erwartet uns ein virtuelles DGQ-Highlight – der 6. Norddeutsche Qualitätstag – eine Online-Konferenz für QM-Praktiker.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ17 | 05
Bevor wir uns in Aussicht auf das lange Pfingstwochenende zu sehr entspannen, schauen wir, was in den nächsten Tagen im DGQ-Netzwerk interessant sein könnte und wo es sich lohnt, online dabei zu sein.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ10 | 05
„Not macht erfinderisch“ – die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung beschleunigt und viele Prozesse verändert, so auch im Qualitätsmanagement. Präsenz-Audits und Begehungen können nicht nach alter Art und Weise durchgeführt werden.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ03 | 05
Wir hoffen Sie sind gut und gesund in den Wonnemonat Mai gestartet und sind gespannt auf die Online-Veranstaltungen unseres DGQ-Netzwerkes in den kommenden Tagen. „Mehr Licht in den Rollen-Dschungel der fachlichen Beauftragung bringen“ – zu diesem Thema lädt Sie der Regionalkreis-Online Köln Bonn in Gemeinschaft mit dem Regionalkreis-Online Düsseldorf ein.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ26 | 04
Auch am Arbeitsplatz stellt uns die Coronapandemie vor ganz neue Herausforderungen: Homeoffice, veränderte Arbeitszeiten, Krisensituationen und neue Verantwortungsbereiche müssen durch die Führungskräfte geregelt und durch die Mitarbeiter umgesetzt werden. Wie eine vermeintlich starre ISO Norm 45001 in der Praxis hierbei einen rechtssicheren Rahmen gewährleisten kann, erfahren Sie in der nächsten Online-Veranstaltung.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ19 | 04
Mindestens einmal hat jeder von uns den Begriff schon einmal gehört oder gelesen: Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF). Sie gewinnt immer mehr an Aufmerksamkeit. Aber was bedeutet Gesundheitsförderung genau? Und warum macht es Sinn, sie ins Unternehmen zu integrieren?
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ12 | 04
Was tut sich im Netzwerk, was erwartet uns diese Woche online? Denkanstöße zum Thema Projektmanagement gibt es für die QM-Youngsters. Was sollte man beachten, um ein Projekt erfolgreich zu machen? Welche Fehler gilt es zu vermeiden?
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ06 | 04
Wie begrüßen Sie nach den Feiertagen herzlich (ausnahmsweise diesmal am Dienstag) mit Online-Tipps für die neue Woche. Luftreiniger können gegen Corona helfen. In der aktuellen Pandemie sind sie sehr beliebt und stehen in Schulen, Gaststätten aber auch am Arbeitsplatz.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ29 | 03
Was tut sich online vor dem bevorstehenden arbeitsfreien Wochenende in unserem Netzwerk? Das nächste mitgliederexklusive Webinar beschäftigt sich mit Rollenkonzepten, Rollenkonflikten und Rollenklärung für das QM-Personal. Wie sie entstehen und wie wir sie lösen können.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ22 | 03
Auch in der kommenden Woche finden wieder spannende Veranstaltungen im DGQ-Netzwerk statt, u. a. zur Klientenberatung in der Pflege und Rechtsfragen im QM. Schauen Sie rein!
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ15 | 03
Nie war Transformationsfähigkeit von Unternehmen so wichtig wie jetzt. Wo aber bleibt der Mensch in dieser Zeit? Wo hat Organisationsentwicklung Platz, wie muss sich Führung verändern? Und wie kann das EFQM Modell dabei helfen, Unternehmen eine Orientierung zu geben und sie zukunftssicher zu machen?
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ08 | 03
Haben Sie eigentlich noch den Durchblick? Bei den unzähligen politischen Diskussionen in den vergangenen Tagen starten wir jetzt den Montag einfach mal mit etwas anderem Input, nämlich: Wie lässt sich die Qualität in Projekten verbessern?
