Beiträge von Udo Hansen
DGQ-Studie: Vertrauen in „Made in Germany“ ungebrochen16 | 10
Hat der Skandal um die Abgas-Manipulationen von Volkswagen das Vertrauen der Verbraucher in die Marke „Made in Germany“ beeinträchtigt, wie es viele Stimmen im Zuge der aktuellen Diskussion vermuten? Um der Frage nachzugehen, hat die Deutsche Gesellschaft für Qualität eine repräsentative Befragung unter 1.000 Verbrauchern in Auftrag gegeben. Die Studienergebnisse sind eindeutig: Die Marke „Made …
Weiterlesen »Made in Germany – Unverantwortlicher Abgesang06 | 10
Der Abgas-Skandal von Volkswagen zieht weite Kreise. Seit Bekanntwerden der Manipulationen haben sich zahlreiche Experten zum Thema geäußert. Stand zu Anfang lediglich der Volkswagen-Konzern im Blickpunkt des allgemeinen Interesses, hat sich dieser Fokus schnell erweitert. Im Zuge des Skandals ist auch die Marke „Made in Germany“ Thema des öffentlichen Interesses geworden. Anlässlich eines Anfang der …
Weiterlesen »DGQ-Studie: Pflege-TÜV in der Vertrauenskrise21 | 08
Deutschland steht an einem entscheidenden Punkt, wenn darum geht, Qualitätsstandards in der Pflege zu sichern und zukunftsfähige Modelle zu entwickeln, die den Ansprüchen Pflegebedürftiger gerecht werden. Dass das Thema Nachwuchsförderung in diesem Zusammenhang wichtig ist, habe ich bereits anlässlich des Bundeswettbewerbs „Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege“ erläutert. Auch erste Ergebnisse einer repräsentativen Pflege-Studie …
Weiterlesen »Wir gratulieren Deutschlands bestem Pflegeschüler19 | 06
Die deutsche Gesellschaft altert und dieser Prozess bringt Herausforderungen mit sich – auch im Bereich Pflege. Wir bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität beschäftigen uns intensiv mit den Entwicklungen im Pflegebereich. Besonders interessant ist für uns naturgemäß der Qualitätsaspekt. Daher haben wir eine umfangreiche Studie zum Thema „Qualität in der Pflege“ durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, …
Weiterlesen »Indien und Deutschland: Gemeinsam stark für Qualität16 | 06
Die Deutsche Gesellschaft für Qualität freut sich über einen neuen Meilenstein der internationalen Zusammenarbeit: Am 05. Juni 2015 haben wir in der Berliner Landesgeschäftsstelle der DGQ ein „Memorandum of Understanding“ mit dem Quality Council of India (QCI) unterzeichnet. Dazu durften meine Kollegin und Landesgeschäftsstellenleiterin Ost, Frau Friederike Samel, und ich, den Präsidenten des QCI, Herrn …
Weiterlesen »