Beiträge von Jörg Brokmann

Risikomanagement für Medizinprodukte – Missverständnisse um den Einsatz der FMEA22 | 09

Etwas mehr als zwei Jahre ist es her, dass mir bei einer Schulung zu normativen Anforderungen und Umsetzung eines Risikomanagementsystems für Medizinprodukte eine ehauptung begegnete, die sich so hartnäckig fest gesetzt hat, wie ich sie persönlich für falsch halte.

Weiterlesen »

Medizinprodukte macht jetzt jeder? Wie ein Virus die Branche verändert07 | 05

Die durch das SARS-Cov2 ausgelöste Pandemielage stellt die gesamte Weltbevölkerung vor ungeahnte Herausforderungen und nötigt der Gesellschaft drastische Maßnahmen ab. Es gibt umfangreiche Kontaktsperren und Einschränkungen in fast allen Bereichen des öffentlichen Lebens. So gilt seit dem 27.04.2020 eine bundesweite „Maskenpflicht“ zumindest in den Transportmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs und vielfach ebenso in Supermärkten, Einkaufsläden und öffentlichen Gebäuden, sofern diese zugänglich sind. Es gibt die unterschiedlichsten Arten von Schutzmasken, die je nach Auslegung und Verwendungszweck unterschiedliche Wirkungen haben.

Weiterlesen »

Qualitätsmanagement praktizieren schafft Lebensfreude15 | 06

Was macht eine Karriere im Qualitätsmanagement so interessant und abwechslungsreich? Um das herauszufinden, haben wir Qualitätsmanagement-Beauftragte, Qualitätsmanagerinnen und Qualitätsmanager im DGQ-Blog dazu aufgerufen, uns über ihren beruflichen Alltag im QM zu berichten. Angefangen von ihrem Einstieg in diesen Bereich bis hin zu den Herausforderungen, die so Job ein mit sich bringt hin zu den Fähigkeiten, …

Weiterlesen »