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ01 | 03
Was passiert, wenn künstliche Intelligenz das Audit übernimmt? Interessiert an einer kleinen Zeitreise in die Zukunft? Mit diesem allgegenwärtigen Thema starten wir in den Montag, in eine neue DGQ-Woche und auch direkt in einen neuen Monat.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ22 | 02
Auch wenn wir uns noch im Februar befinden: der Frühling hat uns am Wochenende schon ein bisschen schnuppern lassen und ehrlich gesagt hat es richtig gut getan.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ15 | 02
Wie unterstützt ein gemeinsamer Wertekanon die Widerstandsfähigkeit von Teams dabei, die digitalen Herausforderungen der VUCA-Welt zu meistern, um nachhaltig erfolgreich zu sein? Um diese Frage geht es in den kommenden Tagen im Online-Workshop Agile Teams – Value Based Performance des Regionalkreis-Online Frankfurt.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ08 | 02
Wir begrüßen Sie herzlich am Montag, nach einem turbulenten Wetter-Wochenende. Nachdem sich „Tristan und Gisela“ mit heftigem Schnee und Dauerregen duelliert haben, starten Sie hoffentlich warm und trocken sitzend in den Montag.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ01 | 02
WhatsApp ist die unangefochtene Nummer 1 der Messenger in Deutschland, Europa und weltweit. Durch die Aktualisierung seiner Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien kocht die Diskussion um den Platzhirsch allerdings erneut hoch.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ25 | 01
Willkommen am Montag in einer neuen Woche und damit auch zu den letzten Tagen im Januar. Wieder ein kleiner Schritt in Richtung Frühling geschafft, den wir in diesem Jahr – denke ich – mehr denn je herbeisehnen. Wir werfen den gewohnten Blick auf die Online-Veranstaltungen in den kommenden Tagen.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ18 | 01
Was in den 90er Jahren unter dem Begriff „Restschmutz“ noch bei einigen wenigen Bauteilen begann, entwickelte sich als „technische Sauberkeit“ ab 2000 zu einem wichtigen Qualitätsmerkmal.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ11 | 01
Wir begrüßen Sie herzlich zur ersten „aktuellen Woche“ und wünschen Ihnen ein gutes neues Jahr 2021. Wie könnten mögliche kleine Lichtblicke in der DGQ-Woche zum Jahresauftakt aussehen?
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ14 | 12
Ein letztes Mal in 2020 sagen wir: herzlich willkommen zur aktuellen DGQ-Woche. So langsam geht es auch in unseren DGQ-Regionalkreisen dem Jahres-Endspurt entgegen.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ07 | 12
Wir begrüßen Sie herzlich am Montag in einer neuen Woche. Die Adventszeit ist und bleibt eine besondere Zeit, auch in diesem turbulenten Jahr.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ30 | 11
Besonders die aktuelle Situation zeigt, wie wichtig Qualität in der Pflege ist: die Fallzahlen in den Krankenhäusern steigen sprunghaft an, die Menschen benötigen intensive Pflege. Auf der anderen Seite fehlen aber Pflegekräfte.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ23 | 11
Nicht nur Greta und Fridays for Future setzen sich für Nachhaltigkeit ein, auch der DGQ-Regionalkreis Düsseldorf beschäftigt sich in einer Nachhaltigkeits-Themenreihe mit dem Punkt Umweltschutz und Nachhaltigkeit in Unternehmen. Dort erhalten Sie Einblicke in wichtige Aspekte, mit denen sich Unternehmen auseinandersetzen müssen. Mehr zu dieser und weiteren Veranstaltungen finden Sie in unserem Beitrag.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ16 | 11
Wir begrüßen Sie herzlich am Montag zur „aktuellen Woche“ in der DGQ. Lassen Sie uns den gewohnten Blick auf unsere Online-Veranstaltungen werfen, die uns vielleicht ein wenig Abwechslung in die gefühlt alle gleich erscheinenden Tage bringen. Mancherorts wird schon mit den Augen gerollt, wenn das interne Audit ansteht. Hat das Qualitätsmanagement ein Imageproblem? Im nächsten mitgliederexklusiven Webinar erhalten Sie Tipps, wie Sie hausintern das Image des QM verbessern können und worauf es in der internen Kommunikation ankommt.
Weiterlesen »Die Woche in der DGQ09 | 11
Wir begrüßen Sie in einer neuen DGQ-Woche und steigen direkt mit der Frage ein: Ist die klassische Qualitätssicherung ein analoges Auslaufmodell? Darum geht es beim DGQ-Thementag am Donnerstag, den 12. November 2020. Wissenschaftler und Praxisexperten aus dem DGQ-Netzwerk zeigen Ihnen anhand konkreter Anwendungsfälle den Nutzen einer digitalen Qualitätssicherung auf. Wie könnten erste oder nächste Schritte in diese Richtung aussehen? Wo liegen die Risiken, wo die Chancen?
Weiterlesen »